Intense-reifen als Allrounder

Also ich bin den Weichen vorne und den Harten hinten gefahren.
Mir hat am Anfang die Kombi ganz gut gefallen. Pannen hatte ich vorne und hinten keine.
Grund warum ich wieder weg bin, bei trockenen und oder losem Untergrund hatte ich selten ein sicheres Gefühl. Bei Matsch ist er zwar Ok aber nicht überragend.

Deswegen gibs jetzt
Invader 2,35 / Invader 2,35 fürs Trockene.
Intruder 2,5 / Edge 2,5 für Allround.
Intruder 2,35(2,5) / Intruder 2,35 für Matsch.
Spike 2,25 / Spike 2,25 für Schlamm.
 
Hab mich wieder in den Intruder verliebt :)
Der Grip auf Wurzeln (nass) kam mir letztes WE wieder ziemlich gut vor...vl. sollte ich weniger von dem Zeug, der im Forum gepostet wird, glauben...
 
Stimmt, die Mischung is einiges härter, aber dennoch hat sie mMn guten Grip auf nassen Wurzeln; das kommt wahrsch. von der guten Eigendämpfung. Fühlt sich anfangs halt etwas komisch an. Ob ich den Intruder der Muddy Mary vorziehen würde, weiß ich noch nicht...davor muss ich mal schauen wie der Intruder mit trockenen Strecken fertig wird. Verschleiß/Grip-Verhältnis is bei Intense jedenfalls top.

Edit: Schreibt ihr überhaupt von ITS, oder von den Onza?
 
Ich fand die harten Stollen des Intruders gerade auf Bikepark-Strecken wie Leogang DH ziemlich schlecht^^. Lokal im Wald zum fräsen aber vllt. gar net so übel, also der braucht schon losen Boden, sonst rutscht der nur über die Stollen. Dämpfung... Ich fand die Maxxis HR2 in 42a und Contis (Kaiser) wesentlich besser. Der HR2 ist aber wohl in Kombination mit dem Minion F vorn, die einfache Allzweckwaffe.
 
Man merkt zwar, dass die Stollen recht hart verglichen mit Maxxis ST sind und das fühlt sich im ersten Moment auch recht komisch an, aber ein rutschiges Verhalten konnte ich selbst in fest gefahrenen Anliegern nicht feststellen. Was mir aufgefallen ist, ist dass der Gummi nach ein paar Abfahrten etwas weicher wird; kann mich aber auch täuschen, zumindest hab ich dann das komische Gefühl von den harten Stollen verloren...eigenartige Sache. Aber die Dämpfung empfinde ich bei Intense besser. Man hat einfach ein sehr sattes Gefühl. Übrigens sind die Mittelstollen beim Intruder 2.5 auch etwas länger wie bei 2.35. Letzterer taugt mir persönlich mehr. Is dann nimmer so ein Monstertruckreifen.

HR2 is ein echt spitzenmäßiger Reifen, der mir vor allem im Trockenen vorne taugt und in 60a hinten mein Lieblingsreifen is. Leider is Maxxis nicht imstande haltbare Seitenstollen zu machen. Lediglich in 60a halten die lange und gut, jedoch sind die dann zu hart und haben fast keine Dämpfung.

Aber Reifen sind eh immer so ein Thema...wenn dir ITS nicht taugt, dann is das halt so.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir jetzt bei CRC billig nen 909 geholt, ich hatte vorher noch keine erfahrungen mit Intense reifen.
Anfänglich war ich auch ziemlich geschockt da sich die Sticky Rubber Seitenstollen(~50a) härter anfühlten als Maxxis 60a, allerdings ein merklich langsamerer Rebound.

Am Trail und vorallem auf weichem/loosem Waldboden(wofür ich mir die Dinger gekauft hab) allerdings genial. Die stollen fräsen sich nur so in den Boden, trotz den weiten Stollenabständen der Seitenstollen kein unkontrolliertes wegknicken auf Hardpack.
Und dafür wie "steiff" die Stollen sind bieten sie wirklich einen verbfüffenden Grip auf nassem Fels.

Wenns hauptsächlich über Fels und Wurzel geht bleib ich aber lieber bei Minion F in ST---> more sticky, more Dämpfung ;)

Allerdings gerade wenns loose/weich wird find ich die Intense SR Mischung top, denke nicht das mit zb Maxxis ST überhaupt solche Profile (Seitenstollen: 909, Intruder...) zu realisieren währen, da die 42a wohl einfach zu laabrig währe.

Mir taugen sie, man muss nur wissen was man will!


Lokal im Wald zum fräsen aber vllt. gar net so übel

vllt. sogar Spitze:daumen:


PS: verhärtet die SR Mischung eig. bei Kälte??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir auch billig einen Schlag Intensereifen bei bikepalast.com zugelegt.

Ursprünglich wollte ich mal was anderes kaufen, aber bei dem Preis...

Die Reifen fahre ich seit mehreren Jahren im Park und auf heftigen Freeridetouren und war immer zufrieden. Sehr gutmütige Reifen, die auch aggressiv gefahren werden können und zumindest von mir kaum Eingewöhnungszeit verlangen.
Zugegeben, den 2.35er 2ply muss ich im Park zumindest bei trockenen Verhältnissen am Hinterrad mit 2,5 bar fahren (ca. 85 kg Fahrergewicht, Prophet MX), sonst ist er schnell platt. Dafür haben die Reifen aber auch bei diesem hohen Druck noch exzellent Grip und sehr gute Dämpfung.

Als Allrounder für Trails fahre ich gerade den 909er EXDC Lite. Der macht sich wirklich sehr gut. Hatte den vor Jahren mal getestet. Da kam ich nicht mit klar. Jetzt finde ich ihn wirklich super. Ob technische Trails oder Geballer am Gardasee, Schlammschlacht in Saalbach, lehmige Herbsttrails zu Hause, bei optimistischem Tempo befreit er sich gut vom Dreck und und hat vertrauenserweckenden Grip. Zwar recht schwer, rollt aber dennoch ziemlich gut ab. Bergauftraktion ist phänomenal.

Leichtes Wegknicken auf festem Boden, bei richtig miesem Schlamm ist dann auch Schluss. Für alles andere aber einfach spitzenmäßig geeignet.


Bzgl. Intruder und Wegknicken auf festem Boden:

Ich bin bisher den 2.5er am Vorderrad unter allen möglich Bedingungen gefahren. Da knickt so gut wie nix weg. Wenn da was wegknickt, dann ist der Invader, Edge am Hinterrad schon längst ausgebrochen.
Letztes Jahr war ich ne Woche in Leogang und hatte mir einen Satz Hillbillys gegönnt. Störend war das Abkknicken der Stollen allenfalls auf dem total langweiligen Flying Gangster. Allerdings noch im Rahmen.
Wenn der mit seinen kleinen aber verhältnismäßig langen Stollen nicht dramatisch wegschmiert, dann wird das der Intruder mit seinen wesentlich größeren und auch härteren Stollen erst recht nicht tun.

Man muss sich halt drauf einlassen. Fühlt sich auf festem Boden etwas instabiler an, als ein Highroller oder Minion.
Der Minion bricht aber gerne unvermittelt aus, den Highroller muss man schon sehr aggressiv auf die Kante stellen. Im Übergang fühlt er sich etwas unsicher an. Gerade der Übergang ist bei den Intensereifen aber sehr schön unspektakulär. Gerade bei weicheren Böden ist das sehr angenehm. Auf festeren Böden driften sie etwas früher, dafür aber sehr gut kontrollierbar.


Man kann sich mit den Reifen sehr gut an die Grenze rantasten, ohne gleich auf der Nase zu liegen, wenn man mal zu weit gegangen ist.


Ich finde die Intensereifen nicht unbedingt besser. Den Highroller mag ich auch sehr gerne. Für 10 €/ Reifen war die Sache aber geritzt.
 
Hallo,
Ichj fahre gerne den 909 und brauche Nachschub.
Hat jemand eine Ahnung warum jetzt auf den Reifen 2,7 Breite steht?
Ist das das "Alte" 2.5er Breitenformat?

Gruß Dirk
 
Danke für den Tip,
Zwei 2.7er 909er oder Intruder werd ich mir dennoch hinlegen für vorne, da sie gerade sehr günstig sind.
und ich gucke noch nach 2,35er Intrudern für hinten.

Gruß Dirk
 
Danke für den Tip,
Zwei 2.7er 909er oder Intruder werd ich mir dennoch hinlegen für vorne, da sie gerade sehr günstig sind.
und ich gucke noch nach 2,35er Intrudern für hinten.

Gruß Dirk

Die würd ich nicht mal geschenkt aufziehen, außer ich hab grad überhaupt kein Geld. Die 2.5er sind ja schon grenzwertig fett.
Ob der Gummi von den alten Dingern noch gut ist...
 
Hallo

Für den Einsatz auf einer Schipiste suche ich einen Nachfolger für meinen Michelin Mud 3 Reifen und bin über den Intense Spike gestolpert.

Hat wer Erfahrungen damit im Schnee / auf einer präparierten Schipiste und bei Temperaturen um den Gefrierpunkt?
Der Michelin ging immer sehr schwer zu montieren (auf Double Track und SSC DH-595 Felgen), sind Intense Reifen da einfacher zu handhaben?
 
ja, kannste nehmen, werden zwar noch härter als sie eh schon sind, aber funktioniert sehr gut in der funktion. die intense reifen gehen gefühlt etwas softer auf die felge als ein michelin, ist aber sehr abhängig von der verwendeten felge....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich war nur einmal (Ende Oktober) damit im Schnee fahren.
Sie haben gehalten, also keine Probleme wie mit der 42a Mischung wie bei Maxxis.
Ob sie jetzt besser oder schlechter als die Michelin sind weis ich aber auch nicht.

Wenn du dir aber welche holst schau das es die aktuellen sind. Die alten bekommt man fast nicht auf die Felge und noch schwerer wieder runter...
 
Die alten haben Intense drauf stehen. Die Schrift ist gelb und rot umrandet.
Auf den neuen steht nur noch ITS in rot drauf und eben der Name des Reifens.

Alt
p4pb7142823.jpg


Neu
51241_2.jpg
 
Zurück