Hallo Zusammen,
eigentlich hatte ich geplant ein Helius ST als "Trailsurfer" auf zu bauen. Doch erschien mir der Rahmen in der aktuellen Version zu Big Bike mäßig.
Am Ion gefällt wir der niedrigere Schwerpunkt, das kürzer und abfallendere Oberrohr besser.
Ich suche ein Rad mit dem ich schnell und zielsicher über deutsche Mittelgebirgstrails fahren kann. ich fahre gerne enge, winklige Trails mit ordentlich Wurzeln, Steinen etc.
Von daher brauche ich ein Rad das sich gut aus Ecken raus beschleunigen läßt, und ein agiles Einlenkverhalten zeigt.
Highspeed draufhalten und große Drops und Sprünge sind weniger mein Ding. Bei diesen Dingen sehe ich eher die Vorteile des Helius ST.
Preislich sind die beiden Bikes gleich, jendenfalls mit Steckachse und DHX 5.
Nur muss das Rad noch einigermassen Berg auf gehen, das heißt kurze Touren müssen bewältigbar sein. Für alles andere baue ich mein Bass DH auf "Enduro" um.
Geplant ist folgender aufbau:
Ion Größe M
Kettenführung mit 36 auf 32 hinten (reicht am Bass DH dicke aus)
66
LAAAANGE Sattelstütze (bin 184)
Falco hatte mal gemeint, das das Ion gut als Freerider geht, gibt es dazu andere Meinungen (positiv wie ngativ), gerne auch Einschätzungen von Ionfahren mit anderem Setup.
Wie Vergleichbar ist ein Ion und Ufo ST (Hinterbaukinematik mal vernachlässigt) vom Fahrverhalten her? Bin bald in Winterberg und werde mal ein Ufo "probefahren".
MfG, Heiko.
eigentlich hatte ich geplant ein Helius ST als "Trailsurfer" auf zu bauen. Doch erschien mir der Rahmen in der aktuellen Version zu Big Bike mäßig.
Am Ion gefällt wir der niedrigere Schwerpunkt, das kürzer und abfallendere Oberrohr besser.
Ich suche ein Rad mit dem ich schnell und zielsicher über deutsche Mittelgebirgstrails fahren kann. ich fahre gerne enge, winklige Trails mit ordentlich Wurzeln, Steinen etc.
Von daher brauche ich ein Rad das sich gut aus Ecken raus beschleunigen läßt, und ein agiles Einlenkverhalten zeigt.
Highspeed draufhalten und große Drops und Sprünge sind weniger mein Ding. Bei diesen Dingen sehe ich eher die Vorteile des Helius ST.
Preislich sind die beiden Bikes gleich, jendenfalls mit Steckachse und DHX 5.
Nur muss das Rad noch einigermassen Berg auf gehen, das heißt kurze Touren müssen bewältigbar sein. Für alles andere baue ich mein Bass DH auf "Enduro" um.
Geplant ist folgender aufbau:
Ion Größe M
Kettenführung mit 36 auf 32 hinten (reicht am Bass DH dicke aus)
66
LAAAANGE Sattelstütze (bin 184)
Falco hatte mal gemeint, das das Ion gut als Freerider geht, gibt es dazu andere Meinungen (positiv wie ngativ), gerne auch Einschätzungen von Ionfahren mit anderem Setup.
Wie Vergleichbar ist ein Ion und Ufo ST (Hinterbaukinematik mal vernachlässigt) vom Fahrverhalten her? Bin bald in Winterberg und werde mal ein Ufo "probefahren".
MfG, Heiko.