Integralhelm

C

Cleaner33

Guest
Hallo!
Ich will meinen Sohn nächstes Jahr nach Winterberg mitnehmen.
Seitdem er die Übungshügel gesehen hat, will er sie unbedingt mit seinen Rad fahren.
Sicherheit steht bei mir dann an oberster Stelle und ich habe überlegt, ihm einen Fullface Helm zu kaufen.
Er ist dann 4 1/2.
Gibts so kleine Helme, habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?
Danke!
 
gibt vieles, allerdings eher aus dem MX-Bereich: http://www.crosstyle.de/Produkt/Airoh_Aviator_Junior_Helm.4591

Die "normalen" Grössen sind in der Regel zu gross (meine Frau hat S, wird noch ne Weile gehen bis der Crosshelm meinem grösseren passt - und der ist jetzt 6). Problem, wenn man es so nennen will, ist das Gewicht, denn einerseits sind Crosshelme genrell wegen der Ausstattung etwas schwerer als Bike-Helme, andererseits sind die günstigeren Modelle mit Spritzguss-Schale sowieso schwerer als Komposit-Helme.

Auf was ich achten würde (ausser Passform, wenn das Ding nicht auf die Rübe passt, kann man es auch gleich sein lassen): ein vernünftiger Verschluss der die Kids selber öffnen und schliessen können (Doppel-D ist Standard, aber für Kinder schwierig zu öffnen, mit Handschuhen fast gar nicht) und ein austauschbares Helmvisier (ich hab schon einige beim Endurofahren geschrottet).

Auf teure Lackierungen kann man verzichten (auch wenn's nett aussieht), für den Aufpreis bekommt man schon wieder einen anderen Helm (meine Shoei-Helme kosten etwa 150 Euro Aufpreis für Sonderlackierungen, Troy Lee Design sogar noch mehr, macht am Ende bis zu 850 Euro für einen hübschen Crosshelm - der auch nicht mehr wegsteckt als günstige Varianten, bei dem man aber bei jedem zusätzlichen Kratzer Zustände bekommt).

Nochmal: auch bei Kindern muss Schutzausrüstung perfekt passen - und das ist halt schweirig, weil die Kidds kaum wirklich was dazu sagen können. Kauf beim Spezialisten ist somit fast unumgänglich.

A propos Schutz: unser 6-jähriger ist beim BMX mit Rückenpanzer gefahren - wenn ich so die Abflüge ansehe, dann ist das ein Ding an was man unter keinen Umständen sparen sollte. Ob das Ding nun billig oder teuer ist, ist egal, bei brutalen Einschlägen muss das einfach am Platz bleiben und die Einschläge vor den (noch weichen) Knochen abfedern. Beim MX ist bei Kindern inzwischen ein Nackenschutz Vorschrift - wir werden uns wohl auch fürs BMX so ein Teil zulegen, wenn nächstes Jahr noch gefahren werden soll.

Marc
P.S.: unser Junge hatte trotz Dainese-Schildkrötenpanzer schon grosse Blutergüsse am Rücken - über den Sinn des Teils lässt sich nicht streiten. Nicht abgedekt wird hingegen die Bauchgegend, mussten auch schon ins Spital wegen Verdacht auf innere Verletzungen (Sprung, Vorderrad "abgestürzt" und voll auf dem eingeschlagenen Lenker gelandet). Ganz so ohne ist BMX/Downhill und ähnliches gerade bei Kindern somit nicht :rolleyes: - ob man sie so weit einbremsen kann, dass man es vertreten kann, müssen die Eltern selber entscheiden.
 
DAnke schon mal.
Den Airoh habe ich mir angeschaut, ist mir allerdings zu schwer!900 Gramm! So viel wiegen Helme für Erwachsene in der Preisklasse.
Schutzausrüstung ist wichtig, klar! Ich werde ihn deshalb mitnehmen, wenn wir einkaufen.Leider ist selbige in den Größen noch sehr rar. Neulich wollte ich ein paar Handschuhe in Größe 6 mit Fingern und ohne irgendwelche Bobs oder Spongebobs drauf. Fast unmöglich.
 
Handschuhe hat meine Frau im Internet gekauft - waren Schrott (Fox, trotz Kindergrössen absolut untauglich, der Junge müsste für die gemessene Breite der Hand etwa 1.5x so lange Finger haben). Auch da hilft nur ausprobieren - ist gar nicht so einfach Handschuhe mit Fingern zu bekommen welche für so Kleine passen.

Die Offroadhelme (MX) sind nun mal schwerer als die doch eher leichten Modelle vom Bike-Bereich. Alternativ könnte man sich nach Flughelmen umschauen (Paragleiter/Delta), auch die sind wesentlich leichter, als es MX-Material ist. Fraglich hier jedoch, ob man an Kindergrössen rankommt - wird eher wenig Kinder im Flugsport geben welche man ausrüsten muss.

A propos: 900 Gramm ist sehr leicht für einen Integralhelm, mein (sündhaft teuer) Shoei ist schon fast 1'300 Gramm (Grösse M). Meine Frau hat einen super leichten Offroadhelm (Grösse S) der knapp über 1'100 Gramm wiegt, da war beim ersten Sturz das Kinnteil zerbrochen - super-Leichtbau lohnt sich hier definitiv nicht. Schwer würde ich das hier nennen http://www.louis.de/index.php?partner=hurra&topic=artnr_gr&artnr_gr=215560 - 1. 4 Kilo sind für einen offenen Helm dann doch ne heftige Nummer (mein Racing-Helm fürs Sportmotorrad wiegt 1'250 Gramm - und das war noch nicht der leichteste).

Marc

a propos: hier wurde schon ausführlich über Kinderhelme gesprochen: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=367556
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
also ich kann Dir den Kali Savara empehlen.Den gibt es in XS und kostet nur 90.-.Das Gewicht beträgt 870 Gramm in Größe M.Hab ich selbst nachgemessen.Der Helm hat einen Clipverschluss.Bei Protektoren ist der O`Neal Underdog zu empfehlen,den hat mein Sohn und ist sehr zufrieden,auch den bekommst du in XXS.
 
Zurück