ibislover
Ibisian
hi zusammen,
hat es jdn. gelesen?
mich würde mal eure meinung dazu interessieren.
gruß,
phil
hat es jdn. gelesen?
mich würde mal eure meinung dazu interessieren.
gruß,
phil
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gemoije zusammme,
Interessanter finde ich die Aussage, daß ab 2008 einige Modelle in Taiwan geschweißt werden.Schaun `mer mal, ob die Preise so bleiben!???![]()
Gruß thomlau
Ist doch super, dass sich Herr Probst die Zeit nimmt, einem mal alle Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme zu erklären :
Lapierre VPP ganz gut, aber nicht besonders toll; Giant auch nicht toll; Viergelenker super, vorallem von Fusion; Getriebe eh Mist, noch in der Steinzeit; Specialized ganz gut; würde er sogar eines fahren, wenn kein anderes mehr da ist...
Ist das der Neid des Kleinherstellers oder die typische Ignoranz des deutschen Ingenieurs ? Vorbild Patikelfilter: also wie primitiv die Franzosen das machen, da muß uns doch was komplizierteres einfallen...
Wirklich ein sehr hilfreiches Interview! Als Titel war ja ursprünglich geplant: Ein deutscher Ingenieur kotzt sich aus !
Vielleicht sollte er mehr Zeit damit verbringen, über Brüche und Lagerschäden an seinen eigenen Rädern nachzudenken, das wäre sinnvoller, als Firmen zu kritisieren, die ihm in Manpower und finanzieller Power x-fach überlegen sind.
Vorbild Patikelfilter: also wie primitiv die Franzosen das machen, da muß uns doch was komplizierteres einfallen...
genau:
so arrogant, dass es schon unprofessionell ist.
ich kann mir nicht vorstellen, dass ein M. syniard sich zu so etwas herablassen würde.