Intense UZZI VP

Alles klar! Werde trotzdem mal ne Probefahrt machen.

Und noch was, für 2011 gibt es neue Decals fürs Uzzi und wieder Sonderfarben! Yeah!

Meins wird dann wohl ein Team-Grünes. :love:
 
fahre einen Standart Evolver ISX 6 (Einbaulänge wären 222m x70mm Hub).
Buchsenbreite ist glaub ich 41mm und 24mm (bei 12mm innendurchmesser).
Ein tuning kommt für mich noch nicht in frage, da der dämpfer so schon sehr gut geht und ich sicher noch nicht alles herausgeholt habe...

weiter sollte der dämpfer ohneweiters in einen Mediumrahmen passen...
 
Direkt von Flo!

"Hallo Robin,
sonderfarben werden wir auf jeden fall wieder machen. Aufpreise werden ca. 300euro VK sein und kannst du gern über deinen Händler bei uns Ordern.
Das uzzi wird sich für 2011 nicht ändern und bekommt lediglich ein neues Decal set. Da die Decals allerdings auf Lack sind kannst du das jederzeit ändern.
Grüße,
FLO"
 
Paßt rein, auch wenn er ganz einfedert.

@DH RYDA ist der Evolver tuned by Akira & co. oder original aus´m Laden?

Bin mir nicht sicher, ob ich ihn tunen lassen soll.

Hi Leute,

Bin zufällig hier über den Thread gestolpert und wollte gleich mal eine kleine Erfahrung bezüglich eines getuntem Akira Evolver ISX6 posten.

Bin insgesamt schon 3 verschiedene Evolver in meinen Bikes gefahren und in Deco´s Bike den vierten. Die 2 ersten von mir und der von Deco waren alle ungetunt und haben ihre Sache schon sehr ordentlich gemacht, kennt ihr ja selber.

Zuletzt bin ich an einen von Akira getunten (V22 Tuning) Evolver ran gekommen. Dieser war zwar nicht auf mein Bike abgestimmt, doch er ging trotzdem um einiges besser als die anderen 3!
Gerade das Losbrechmoment kommt einem Stahlfederdämpfer nahe, man glaubts kaum! Während die anderen 3 ungetunten Evolver alle ein gewisses Losbrechmoment hatten und man sie erst bewegen konnte, wenn man sich ordentlich aufs Bike gelehnt hat (wie man es von anderen Luftdämpfern her kennt), konnte man mit dem Akira Evolver das Heck des Bikes einfach fallen lassen und der Dämpfer hat bereits ab da an gefedert, nicht ganz so wie ein Coil Dämpfer aber immerhin ;).

Ich würde das auf jeden Fall sehr empfehlen. Muss ja nicht gleich das teuerste Tuning sein, aber zumindest könnte man sich mal mit Christopher unterhalten, ob das "Losbrechmoment" schon bei den günstigeren Tunings verringert wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Fahrt irgendwer das Uzzi mit Hammerschmidt oder weiß zumindest jemand, wie das funktioniert?
2. Hat das Uzzi jetzt einen 135er oder einen 150er Hinterbau?
3. Sind für 2011 Neuerungen geplant? Also abwarten oder kann man bedenkenlos auch jetzt bestellen?

Grüße
 
uzzi und hammerschmdt funzt.
hinterbau ist dank auswechselbarer dropouts wählbar.
für 2011 sollen wohl - angeblich - nur neue decals rauskommen.
 
Intense Uzzi in CRC blue
 

Anhänge

  • Intense Uzzi_.jpg
    Intense Uzzi_.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 288
Wenn das Tretlagergehäuse 68mm breit ist, dann solltest du rechts 2 und links einen Spacer montieren, falls ein EType Umwerfer oder eine Kefü mit Innenlagerklemmung hinzu kommt, lässt du einen Spacer weg.

Bei 73mm Tretlagergehäuse nur rechts einen Spacer, ganz einfach :)
 
Spannend wird es, wenn Du die XT-Kurbel zusammen mit einer schaltbaren Kettenführung verwenden möchtest.
Ich habe es bei mir jetzt mit einer Race Face SixC-Kurbel gelöst. Bei der kannst Du die normale Kettenlinie von 50mm plusminus 1mm einstellen. Vorher hatte ich es mit einer XT-Kurbel probiert. Bei vorschriftsmäßiger Montage (Uzzi hat 73mm Tretlagerbreite -> 1 Spacer rechts bei ISCG-Kefü) schleifte die Kette am KeFü-Arm (Blackspire Stinger). Ein zusätzlicher Spacer (+2,5mm) rechts schaffte genügend Abstand. Allerdings verlierst Du dann genau diese 2,5mm Kurbelklemmlänge links. Das ist dann schon ein bisschen riskant, wenn Du damit nicht nur XC fährst, sondern auch mal ein bisschen Schwerkraft auf die Pedale übertragen möchtest ;).
Vielleicht wäre ein Spacer mit nur 1mm ein guter Kompromiss. Ich weiß allerdings nicht, ob es die so gibt.
 
Sorry für Doppelpost hab aber noch ne Frage.
Brauch ich für 135x10 auch die silbernen Distanzhüllen die ins Ausfallende kommen? Die waren bei mir nämlich nicht dabei.

Robin
 
Hast Recht!
Schaltzüge + Kette + neuer Lenker/Vorbau + Sattelstütze haben leider ne Lieferverzögerung.
Denk aber dass das Zeug bis nächste Woche kommen sollte, hoff ich doch. :rolleyes:
Will endlich wieder aufs Bike, bin richtig gespannt auf die erste Fahrt.

Hier mal der Zwischenstand:
 
Zurück