IS 2000 6" und 8"???

felt_rider

Tourer und Freerider
Registriert
7. Februar 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Altmünster (Salzkammergut)
HI Leute!

Hab da mal eine Frage an die Techniker von euch! Anscheinend gibt es bei IS2000 eine 6" und 8"-Variante (nicht köpfen wenn es der falsche Begriff ist). Was ist bei denen der Unterschied und wie kann ich ihn an meiner Gabel feststellen. Bräuchte die Info um mir den richtigen Bremssatelhalter zu ordern.

Danke

felt_rider
 
Wenn eine 8" variante dran ist ,kannst Du nur 203-210 mm Scheibe fahren und brauchst kein Adapter
Ist eine 6" dran geht auch 160 und 180 er dran
welcher Standart dran ist ,steht normalerweise in der Bedienungsanleitung drin
Um welche Gabel geht es ?
 
Okay, danke das verstehe ich. Die Gabel ist eine Marzocchi 888, wobei ich das Bike über eBay erstanden habe und daher habe ich keine Handbücher. ICh weiß leider nicht welches Baujahr die GAbel ist, etwa 2006 oder 2007.Ich brauch für meine GustavM einen Bremssattelhalter, find aber net des richtige Modell, manche sagen Magura-Typ 24, andere 12. Kannst ma du leicht sagen welcher stimmt?
 
Moinsen,

die alte "888" von 'zocchi hat normal PM6", das bedeutet, Du benötigst den SH13 für die Montage eines "Gustav" mit 210er am Vorderrad!
"Normal" bedeutet in diesem Zusammenhang übrigens, dass der PM6" dem ursprünglichen PM74mm von Manitou entspricht!

Aktuell gibt es aber auch PM7" (MAGURA "Thor") oder den mittlerweile gängigen PM8" (Manitou "Travis", RS "Totem", MAGURA "Wotan", MZ "66" oder "888" Modell '09 (Ausnahme: 888RV! Die hat auch 2009 noch PM6").
Die Direktmontage einer PM-Zange ergibt also: PM6"=> D=160 mm; PM7"=> D=180 mm; PM8"=> D=203 mm!

Ähnlich sieht's beim IS2000 aus: Den ursprünglichen IS2000 von Shimano nennt man heute IS6"! Da es mittlerweile aber auch hier andere
"Standards" gibt, hängt man ebenfalls eine Zahl für die Zoll bzw. Inch-Groesse der Scheibe dahinter, um dies zu verdeutlichen!
Den exotischen IS8", also quasi einen IS2000+43mm, hat z.B. die FOX40 ...!

Gruesse
Luzi

PS: Eine Übersicht aller SH findest Du hier ->
pdf.gif
GM-Sattelhalter
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das hat mir sehr geholfen. Jetzt kann ich endlich den Sattelhalter bestellen. Auf euch is eben Verlass.

DANKE :daumen:

Kein Ding ...!;)

Gruesse
Luzi

PS: Denk' dran: Deine "alte 888" bis 2008 hatte noch PM6", nicht IS! Die aktuelle "888" von 2009 hat aber mittlerweile (Ausnahme: 888RV!) auch PM8"
Es könnte ja sein, dass dies noch andere hier lesen und sich für ihre neue Triple Eight 'nen Gustav zulegen wollen ...! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ganz, da passen 200 ohne Adapter, nicht 203.

Hmm..., echt? :rolleyes: Ich dachte bisher immer IS2000 +43mm @ FOX "Pfirsich"!
Naja, bin ja Gustl-Fan-Boy und da gibt's den entsprechenden Sattelhalter Nr. 24 für'ne 210er Scheibe! ;)

Gruesse
Luzi

PS: Der "IS-auf-PM-Adapter #11 von MAGURA ergibt ja @ IS6" 'ne 160 mm Scheibe in Verbindung mit deren "PM6"-Zangen"! @ Fox40 ist er bei denen für 'ne 203 mm Scheibe angegeben! Ergibt doch 'ne Differenz von 43 mm, oder habe ich 'nen Denkfehler? :rolleyes:

Er hier -> http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5200296&postcount=10 schreibt auch etwas von einer 203 mm Scheibe ...!
 
Jetzt hast du mich aber verunsichert, so daß ich es eben nochmal ausprobiert habe. Das ist evtl. auch wieder das Thema von Bremssattelform und Lage relativ zu den Aufnahmen, usw. wie bei den Adaptern, die dann plötzlich nicht passen.

Also: Grimeca 8 mit 203er Scheibe schleift im unteren Bereich, bereits im kalten Zustand. Oben war aber mehr viel mehr Luft. Demzufolge fräst dem aus deinem Link die 203er Hope-Scheibe vermutlich auch was vom Shimano-Sattel weg.
Hatte doch einen Grund, daß ich die Kombination damals extra mit 200er Scheibe gefahren bin statt wie sonst 203.
 
--off topic--

Jetzt hast du mich aber verunsichert, so daß ich es eben nochmal ausprobiert habe. Das ist evtl. auch wieder das Thema von Bremssattelform und Lage relativ zu den Aufnahmen, usw. wie bei den Adaptern, die dann plötzlich nicht passen.

Also: Grimeca 8 mit 203er Scheibe schleift im unteren Bereich, bereits im kalten Zustand. Oben war aber mehr viel mehr Luft. Demzufolge fräst dem aus deinem Link die 203er Hope-Scheibe vermutlich auch was vom Shimano-Sattel weg.
Hatte doch einen Grund, daß ich die Kombination damals extra mit 200er Scheibe gefahren bin statt wie sonst 203.

Formula bietet z.B. für ihre "The One" einmal einen "IS-auf-PM-Adapter" für die FOX40 @ 200 mm an (FD40073-10), dann aber wieder einen IS-auf-PM extra für - Zitat:
"I.S. adapter for MEGA and theONE for ø160 disc and for fork FOX with ø203 disc (new extruded version)
FD40089-10 !

Spricht eher dafür, dass der IS der FOX40 für Ø 203 mm konzipiert wurde, sonst hätte Formula - ähnlich wie die Schwaben - ja lediglich einen Adapter rausbringen brauchen!
"...Hatte doch einen Grund, daß ich die Kombination damals extra mit 200er Scheibe gefahren bin statt wie sonst 203."

Oder lies mal -> hier, was Arne von Trickstuff schreibt:
Guten Morgen!
das Problem bei der Fox40 mit dem 8" IS ist halt dass nichts anderes dranpasst, sonst hätten wir ja keinen extra (IS)Sattel dafür.
Die kommende PM Version wird mit einem (Standard!*)IS-PM-Adapter (für 160 mm*) mit 203mm Scheibe dranpassen.
Die normalen CLEG Varianten wären dann mit 223mm (FR) oder 243mm (DH) Scheiben passend, das geht dann natürlich nicht.
Bleibt also nur die FOX40 Variante zu nehmen oder auf die PM Sättel zu warten, das dauert aber auf jeden Fall noch bis nächstes Jahr.
Gruß
Arne
'Ne Avid "Kot" kann auch mit Standard-IS-PM-Adapter (also eigentlich für 160mm @ PM6"-Zange) u. 203er gefahren werden! ;)

Naja, hängt alles vielleicht auch wirklich von der jeweiligen Zange, dem Adapter bzw. der Kombination beider ab!

cheers
Luzi
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit PM-Sattel ist man da sowieso ziemlich frei, weil der Sattel dann sehr tief unten an den Aufnahmen sitzt:
IMG_0028.jpg


Denke eher, die bieten den 203er Adapter an, weil sie sowieso 203er Scheiben anbieten müssen, bei 8"-PM-Aufnahme.
Aber sie hätten wirklich nur einen Adapter für 200 rausbringen müssen, denn 1,5 mm ist eine stinknormale 6er Unterlegscheibe dick - siehe Bild.
 
Zurück