wir sind ständig auf der Suche nach neuen Cases für das iphone die wir zu Fahrradhalterungen verbauen können.
Die Otterbox der neuen Generation für iphone 4/4S scheidet für unsere künftigen Fahrradhalterungen aus. Dies deshalb, da bei der neuen Generation der Schutz gegen Spritzwasser und Staub wesentlich schlechter als bei der bisherigen Variante.
Spritzwasserschutz oder gar Wasserdichtheit ist natürlich ein wesentliches Argument.
Deshalb haben wir weitere Gehäuse von Griffin, Balistic und Lifeproof getestet.
Das Lifeproof wird als Wasserdicht verkauft. Laut Angabe bist zu 2 m. Das klingt ja wirklich interessant.
Nachdem wir das Case für ca. 70 Euro erstanden haben gings natürlich zuerst mal an den Wassertest:
Gehäuse geöffnet mit wasser gefüllt und verschlossen. ein leichtes Schütteln führte zu einem Wasseraustritt im Bereich der beiden Mikrophonöffnungen Öffnungen die durch ein feines Gittergewebe geschützt sind.
Nachdem es unseren einfachen Wassertest nicht bestanden hat, gab es keinen weiteren Grund mehr dieses relativ teure Gehäuse weiter zu verfolgen, da es gegen Stoß und Stürze keinen ausreichenden Schutz ergibt.
Inklusive verfügbarer Bikehalterung kostet das case ca. 100 Euro !!
Die nächsten beiden Cases die wir testeten waren das Case von Ballistic und jenes von Griffin.
Das Survivor von Griffin ist ein sehr handliches und einfach zu öffnendes Case.
Entspricht wie das von Ballistic den US Military Standards (was auch immer das ist

)
Den Wassertest haben wir uns bei beiden erspart, da diese ja ohnehin keine Wasserdichtheit sondern einen Spritzwasserschutz versprechen.
Der Schutz gegen Stöße bei Sturz ist enorm, vermutlich beim Survivor etwas besser als beim Ballistic, da Erhöhung rundum des Bildschirmes etwas höher ist als beim Ballistic. Dadurch kann der Bildschirm bei Stürtzen besser geschützt sein. Die Bedienbarkeit von Funktionen die am extremen Rand sind, ist dadurch etwas eingeschränkt.
Kurzum das Griffin Produkt kann empfohlen werden, auch die Abdeckung der beiden Mikrophone mittels einer einfachen durchgehenden Klappe scheint ausreichend gegen Spritzwasser Schutz zu geben. Die Öffnungen des Lautsprechers sind ebenfalls mittels einer Folie abgedeckt. Diese hat mehrere kleine Löcher die einen Wassereintritt erschweren. Regen ist somit kein Problem.
Das Ballistic ist etwas robuster. Interessant dabei ist, dass die Hartschale auch ohne den zusätzliche Silikonhülle verwendet werden kann, da die Silikonverschlüsse an der Hartschale fixiert werden. Das Ballistic hat ebenfalls wie das Lifeproof Case ein feines Gittergewebe bei den beiden Mikrophonöffnungen und ist somit etwas besser als das Survivor gegen Wassereintritt geschützt.
Unsere Entscheidung:
künftig werden wir die Gehäuse von Ballistic und Griffin zu Bikehalterungen verbauen.
Beide gibt es wie bisher mit dem RAM-Mount "Sternadtapter". Dieser ist wie bei den bisherigen MTB-Defender Cases (otterbox) direkt an der Rückseite montiert.
Für das Produkt von Griffin wird es bei upmove in Kürze auch einen Bikeadapter geben, der es erlaubt das Case mit Gürtelschnalle mit Bikehalter und ohne beides zu verwenden. Somit haben wir damit einen richtigen Allrounder zum günstigen Preis.
Produktname:
MTB-Survivor Case
Das Case von Ballistic nennen wir
MTB-Hummer Case
angehängte Bilder zeigen das Survivor mit Prototyp Aufnahme.