Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

Anzeige

Re: Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch
so viel Popkorn das man den Thread dazu überlebt gibts gar nicht.

Ich fänd mehr Intend Teile (z.B. dropper) super. da würde einige Sachen bei mir ersetzt werden.
Ich kann die Heulsuse echt nicht mehr ab. Hab da sogar sehr lustige persönliche Mails bekommen.
Letztens raus bekommen (persönliche Vermutung) warum die sich nicht mehr so Grüne sind...
 
Aber gut zu sehen, wie der Hover im Rahmen aussieht, sobald der wieder verfügbar ist kommt der in mein Ibis Ripmo V3 🤩💕
EDIT:
Das Coole daran: Die Edge kann ich von 150 mm bis 170 mm Travel einstellen (170 mm sind offiziell fürs Ripmo erlaubt). Beim Dämpfer wäre es ein 230x65mm, der mit Spacern auf die offiziellen 230x60mm (150mm am Heck) begrenzt wird. Mit einem zusätzlichen Spacer für 230x62,5mm könnte ich sogar 160 mm Federweg aus dem Ripmo herausholen – laut einem Amerikaner klappt das im Rahmen ohne Kollision.

EierlegendeWollmilchsau 🤩
 
Ich weiß nicht was das Problem an sacki ist, er ist wohl zu ehrlich und zu diskussionsfreudig für die heutige Zeit. Im aktuellen tespilot podcast gibt er ziemlich spannende Einblicke tatsächlich und er ist selber leidenschaftlicher Biker, der auch unkompliziert und schnell bei Problemen hilft, von daher ist das Geld da gut aufgehoben. Da gibt's ganz andere Spezialisten
 
Ich weiß nicht was das Problem an sacki ist, er ist wohl zu ehrlich und zu diskussionsfreudig für die heutige Zeit. Im aktuellen tespilot podcast gibt er ziemlich spannende Einblicke tatsächlich und er ist selber leidenschaftlicher Biker, der auch unkompliziert und schnell bei Problemen hilft, von daher ist das Geld da gut aufgehoben. Da gibt's ganz andere Spezialisten
Ich habe mich vor drei Wochen für eine BikeYoke entschieden und überlege nun, auch den neuen Aluminiumlenker zu kaufen. Mit den Produkten bin ich sehr zufrieden, letztendlich zählen für mich die Qualität und der Support und wenn sich zwei nicht grüne sind mein Gott was solls 😂
 
Aber gut zu sehen, wie der Hover im Rahmen aussieht, sobald der wieder verfügbar ist kommt der in mein Ibis Ripmo V3 🤩💕
EDIT:
Das Coole daran: Die Edge kann ich von 150 mm bis 170 mm Travel einstellen (170 mm sind offiziell fürs Ripmo erlaubt). Beim Dämpfer wäre es ein 230x65mm, der mit Spacern auf die offiziellen 230x60mm (150mm am Heck) begrenzt wird. Mit einem zusätzlichen Spacer für 230x62,5mm könnte ich sogar 160 mm Federweg aus dem Ripmo herausholen – laut einem Amerikaner klappt das im Rahmen ohne Kollision.

EierlegendeWollmilchsau 🤩
Ich bin ja echt ein Intend Fan, aber an die Optik des Hover kann ich mich einfach nicht gewöhnen
 
Zurück