iphone 4 case?

count-zero-1101

The dude abides.
Registriert
25. Juli 2009
Reaktionspunkte
12
Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen, was den die iphone-User unter Euch so als Schutz nutzen, wenns ums biken geht. Ich suche einen Schutz, der nicht nur das Gehäuse, sondern auch die Glassscheibe des iphones schützt, sollte nicht zu teuer sein und vor allem Stürze aushalten. Mein alter ipod hat schon einige Macken am Rückblech vom Hinfallen, funzt aber tadellos nach wie vor, das ist allerdings mit dem Glas am iphone vorbei..... Hab schon auf amazon, crc, bike mailorder gesucht aber nichts Gescheites gefunden.... Danke im Voraus für Eure Tips! :daumen:
 
hey,

benutze doch eine ganz normale Hülle, die du willst, und verwende zusätzlich scheibenfolien.

Die Sind nicht auffällig, kosten im 10er Pack 2€ und wenn die verkratzt ist, hast du nach 2 Minuten eine neue Folie drauf. So mache ich das bei meinem Ipod Touch 3G, und da hat schon einiges drauf rumgekratzt, aber die Scheibe sieht unter der Folie noch aus wie neu.

soviel von mir.

viele Grüße

Michael
 
hey,

danke für deinen input. letztlich sind mir kratzer in der scheibe egal (poliercreme wirds richten), ich möchte lediglich sicher gehen, dass das (teure) ding stoßgeschützt ist. sollte man bei unserem sport ja schon dran denken (helm, protektoren, etc.). und soviel ich sehen kann gibt es kaum produkte, die auch die scheibe mit schützen. trotzdem nochmal danke für die anregung!
 
Moin Zusammen,

ich suche ja auch schon eine Weile und bei www.otterbox.com haben Sie das Iphone4 "Panzercase" leider eingestellt. Ich habe hier noch was für Dich - http://www.waterproofcases.net/amphibian-iphone-4-waterproof-case.html . Soll WasserDICHT und trotzdem voll funktionsfähig sein. Ich überlege, ob ich mir das zulege...

VG

ja, das otterbox defender case habe ich auch schon gesehen, allerdings waren die amazon-rezensenten sehr enttäuscht wegen der qualitäts-unterschiede zum vorgänger-case.... mal sehen, vielleicht schieß ich mir eins auf ebay.... danke für den tip mit waterproof!

POM-Cam scheint eigentlich das Beste für uns Biker zu sein, leider stecken die Jungs noch mitten in der Entwicklung.... http://pom-cam.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir das gekauft:
http://www.goballisticcase.com/products/iphone-4-ballistic-hc-series-case

wirklich sehr robust! ist ein plastikcase (mit durchsichtigem plastik über dem display), dann wird noch eine weiche silikonhülle drübergegeben, vorne eine hartplastikabdeckung drangeklipst (an dieser ist auch ein gürtelclip), schützt somit das display super, und zum bedienen nimmt man die abdeckung halt ab!
Ich hab zur sicherheit immer noch ein gummiband um plastikabdeckung und case und habs in meiner satteltasche, nicht an der hose oä :P

Sku_1549.jpg


$%28KGrHqMOKjUE0Qt3zT7cBNZZofV3UQ%7E%7E_3.JPG

noch mehr bilder:
http://www.gadgetteaser.com/2010/07/30/review-ballistic-hc-case-for-the-iphone-4/
http://www.gadgetreview.com/2010/09/ballistic-hc-iphone-4-case-review.html
 
Zuletzt bearbeitet:
wow. sieht gut aus! at&t iphone? not compatible with verizon? wtf?!
probleme gehabt mit deutschen geräten...? geh ich mal nicht von aus, weil es nicht erwähnt wurde... cooles ding, danke!
 
das PeliMicro Case i1015 hab ich heute bekommen. Leider auch nicht so toll wie erwartet! Die Bedienung durch das Case hindurch ist nicht möglich :(
Und irgendwie ist das Teil riesig, dafür aber mit sicherheit extrem Robust!
 
Moin Zusammen,

ich suche ja auch schon eine Weile und bei www.otterbox.com haben Sie das Iphone4 "Panzercase" leider eingestellt. Ich habe hier noch was für Dich - http://www.waterproofcases.net/amphibian-iphone-4-waterproof-case.html . Soll WasserDICHT und trotzdem voll funktionsfähig sein. Ich überlege, ob ich mir das zulege...

VG

Hast du das case schon getestet. Sieht ja nicht schlecht aus. Vorallem die beiden Gewinde auf der Rückseite dürften eine Montage eines Bikehalters erleichtern. Wir verbauen momentan die Otterbox (Defender Case) zur Bikehalterung. Das vernieten der RAM Halterung auf der Rückseite hat aber den Nachteil das diese dann nicht abnehmbar ist, und das Case somit wirklich "nur" mehr als Bikehalterung verwendet werden kann.

http://www.upmove.eu/de/shop/iphone...b-defender-case-for-iphone4/705j43k30l84.html
 
Das ganze sind Otterboxen. Da ich nicht gerade 70 - 90€ dafür ausgeben wollte habe ich einfach selber geschraubt.

Man braucht:

Anleitung
Otterbox Defender (eBay aus den USA für ca. 20€)
Richter Fahrradhalterung & Zusatzsicherung
Schraube + Mutter
Unterlegscheibe

Macht seine Arbeit, hält. Wenns im Gelände ruppig zugehen sollte kann man die Box selber wo das Smartphone drinn ist auch noch mit 2 Gummibänder fixieren (Über/Unter dem Display).

Hat mich nun am Ende rund 35€ gekostet.

Sieht am Ende dann wie folgt aus:

otter11f8f6d24jpg.jpg


otter2a8bdb6d9jpg.jpg


otter378ed2356jpg.jpg
 
Ich fahre auch mit Otterbox. Die hervorstehende Silikonhülle schützt auch das Display bei einem Aufprall. Ich hab beim MTB das iphone aber nicht am Lenker.

Am Lenker vom Tandem habe ich zum simplen Navigieren einen Halter von Brodit montiert. Da gibt es auch welche die das iphone mit Schutzhülle sicher halten. Der Adapter zum Klemmen am Lenker ist sauteuer, hat sich aber gelohnt weil ich ihn schon für drei Telefone verwenden konnte (einfach neues Oberteil gekauft), und er ist für die Ewigkeit gebaut.

Von NC-17 soll es einen iphone Halter geben mit dem man während der Fahrt Videos aufnehmen kann. Das wäre mir aber zu riskant. Dann lieber Helmkamera.
 
Falls du noch auf der Suche bist, kann ich dir die Hülle von Biologic empfehlen.
Hab sie selbst am Rad.
Absolut Wasserdicht und Stürze machen dem Guten Stück dann auch nichts mehr aus (Habs schon getestet :-) )

Platz für nen ANT+ Sender hast du auch

Gruß
 
Hi Durchi,

danke für Deinen Hinweis. Schwanke gerade zwischen der Otterbox und dem Biologic Case, daher die Frage an Dich ob man das Biologic Case auch auf dem Vorbau montieren kann (kein Platz mehr am Lenker). Fährst Du auch ruppiges Gelände mit dem Case ? Finde vorallem den Platz für den ANT+ Sender überzeugend, dann hätte meine alte Garmin Forerunner 305 endlich ausgedient ...

Grüße aus München

Nils
 
hi nils

du kannst den halter drehen, wie du es brauchst.
hab es auch am vorbau dran, damit es bei nem sturz nicht doch mal weg fliegt.
der halter sitzt auch im downhill bombenfest.
musst halt nur gelegtlich die schraube checken und ggfs nachziehen (hab ich in den letzten 6 monaten ein mal machen müssen )

ich war am anfang auch skeptisch, ob es wirklich was taugt.
aber nach en paar stürzen und heftigen regenschauern hab ich vollstes vertrauen in das gute stück.

gruß steffen
 
hi steffen,

na dann werde ich auch mal zuschlagen, immerhin ist das ding wesentlich günstiger als die otterbox versionen von stratmann, upmove und wem sonst auch immer. brauche das iphone nur ab und an zum orientieren und das anhalten, ausm rucksack kramen nervt tierisch. wenn du mit dem teil downhills überstehst, sollte es für die isartrails und ein paar knackige abfahrten bei mir langen ...

danke nochmal für den tipp mit dem vorbau/schraube !

nils
 
Hi,

gibts mittlerweile schon mehr Erfahrungsberichte zu dem Biologic Case? Handelt es sich dabei um das Bike Mount von Biologic oder um das Biologic Bike Mount von Tegra. Die beiden sehen ja sehr ähnlich aus.

Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Gruß
Tobias
 
Also ich habe das case von biologic getestet und prinzipiell ist es brauchbar. Nur für jene die auch gerne im ruppigen Gelände verwenden würde ich es nicht empfehlen.

Was spricht für das Biologic:


  • iphone kann einfach eingelegt und entnommen werden.
  • Wasserdichtheit ist ausreichend. also auch schwerer Regen kein Problem.
  • Platz für ANT+ Stecker ist im Gehäuse vorhanden.
anbei link zu dem biologic das ich meine und meines Erachtens das Original ist.

http://www.thinkbiologic.com/products/bike-mount-iphone-4

Das Biologic wird es in Kürze auch im upmove shop gegben.

Ich selbst verwende das Defender Case. Dieses ist auch für schweres Gelände geeignet und bleibt in Verbindung mit dem RAM-Mount wackelfrei und sicher am Bike (Vorbau od. Lenker)

Nachteile:

  • Iphone einlegen und herausnehmen ist ein wenig aufwendiger

  • bei schwerem Regen kann über den Lautsprecher Wasser eindringen.(bei mir nicht so ein Problem, weil ich dann eh nicht fahre)
  • ANT+ kann angesteckt werden ist aber dann nicht geschützt
Das Defendercase gibt es im upmove shop.

http://www.upmove.eu/de/shop/iphone...b-defender-case-for-iphone4/705j43k30l84.html

weiters habe ich noch getestet:

Ballistic ebenfalls in Montage mit RAM-Mount

Sieht am ersten Blick robuster als das Defender Case (otterbox) aus, ist es aber nicht wirklich. Die zusätzliche Silikonummantelung schließt nicht besonders gut und geht auch leicht runter.

Des weiteren mehere Biologic nachbauten. Sind halt auch nur solche.

In küzre werden ich mir noch das case von Wahoo ansehen. Dieses hat offensichtlich schon den ANT+ integriert und es gibt auch eine Variante mit Akkupack. Ist aber sehr teuer. 145 Euro ++
 
Danke für die schnelle Antwort. Das MTB-Defender case for iPhone4 sieht ja schon nicht schlecht aus, aber ist leider auch nur für Spritzwasser. Ich suche etwas, was wirklich Wind und Wetter tauglich ist. Wenn ich im Sauerland MTB fahre, dann kann es passieren, dass es mal ordentlich regnet.

Das Bike Mount™ for iPhone 4 von Biologic ist nach Testurteilen nicht für das extreme Gelände geeignet.

Ich danke dir für deine Antworten, aber ich glaube meine Suche ist noch nicht beendet ;-)
 
ja hoffentlich findest du was, ich habs vorerst mal aufgegeben.

Eine Möglichkeit gibt es aber noch. Führt allerdings eventuell zu erhöhtem Erklärungsbedarf zu Hause wenn du immer ein Verhüterli im Rucksack hast.

Also dem iphone ein verhüterli überstülpen und dann in das defender case reinstecken. Tipp möglichst ungebraucht und ohne gleitmittel. Wenn es ein klarsicht ist, werden auch die photos noch brauchbar sein. spezielle marke kann ich dir jetzt nicht empfehlen.
 
Hallo Leute,

nachdem durchi hier das Biologic case fürs Iphone 4 empfohlen hat, habe ich mir das Teil letzte Woche auch zugelegt (gibts für ca. 49 EUR) und am WE ausgiebig getestet.

Wie Steffen (durchi) schrieb, war ich am Anfang auch recht skeptisch, das Case klickt sicher ein, aber es wackelt ein wenig wegen der unbegrenzten Verstellung (Hoch- Querformat). Beim Biken sitzt das Case aber stabil, nichts wackelt. Das Display ist gut ablesbar und das Case gut verarbeitet, das Iphone sitzt sicher in einer Gummischale. Fahre zwar nur CC aber dafür tuts absolut in Kombination mit gps-tracks. Würds wieder kaufen !
 
ja genau das ist auch meine Meinung. Biologic für CC und upmove defender für alles was von CC Richtung DH geht.
 
wir sind ständig auf der Suche nach neuen Cases für das iphone die wir zu Fahrradhalterungen verbauen können.

Die Otterbox der neuen Generation für iphone 4/4S scheidet für unsere künftigen Fahrradhalterungen aus. Dies deshalb, da bei der neuen Generation der Schutz gegen Spritzwasser und Staub wesentlich schlechter als bei der bisherigen Variante.

Spritzwasserschutz oder gar Wasserdichtheit ist natürlich ein wesentliches Argument.

Deshalb haben wir weitere Gehäuse von Griffin, Balistic und Lifeproof getestet.

Das Lifeproof wird als Wasserdicht verkauft. Laut Angabe bist zu 2 m. Das klingt ja wirklich interessant.
Nachdem wir das Case für ca. 70 Euro erstanden haben gings natürlich zuerst mal an den Wassertest:
Gehäuse geöffnet mit wasser gefüllt und verschlossen. ein leichtes Schütteln führte zu einem Wasseraustritt im Bereich der beiden Mikrophonöffnungen Öffnungen die durch ein feines Gittergewebe geschützt sind.
Nachdem es unseren einfachen Wassertest nicht bestanden hat, gab es keinen weiteren Grund mehr dieses relativ teure Gehäuse weiter zu verfolgen, da es gegen Stoß und Stürze keinen ausreichenden Schutz ergibt.
Inklusive verfügbarer Bikehalterung kostet das case ca. 100 Euro !!

Die nächsten beiden Cases die wir testeten waren das Case von Ballistic und jenes von Griffin.

Das Survivor von Griffin ist ein sehr handliches und einfach zu öffnendes Case.
Entspricht wie das von Ballistic den US Military Standards (was auch immer das ist :-))
Den Wassertest haben wir uns bei beiden erspart, da diese ja ohnehin keine Wasserdichtheit sondern einen Spritzwasserschutz versprechen.
Der Schutz gegen Stöße bei Sturz ist enorm, vermutlich beim Survivor etwas besser als beim Ballistic, da Erhöhung rundum des Bildschirmes etwas höher ist als beim Ballistic. Dadurch kann der Bildschirm bei Stürtzen besser geschützt sein. Die Bedienbarkeit von Funktionen die am extremen Rand sind, ist dadurch etwas eingeschränkt.

Kurzum das Griffin Produkt kann empfohlen werden, auch die Abdeckung der beiden Mikrophone mittels einer einfachen durchgehenden Klappe scheint ausreichend gegen Spritzwasser Schutz zu geben. Die Öffnungen des Lautsprechers sind ebenfalls mittels einer Folie abgedeckt. Diese hat mehrere kleine Löcher die einen Wassereintritt erschweren. Regen ist somit kein Problem.

Das Ballistic ist etwas robuster. Interessant dabei ist, dass die Hartschale auch ohne den zusätzliche Silikonhülle verwendet werden kann, da die Silikonverschlüsse an der Hartschale fixiert werden. Das Ballistic hat ebenfalls wie das Lifeproof Case ein feines Gittergewebe bei den beiden Mikrophonöffnungen und ist somit etwas besser als das Survivor gegen Wassereintritt geschützt.

Unsere Entscheidung:

künftig werden wir die Gehäuse von Ballistic und Griffin zu Bikehalterungen verbauen.

Beide gibt es wie bisher mit dem RAM-Mount "Sternadtapter". Dieser ist wie bei den bisherigen MTB-Defender Cases (otterbox) direkt an der Rückseite montiert.
Für das Produkt von Griffin wird es bei upmove in Kürze auch einen Bikeadapter geben, der es erlaubt das Case mit Gürtelschnalle mit Bikehalter und ohne beides zu verwenden. Somit haben wir damit einen richtigen Allrounder zum günstigen Preis.

Produktname: MTB-Survivor Case

Das Case von Ballistic nennen wir MTB-Hummer Case

angehängte Bilder zeigen das Survivor mit Prototyp Aufnahme.
 

Anhänge

  • Survivor_Proto_Case_Halter.jpg
    Survivor_Proto_Case_Halter.jpg
    60 KB · Aufrufe: 25
  • Survivor_Proto_HalterSternadapter.jpg
    Survivor_Proto_HalterSternadapter.jpg
    25,7 KB · Aufrufe: 31
  • Survivor_Proto_VB_side.jpg
    Survivor_Proto_VB_side.jpg
    18,9 KB · Aufrufe: 26
  • Survivor_Proto_VB_side2.jpg
    Survivor_Proto_VB_side2.jpg
    22,1 KB · Aufrufe: 29
Zurück