Intense-reifen als Allrounder

danke, den merke ich mir für das nächste mal crc vor.

an das hinterrad kommt mir sowas nicht mehr.
habe im moment den 909 auch hinten, das ist kein spass!
<-- war halt grad der einzigste dicke schlappen, der nicht verbaut war...
 
Hinten geht für mich nichts über Michelin Wild Rock'r für Enduro. Der hat zwar bei nassem Fels/Wurzeln etwas Probleme mit Seitenhalt, aber guten Bremsgrip, und rollt einfach super leicht. Dazu mit 850-900g ein recht guter Durchschlagsschutz. Bei 2bar rollt der echt genial hinten (bei 1bar hat er bei warmen Wetter im Gegensatz dazu Unmengen Grip, der Rock'r ist was Fels/Wurzeln angeht extremst Temperaturabhängig).

Und wenn wirklich viel Asphalt kommt, dann hinten Michelin Wild Grip'r (auch 2.4, die anderen sind was für XC) und der rollt fast gleich gut wie ein Racing Ralph, aber hat im Vergleich dazu viel mehr Grip.

Vorne entweder Intruder 2.35 oder Invader 2.5 AM, bzw beim shuttlen auch gerne Invader 2.5 DH.

Invader AM 2.35 könnte auch gut als HR gehen, aber ich hab nur einen 24" daliegen (CRC falsch geliefert) - angerufen habens mir verprochen den bestellten 2.35er 26" zu liefern, dann kam aber (kostenlos ohne Rücksenden des 24ers) ein 2.5 EX/DC Lite. Naja hab nur 11€ für den bezahlt, da war ich es leid nochmal eine eimal zu schicken.
 
Invader 2.35 AM läuft hinten super, rollt aber immer schwerer ja mehr er sich abfährt, weil immer mehr Profil von den Seiten aufliegt.
 
Der Invader ist ein designierter Hard-Pack Reifen, der letztes Jahr noch DH hieß. Er ist im Matsch um Welten schlechter als der Intruder. Fahre beide seit 2 Jahren in 2.35 2ply FRO lite. Auf trockenem, festen Untergrund ist er meiner Meinung nach einer der besten DH/FR Reifen überhaupt. Der Grip in trockenen Anliegern und auf Fels/Holz ist der Hammer, im Feuchten ist er ok, im Matsch setzt er sich sofort zu.

Von der 1 ply AM Version würd ich für den geplanten Einsatzbereich abraten, die FR Version in 2.35 ist noch akzeptabel leicht, bietet aber wesentlich mehr Durchschlagschutz.
 
gibt es iregendwo Gewichtsangaben zu den einzelnen Modellen ??
CRC hat heute geliefert nach gut 4 Wochen :rolleyes:
und erster Eindruck...wow watt sind die hammer schwer :( und dies als Falt :heul:
 
Kommt drauf an was du für welche hast. Für die ab 2010 mit dem roten ITS Logo stimmen die auf der Webseite ganz gut.
Für die älteren mit dem Intense Logo kann man noch mal gut 100g drauf rechnen.
Welche hast du, ich habe eigentlich die meisten schon mal gehabt und gewogen.
 
So, ich war heute mal in den Bergen unterwegs. Bei einer Abfahrt auf feinem Kiesel (klassischer Wirtschaftsweg) hatte ich bei meinem DH (heute Invader) 2,5 EX/DC Lite in den Kurven immer das Gefühl, daß ich relativ früh abschmieren könnte - was wiederrum nicht passiert ist, weil ich's ja immer rechtzeitig gemerkt habe. Mein Bruder aus seinen Fat Albert ist die gleiche Abfahrt mit mehr Kurvenlage und schneller gefahren. Ich hab' nun keinen popometrischen Vergleich mehr mit dem 2,35er Minion F DH, den ich vorher drauf hatte, und meine Bruder auch nicht zu seinem Eindruck befragt.
Ergo: Kann diese "Rutschbereitschaft" auf losem Untergrund von Euch bestätigt werden`? Alex233 schrieb ja grad auch was von trockenem, festen Untergrund!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Invader ist ein designierter Hard-Pack Reifen, der letztes Jahr noch DH hieß. Er ist im Matsch um Welten schlechter als der Intruder. Fahre beide seit 2 Jahren in 2.35 2ply FRO lite. Auf trockenem, festen Untergrund ist er meiner Meinung nach einer der besten DH/FR Reifen überhaupt. Der Grip in trockenen Anliegern und auf Fels/Holz ist der Hammer, im Feuchten ist er ok, im Matsch setzt er sich sofort zu.

Von der 1 ply AM Version würd ich für den geplanten Einsatzbereich abraten, die FR Version in 2.35 ist noch akzeptabel leicht, bietet aber wesentlich mehr Durchschlagschutz.

Wenn du dazu schreibst der 2.35er Invader dannt stimmt obiges. Der 2.50er Invader ist zwar ein ähnliches Profil, aber IMHO sogar matschtauglicher wie der 2.50er Intruder. Er ist definitiv um Welten Matschtauglicher wie ein Muddy Marry 2.35 oder 2.50 und andere. Nur gegen echte Matschreifen (Spike, Wetscream), ist er natürlich kein Vergleich - aber Tage wo man einen Spike vorne braucht und damit schneller ist, sind echt selten. Hinten macht ein Spike schon mehr Sinn bei Matsch, weil Traktion ohne Ende (aber Seitenhalt auf hartem Bodem echt kritisch).
 
So, ich war heute mal in den Bergen unterwegs. Bei einer Abfahrt auf feinem Kiesel (klassischer Wirtschaftsweg) hatte ich bei meinem DH (heute Invader) 2,5 EX/DC Lite in den Kurven immer das Gefühl, daß ich relativ früh abschmieren könnte - was wiederrum nicht passiert ist, weil ich's ja immer rechtzeitig gemerkt habe. Mein Bruder aus seinen Fat Albert ist die gleiche Abfahrt mit mehr Kurvenlage und schneller gefahren. Ich hab' nun keinen popometrischen Vergleich mehr mit dem 2,35er Minion F DH, den ich vorher drauf hatte, und meine Bruder auch nicht zu seinem Eindruck befragt.
Ergo: Kann diese "Rutschbereitschaft" auf losem Untergrund von Euch bestätigt werden`? Alex233 schrieb ja grad auch was von trockenem, festen Untergrund!

Legst du dein Rad ordentlich in die Kurven mit Knick im Hüftbereich? Der Invader erfordert dass man ihn richtig gut anwinkelt. So lala mäßig wie die meisten irgendwie durch Kurven fahren ist nicht - dafür ist der Intruder viel besser. Mir fehlt da auch etwas die Technik, aber ein Freund von mir der bei den großen Endurorennen immer mal wieder Top 10 Positionen schafft, fand den Reifen vom Seitenhalt absolut top, aber der legt sich halt in Kurven ohne Anlieger so wie der Durchschnittsendurist/Freerider in Kurven mit Anlieger.
 
Legst du dein Rad ordentlich in die Kurven mit Knick im Hüftbereich? Der Invader erfordert dass man ihn richtig gut anwinkelt.


Nein, mache ich so nicht. Aber dazu kann's, ungeachtet meiner fehlenden Kurventechnik, auch gar nicht kommen aus den genannten Gründen.
Muß dazu sagen, daß ich gestern das Gefühl eines gaaaaaaaaanz langsamen schleichenden Luftverlusts hatte und deshalb noch mal auf ca. 2,5 bar aufgepumpt habe. Wieg' aber auch ein bißchen was. Vielleicht wäre weniger Luftdruck besser!?
 
Der Invader 2.50 (2.35 kenne ich nicht), braucht in Kurven einfach perfekte Technik. Der rutscht leicht weg, aber wenn die Stollen mal ordentlich auf Zug sind, und du nur mehr auf den Außenstollen fährst, ist der Grip super. Das Problem ist halt dass er mittig einen recht großen Leerbereich hat, wo man denkt der grippt nicht. Gibt mehr Reifen die sich so verhalten. Beim Invader 2.50 ist das halt recht krass. Der Abstand von den Mittelstollen zu den Außenstollen ist halt recht groß (die mittig ab und zu dazwischenstehenden Stollen reichen nicht auß).

2bar sollte außreichen bis 75kg...
 
Ich würde es erstmal mit weniger Druck versuchen. 2,5bar sind echt viel. 1,7-1,8bar würde ich eher vorn fahren. Wenn der 2.5er wirklich so angewinkelt werden muss, dann ist er wie die meisten anderen Reifen nach dem Prinzip Seite-Mitte-NixDazwischen also ohne Transitionstollen. Da ist Minion, HighRoller ect. genauso. Beim 2.35er Invader war das definitiv nicht so. Intruder und 909 habe eben diese Transitionstollen und lenken deswegen schön weich und gutmütig ein. Auch beim Wechsel von einer Schräglage in die andere geht das schön rund mit beständig Grip.
 
Moin, Moin!

Gut, werde wieder Druck ablassen und beim nächsten Mal doch mal vorne auf 2,35er Breite wechseln.
Wie gesagt, das war feiner Kiesel auf hartem Untergrund. Ich mußte halt schön innen fahren, schon ein bißchen in der Mitte des Weges (ca. 2,50 m beit) erzeugte dieses Unbehagen.
Ich hab' den Reifen halt auch nicht wirklich zum Rutschen gebracht, um so für mich Fakten zu schaffen, wann er denn nun tatsächlich rutscht. Ich hatte halt nur das Gefühl. Neben dem Weg geht's teilweise 3-4 m tief in einen Gebirgsbach!:heul:

Hab' halt seinerzeit den Invader vorne für 20€ incl. Versand bekommen - und da kamen meine gierigen Schnäppchenjägergene weder durch!
 
Zuletzt bearbeitet:
FRO hat 2Ply und durchgängig die weiche 50a Gummibärchenmischung.
EX/DC hat in der Mitte 60a und an den Seiten 55a, gibt es in 1Ply (EX/DC Lite) und 2Ply.
 
StickyRubber ist die weiche Mischung mit langsamer Rückstellung. Bei FRO/DH komplett in 50a und bei EX/DC AM in 55a an den Seiten. PinchFlatBumper ist eine Art schaumiger Gummi in der Seitenflanke um Durchschläge zu vermeiden. Das polstert sozusagen bei Durchschlägen das Felgenhorn, so das man nicht gleich einen Platten hat. Gibt es erst seit 2010 bei den DH Modellen.
 
Ja, beide Mischungen heisen so. Beide Mischungen haben die langsame Rückstellung. Bei den AM Modellen ist die Bezeichnung SR/C3/SR, C3 ist die 60a Mischung.
Mit DH meine ich die Downhillversionen aller Modelle (909, Invader, Intruder, Zero). Seit 2010 werden die Versionen in drei Klassen aufgeteilt. AM, FR, DH.

AM immer 1Ply mit SR/C3/SR
FR immer 2Ply mit SR/C3/SR
DH immer 2Ply mit PinchFlatBumper und SR Mischung
 
Danke, echt klasse Dein Detailwissen.:daumen::daumen: Werde mir das jetzt alles mal aufschreiben (müssen), um dauerhaft meine gewonnen Einsichten vermehrt zu haben.
Für mich teilweise sehr verwirrend.
Bin gerade dabei, den Intense Thread ein bißchen durchzuforsten und lagsam aber sicher klärt sich so einiges, aber geht mir zu langsam, muß noch putzen (NICHT das Rad:mad:!).

Offtopic: Wie bezahlst Du eigentlich bei CRC? Ohne Kreditkarte und mit Vorauskasse fand ich's schwer, da ich nicht wußte, ob für D noch Zollgebühren oder so dzukommen, die ich ja dann hätte mit überweisen müssen. Und telefonisch war 4 Tage lang niemand erreichbar, ständig (pseudo)besetzt. Wurde mir dann zu blöd und bin vom Kauf stillschweigend zurückgetreten!:cool:
 
Ich zahl immer mit Kreditkarte, manchmal auch mit paypal. Steuerlich regeln die alles, du musst nur zahlen was sie angeben. Die schlagen die deutsche Mehrwertsteuer schon mit auf. Welche Steuern wie bezahlt werden müssen richtet sich bei CRC nach der Lieferadresse. Hatte letztes Jahr mal nach La Palma liefern lassen und da habe ich alles steuerfrei bekommen. Die Kanaren sind steuerbefreit.
 
Zurück