Internet Community Bike #3 - Rahmen-Design

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Ponch

"Inspirieren lassen" ist leider auch nicht richtig.
Bevor du es erwähnt hasst, hatte ich Transition Bikes nicht auf dem Schirm.
 

Anzeige

Re: Internet Community Bike #3 - Rahmen-Design
Nur ums richtig zu verstehen... der 7.1 Entwurf ist schön. Keine Frage.
Aber das Weiss wird später einem Titan- Grau oder Sterlinggrau oder Ähnlichem weichen, oder?
Weiss elox geht ja nicht.

@Matze: Die Wippe würde ich auch in der Hauptfarbe machen.
Evtl. die Sitzstrebe - ähnlich wie der Kettenstrebenschutz - auch mit einem schwarzen Decal angleichen und das IBC Logo dann ausgestanzt.

So was... nur formschöner und an der richtigen Stelle: (zzgl. IBC- Logo ausgestanzt)


Die schwarze Wippe kann man nicht folieren und wozu eine zweite (nicht)Farbe anmischen? Auch sieht es wirklich leichter aus.

Langsam wird`s.
Ich dachte, wir drehen uns farbtechnisch noch 2 Jahre im Kreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ums richtig zu verstehen... der 7.1 Entwurf ist schön. Keine Frage.
Aber das Weiss wird später einem Titan- Grau oder Sterlinggrau oder Ähnlichem weichen, oder?
Weiss elox geht ja nicht.

@Matze: Die Wippe würde ich auch in der Hauptfarbe machen.
Evtl. die Sitzstrebe - ähnlich wie der Kettenstrebenschutz - auch mit einem schwarzen Decal angleichen und das IBC Logo dann ausgestanzt.

So was... nur formschöner und an der richtigen Stelle: (zzgl. IBC- Logo ausgestanzt)


Die schwarze Wippe kann man nicht folieren und wozu eine zweite (nicht)Farbe anmischen? Auch sieht es wirklich leichter aus.

Langsam wird`s.
Ich dachte, wir drehen uns farbtechnisch noch 2 Jahre im Kreis.

So könnte ich es mir auch in meiner Garage vorstellen !

Dickes DANKE bis hierher an alle Kreativen, v.A. DIP, SCM & Matze.
Ist schon Wahnsinn, wie Ihr Euch hier reinhängt.
Dazu fehlen mir leider Talent, Kreativität und Zeit... :(

@SCM: kannst Du Deine Interpretation von Matze noch mal in dem Banshee-blau mit schwarzer Wippe darstellen ?
Bitte,bitte.... :)

Gruß
Uwe
 
das schwarz/weisse Design gefällt...

irgendwie muss ich da an Orca-Wale denken...

Also wird das mit dem Namen nochmal überdacht? ;-)
 
large_IBC-1g.jpg

Jeah! Jetzt noch in grün und mit dem geänderten Decals am Oberrohr!

Die Idee mit dem IBC-Logo + User-Namen find ich klasse.
 
ich find die Idee/Konzept vom DIP recht interessant:
gedeckter Rahmen in grau/Titan/Silber eloxiert und mit wilden Decals zum selberbekleben.
so kommt immerhin noch etwas Custom hinzu.

dieses gelbe vom Matze 7.1 find ich auch schick. Das in grün zu sehen wäre schön!
allerdings weiß ich nicht, ob ich mich mit den großflächigen Aufklebern anfreunden kann.
 
@Carver:

Was kostet die Variante von Matze als zweiteiliges Elox an Aufpreis? Die Masken sind ja extrem einfach. Klar sind immer noch zwei aufwendige Arbeitsgänge notwendig, aber sprechen wir hier über einen mittleren zweistelligen oder einen deutlich dreistelligen Euro-Betrag, der beim Endkunden für sowas ankommen würde?
 
Muss man für zweiteiliges Elox eigentlich zweimal abkleben, also einemal unten einemal oben? Ansosnten könnte man nur den unteren Teil Hell, z.B. silber eloxieren, abkleben, und dann den Rest bunt.
Alternativ kann man auch mit matt/glänzend arbeiten, indem die stellen mit den Decals vorm Strahlen abgeklebt werden.
 
Mist, ich kann die Designprogramme mit Linux Ubuntu nicht öffnen. Hat einer nen hilfreichen Tipp(außer Betriebssystemwechsel);)
 
Das größte Problem dabei, das Design von Matze zu eloxieren, wird wohl sein, dass die dunklen Bereiche an den Schweißnähten enden. Das ist so kaum zu bewerkstelligen und müsste daher wohl noch 1-2 cm verschoben werden.
 
Korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber nach meinem Wissenstand ist maskieren beim Eloxieren extrem unüblich. Der Entwurf würde daher wohl in Grundfarbe eloxiert und die Farbflächen aufgeklebt.

Das Demo (rot/silber poliert) auf Seite 1 war, wenn ich das richtig sehe, einfach poliert, maskiert und rot lackiert, nicht eloxiert. Aber ich kann mich täuschen.


@Penske: Auch cool - nur weiß wird schwierig, wenn man nicht Pulvern will. Und ich finde die Kombination aus Pulvern und Elox nicht schön, lieber alles eloxiert.
 
Korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber nach meinem Wissenstand ist maskieren beim Eloxieren extrem unüblich. Der Entwurf würde daher wohl in Grundfarbe eloxiert und die Farbflächen aufgeklebt.

Das Demo (rot/silber poliert) auf Seite 1 war, wenn ich das richtig sehe, einfach poliert, maskiert und rot lackiert, nicht eloxiert. Aber ich kann mich täuschen.

In den amerikanischen Foren stand, dass es eloxiert sei - ist aber auch egal.

Bevor sich jetzt hier alle auf das Design von Matze einschießen und das verfeinert/perfektioniert wird:

Lässt sich das mit Eloxal(-anteil) sinnvoll gestalten? Ich stelle mir z.B. eine matt eloxierte Oberfläche mit großflächigen Folien ziemlich unsexy vor.
 
Die Idee ist rot eloxieren und weiße decals oder?

Genau. Ich weiß ja nicht genau ob das Elox stark glänzt oder eher matter ist. Es sollte bei mienem Entwurf auf jedenfall auch ein Unterschied sein. Als Elox eher matt und die weißen Decals glänzend, oder andersrum.
 
nee,neee Jg. 1967, gestandener Kerl bitte:D

Frage mich, welches Durchschnittsalter hier am Design mitwirkt.

Bis auf Jörg, Merlin, SCM, foreigner, Lt.Animal (Tibo is wohl noch jünger aber reifer^^) und noch so 3 andere Leute seid ihr doch sicher so um die 16-22, oder?

*klugshicemodus true*
Is ja keineswegs böse gemeint... aber wie meine Eltern zu sagen pflegten: Wir wollen nur Euer Bestes ^^ Macht nicht die Fehler... usw.
Is was, worüber man mal nachdenken sollte.
*klugshicemodus false*
 
Wie schon NUTS gesagt, zweifach eloxieren ist nicht, das funktioniert nur bei sehr kleinen Flächen (z.B. Mavic Laufräder). Dieses Design müssten man eloxieren und anschliessend entweder bekleben oder maskieren/ lackieren. Die Optik des Specialized würde man wie folgt hinbekommen: polieren, maskieren und Lasurlack auftragen, Klarlack. Aber das ICB bekommt ja eine Eloxoberfläche: Was sehr schick und auch mal anders aussieht, iste in gebürstet eloxierter Rahmen! wenn dann die Farbflächen mit Lasurlack macht, bekommt man ziemlich abgefahren Effekt und Aufpreise hin:http://alutech-cycles.com/Alutech-Wildsau-Hardride-FR-Rahmen

ich persönlich würden den Hauptrahmen eloxieren und mit einer dicken (farbigen) Steinschlagfolie schützen und z.B. die Druckstreben pulvern..
 
Danke für die Info!

Bei mir im Kopf sieht elox+großflächige Decals ziemlich billig aus...

Das Design von Matze geht ja eher in diese Richtung:

robs-wilson-1.jpg
 
Ist vllt. ein wenig untergegangen. Was haltet Ihr von einem kleinen Custom-IBC-Logo mit dem Benutzernamen irgendwo auf dem Bike?



Gruß,
Michael
 
Ist vllt. ein wenig untergegangen. Was haltet Ihr von einem kleinen Custom-IBC-Logo mit dem Benutzernamen irgendwo auf dem Bike?



Gruß,
Michael
:daumen: fände ich Weltklasse...btw: ich muss jetzt dochnochma wegen dem Rahmenkit rumheulen: Wäre es nicht möglich, das Kit in 4 oder 5 Farben anzubieten ( schwarz/rot/orange/titan/grün) und die Anbauteile wie Strebe, Wippe etc. auch in diesen Farben, so dass man sich z.B. einen grauen Rahmen mit orangenen Teilen zusammenstellen kann...? Sieht Weltklasse aus! Bsp.:
 

Anhänge

  • Nicolaipics.jpg
    Nicolaipics.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 89
ich finde den Entwurf 7.1 auch schon geil von den Decalls her. Auch gerade Schlagschutz! Den in gunmetalgrau und die Rakete vom Hasi hinten auf die Sitzstzrebe-
geil. IBC Trailrakete am Oberrohr ist aber ein MUß! Vorn am Steuerrohrein gestanztes raw Alu Emblem IBC aufgeklebt 3D ,sozusagen.
 
:daumen:Treffen aus der IBC Community:daumen:

IBC Mitglieder aus OstwestfalenLippe OWL sind am Samstag ab 10 Uhr im Warsteiner Bikepark nahe Winterberg :D

http://www.warsteiner-bikepark.de

.........und Sonntag fahre ich nach WIBE.

Hat jemand Bock auf nen paar IBC Turns:D;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück