Intense UZZI VP

wenn nur bergabfahren willst scheiden sich die geister -ist geschmacksache- intense empfiehlt auf der hompage das m bis 1,84.
das m fährt sich bergab sehr handlich und mit einfachbrück sehr agil.
wenn du auch regelmässig bergauf fahren willst dann würde ich bestimmt das L nehmen.
hab das L probegefahren und man sitzt einfach irgendwie "erwachsener" also eher allmountainmässiger auf dem bike

falls du ein uzzi in m und stealth black willst -ich hätte eines zu verkaufen- hab meines seit 10.sept.2009 und es ist im ausgezeichnetem zustand
 
Zuletzt bearbeitet:
bei 1,86 würd ich aber auch eher zu L raten... erst recht wenn du am stuhl/odenwald/bergstrasse auch eben den berg hoch fahren möchtest. bergab gehts auch "trotz" L extrem gut.
 
bei 1,86 würd ich aber auch eher zu L raten... erst recht wenn du am stuhl/odenwald/bergstrasse auch eben den berg hoch fahren möchtest. bergab gehts auch "trotz" L extrem gut.

also-bin 178groß-und mir sagte man da paßt der m rahmen !!!
p.s. wer hat den ne ahnung bei einem körpergewicht von 72kg welche feder man nehemen sollte-ansprechverhlten eher soft, zur wahl steht ne 500 oder 450 feder?
greezs harry
 
und? ;)
bei 178 mag ja m auch noch gut sein.. bei 186 wäre es mir sicherlich zu klein..
kommt aber natürlich darüberhinaus auf seinsatzgebiet und anatomie an ;)
 
Ich werde damit hauptsächlich im Bikepark rumkurven, für Touren nehm ich das Blade. Wenn ich das aber so richtig heraus lese, dann fällt das Uzzi allgemein eher klein aus, kann das sein? Denn ~116-119 cm Radstand beim L ist eigentlich noch OK, wobei mich etwas die Länge vom Oberrohr irritiert (~61cm beim L) ... hm schwierig :P
 
Habs mir in L bestellt... noch was anderes:

Hat jemand Erfahrungen mit Hammerschmidt beim Uzzi, gibts da was zu beachten? Wollte mir das Komplettset einbauen, also mit passendem Tretlager - schätze mal ich brauch 83mm oder?
 
Hallo,

hab mir anfangs überlegt einen DHer, evtl. ein 951, zu kaufen. Jetzt komm ich aber eher wieder davon ab und überleg ob ich mit einem Uzzi nicht vlielleicht besser dran bin.

Von der Optik und den Herstellerangaben (Geometrie etc) wär das Uzzi ja sehr geil.
Allerdings habe ich jetzt in eglischsprachigen Foren einige sehr negative Meldungen über das Uzzi gelesen. Neben dem anscheinend generellen Intense-Problem mit schlechten Lagern geht es dabei vor allem um den sehr stark flexenden Hinterbau.
Wie gesagt war das nicht nur eine Einzelmeinung sondern hab das von mehreren unterschiedlichen Personen gelesen. Anscheinend merkt man das auch beim Fahren, ein Besitzer verglich den Hinterbau sogar mit einer weichen Nudel.

Deshalb meine Frage was eure Erfahrungen sind? Intense ist so ziemlich das teuerste was man sich kaufen kann. Für den Preis erwarte ich mir dann schon ein perfektes Rad und habe keine Lust auf einen weichen Hinterbau. Also Finger weg?? Und besteht das Problem auch beim 951?
 
Zuletzt bearbeitet:
also der uzzi hinterbau ist mMn schon steifer als der vom ss hatte allerdings weder beim einen noch beim anderen bike probleme damit. auch nicht mit den lagern.
zumindest sicherlich nicht mehr wie bei sc und co...ich bin total überzeugt vom uzzi.
 
Zum Thema Lager: die sind wie bei allen 4-Gelenkern mit den kurzen Gelenken (VPP, DW, Maestro) stark belastet, also Verschleissteile. Viele Probleme hängen mit dem Fakt zusammen dass Intense Enduro Lager verbaut die zwar mehr Kugeln haben (was die Last besser verteilt) aber dafür eine Lücke in der Abdichtung der Lager haben durch die normales Fett ausgewaschen werden kann. Wenn man die Lager regelmässig öffnet und mit wasserfestem Fett schmiert hat man kaum Probleme. Und alle neuen VPP2 Intense haben die Schmiernippel mit denen man die Lager von Aussen abschmieren kann.

Zum Thema Steifigkeit: das 951 hat eine Verbindungsstrebe zwischen den Sitzstreben des Hinterbaus die den deutlich versteift. Das Uzzi hat diese wegen des durchgehenden Sitzrohrs nicht. Viele Leute fahren alte VPPs (altes Uzzi, Socom, 5.5) ohne Probleme. Einzig das 6.6 war selbst mir zu weich.
Ich würde das davon abhängig machen wie schwer Du bist und wie aggressiv Du fährst. Bei 90+ kg und sehr hartem Fahrstil würde ich was Anderes nehmen.

951 und Uzzi sind Räder für verschiedene Einsatzbereiche, also nicht wirklich vergleichbar.

Übrigends: "wet noodle" ist ein stehender Ausdruck im Englischen den man nicht so ernst nehmen sollte.

Hallo,

hab mir anfangs überlegt einen DHer, evtl. ein 951, zu kaufen. Jetzt komm ich aber eher wieder davon ab und überleg ob ich mit einem Uzzi nicht vlielleicht besser dran bin.

Von der Optik und den Herstellerangaben (Geometrie etc) wär das Uzzi ja sehr geil.
Allerdings habe ich jetzt in eglischsprachigen Foren einige sehr negative Meldungen über das Uzzi gelesen. Neben dem anscheinend generellen Intense-Problem mit schlechten Lagern geht es dabei vor allem um den sehr stark flexenden Hinterbau.
Wie gesagt war das nicht nur eine Einzelmeinung sondern hab das von mehreren unterschiedlichen Personen gelesen. Anscheinend merkt man das auch beim Fahren, ein Besitzer verglich den Hinterbau sogar mit einer weichen Nudel.

Deshalb meine Frage was eure Erfahrungen sind? Intense ist so ziemlich das teuerste was man sich kaufen kann. Für den Preis erwarte ich mir dann schon ein perfektes Rad und habe keine Lust auf einen weichen Hinterbau. Also Finger weg?? Und besteht das Problem auch beim 951?
 
Hallo,

hab mir anfangs überlegt einen DHer, evtl. ein 951, zu kaufen. Jetzt komm ich aber eher wieder davon ab und überleg ob ich mit einem Uzzi nicht vlielleicht besser dran bin.

Von der Optik und den Herstellerangaben (Geometrie etc) wär das Uzzi ja sehr geil.
Allerdings habe ich jetzt in eglischsprachigen Foren einige sehr negative Meldungen über das Uzzi gelesen. Neben dem anscheinend generellen Intense-Problem mit schlechten Lagern geht es dabei vor allem um den sehr stark flexenden Hinterbau.
Wie gesagt war das nicht nur eine Einzelmeinung sondern hab das von mehreren unterschiedlichen Personen gelesen. Anscheinend merkt man das auch beim Fahren, ein Besitzer verglich den Hinterbau sogar mit einer weichen Nudel.

Deshalb meine Frage was eure Erfahrungen sind? Intense ist so ziemlich das teuerste was man sich kaufen kann. Für den Preis erwarte ich mir dann schon ein perfektes Rad und habe keine Lust auf einen weichen Hinterbau. Also Finger weg?? Und besteht das Problem auch beim 951?


Wenn Du ein perfektes bike suchst, dann findest Du das sicher nicht bei Intense. Ausser Du stehst auf Rahmen, die (generell) leicht verzogen sind und flexen ohne Ende (nur VPP, die alten sind extrem steif). Ich bin mit dem Intense-Virus infiziert und habe schon 3 bikes gekauft. Alle sind von Werk aus leicht verzogen. Ich musste sogar das Hinterrad entsprechend schief einspeichen. Bei einem Baumarktbike ist das sicher besser als bei Intense.

Ich würde mal sagen, dass einzige, was mich bisher bei Intense hält ist die geniale Funktion der Rahmen und auch die Einzigartigkeit. Intense sieht man eher selten.

Zusammenfassung:
Kult: super
Funktion: super
Qualität: naja, lassen wir das lieber...

Hoffe geholfen zu haben


SOX
 
Ich wiege zwar nur knapp über 80 Kg und bin jetzt sicher kein extrem aggressiver Racer, aber ich würde dennoch eher einen steifen Hinterbau bevorzugen.
Das Uzzi würd mich entweder als Allroundlösung oder als Ergänzung zu einem DH Bike schon sehr anschauen. Optik Top, Fahrwerk wohl auch sehr gut und dazu nicht allzu oft zu sehen.
Ich denk ich werd dann aber um einen "Lokalaugenschein" nicht herumkommen, dann seh ich ja wie "schlimm" der Flex ist.

Danke für die Kommentare!

PS: @Sox: Bin mir jetzt nicht sicher ob dein post ironisch oder ernst gemeint ist!
 
Ich denk ich werd dann aber um einen "Lokalaugenschein" nicht herumkommen, dann seh ich ja wie "schlimm" der Flex ist.

Wenn man das Hinterrad gegen den Sattel verdreht dann sieht und fühlt man Flex. Komischerweise spüre ich das beim Fahren nicht. Bin aber leicht was das Problem minimiert. Einzig beim 6.6 habe selbst ich das gespürt.

Zur Qualität der Rahmen: Sie sind "individuell", d.h. keine zwei Rahmen sehen absolut identisch aus. Das ist bezogen auf die Schweissnähte. Im Gegensatz zu SOX war keiner meiner Rahmen verzogen. Bachmayeah und Christiaan haben ja auch schon eine Reihe Rahmen gesehen und können bestimmt was dazu sagen wieviele davon verzogen waren. Wenn einer wirklich verzogen ist dann ist das ein Garantiefall den Intense normalerweise ohne Probleme bearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
korrekt iRider;)
ist der händler gut gibts auch ein gutes qm oder allg. guter service. wobei ich den service bis jetzt nur beim ccdb in anspruch nehmen musste. die rahmen waren alle komplett gerade und nichts verzogen, sonst wäre er direkt wieder zurückgegangen. ich als kunde kann doch bei jedem rahmen verlangen dass alles korrekt ist egal ob er von sc, intense oder sonstwem kommt.
wer da im fall der der fälle nicht reklamiert ist selbst schuld.
auch bei meinem uzzi ist das obere link hingegen anderen uzzis (bei denen es angeblich nicht mittig sitzt siehe mtbr-forum) absolut mittig. insofern kann ich die kritik von sox abolut nicht nachvollziehen. :confused:
zum flex beim uzzi hab ich oben was geschrieben.
 
ich find den flex eigentlich als recht angenehm. seitliche schläge werden schön abgedämpft, beim absprung ist das heck halt nicht ganz so direkt wie bei steiferen rahmen. ich selbst bin aber mit 90kg (ausgerüstet) schon ein schwerer fahrer.
zu den lagern: fahren bis die im eimer sind und skf nehmen. habe jetzt schon bei mehreren rahmen die enduros tauschen müssen, da die nach rel. kurzer zeit ausgenudelt sind. an sich aber kein problem. nachrüstlager von skf kosten für intense gerade mal 34 euro.
 
zu den lagern: fahren bis die im eimer sind und skf nehmen. habe jetzt schon bei mehreren rahmen die enduros tauschen müssen, da die nach rel. kurzer zeit ausgenudelt sind. an sich aber kein problem. nachrüstlager von skf kosten für intense gerade mal 34 euro.

Du sagst Dir sind schon von den neuen abschmierbaren Lagern im VPP2 welche über den Jordan gegangen? :eek:
 
PS: @Sox: Bin mir jetzt nicht sicher ob dein post ironisch oder ernst gemeint ist![/QUOTE]

Hallo,
o.k., mein post war schon ein wenig übertrieben. Trotzdem ist es leider so, dass Handarbeit (was ja eigentlich gut ist) manchmal nicht so perfekt ist. Wenn Du bei www.mtbr.com im Intense-Forum nach "Allignment" oder so suchst, willst Du bestimmt kein Intense bike mehr. Da gab es massive Probleme bei der Qualitätskontrolle im Werk. Leider kein Einzelfall. Manche haben aber auch Glück und kriegen den perfekten Rahmen.

Ich nehm die "Handarbeitsprobleme" in Kauf, weil die anderen Dinge wie Funktion und Kult überwiegen. Wäre da aber nicht der Kult (-> ich bin kein Poser vor der Eisdiehle), würde ich einen Rahmen für weniger Geld kaufen.

Hoffe geholfen zu haben.

Grüsse

SOX
 
mhh, dass versteh ich nicht "handarbeitsprobleme".:spinner: erklär mir bitte welcher rahmen deiner meinung nach auf nem schweißroboter gemacht wird?

ist überall doch handarbeit, ob in taiwan oder usa? somit ein komplett sinnfreies statement!

und wegen der funktion kaufst du intense? weil sie von santa lizenzen gekauft haben um vpp-rahmen zu bauen? ähm, ja:confused:

jeder, der sich ein intense kauft wird die horrorgeschichten von mtbr, pinkbike, ridemonkey und co. kennen aber was solls... einfach beim kauf drauf achten ob er gerade ist. und wenn nicht, dann zurückschicken. ist ja dein gutes recht!

jemand der sich ein intense kauft weiß denk ich was er zu erwarten hat, mann bezahlt schließlich einen stolzen preis. und wenn man sich dann mit nem verzogenen oder was weiß ich was rahmen zufrieden gibt, hat man ihn eh nur wegen dem kult gekauft und oder um damit zur eisdiele seines vertrauens zu rollen...

in diesem sinne, roll on:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du sagst Dir sind schon von den neuen abschmierbaren Lagern im VPP2 welche über den Jordan gegangen? :eek:

nöö. natürlich nicht. aber an den lagern hat sich ja nix geändert, vermute ich zumindest. sind doch ganz normale 6001er max ?
mein statement zu den lagern ist: schlecht gedichtet ( nicht schlimm, da man einfach bissl nachfetten kann bzw. abschmiernippel)
schlechte haltbarkeit an sich: hab hier ein 08er stab supreme, sehr wenig gefahren, und mit deutlichem lagerspiel.
nächster fall ist mein socom: schon im neuzustand hatten die enduros mehr spiel als die jetzigen skf lager.
von div. santa vp frees ganz zu schweigen. neuer endurosatz, eine woche PDS, lagerspiel..
für mich sind die enduros einfach ein frechheit was preis/leistung angeht.
 
@haha

welche lager nimmst du genau? ich hab für mein ss beim letzten wechsel fag 2rsr genommen, haben jetzt über ein jahr ohne pflege gut gehalten, kein speil, alles ok... aber hab schon öfter von skf positives gelesen, kannst du mir die bezeichnung mal schicken?

dank dir schön!
 
Zurück