is das´n scott?

Registriert
12. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
tach,
hab´dieses Bike gefunden und überleg es mir zu kaufen.(die rahmenfarbe ist erstmal egal, ich weiß, sieht ******* aus)
Kennt einer das modell welches baujahr? Erfahrungen damit oder irgendwelche einschätzungen der optik nach.
Also, legt los.
Danke
 
ach so,
hier das foto
 

Anhänge

  • ka_11174_8451-400.jpg
    ka_11174_8451-400.jpg
    27,5 KB · Aufrufe: 1.014
... es sei denn Peter Denk war besoffen :D

Auf den ersten Blick hätte ich gesagt Mountain Cycle San Andreas, aber dafür scheint mir das Hauptrohr etwas dünn und auch weitere Details vermisse ich.

Kopie vom San Andreas?????
 

Anhänge

  • mountain cycle san andreas1_2.jpg
    mountain cycle san andreas1_2.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 1.075
glaub kaum dasses en scott is erstns is da die neuere scitt aufschrift drauf dh es müsste etwa nur ein jahr alt sein i glaub des is irgend en komiker der sixh die scottpaber da drauf gmacht hat mea net ... is bestimmt eh von ebay gell??? ...
 
hab das rad glaub ich ma im baumarkt gesehn :p

ne mal im ernst, is kein scott, also in den prospekten von scott isset net drinne ;)
 
Finger weg !

Am besten erst noch Etikettenschwindel und dann noch die Risse im Rahmen mit nem neuen Lack verdecken !

So sieht das bike aus !
 
Dann vergleich mal die beiden Bilder!
Erkennst Du ein paar Unterschiede??????
Seitdem es das San Andreas gibt (1993) hat sich außerdem der Drehpunkt nicht verändert!
Das Foto anbei ist von 93/94 (baugleich San Andreas) und das Bild von mir weiter oben ist ca. von 1999.

DAS IST KEIN SAN ANDREAS!!!
 

Anhänge

  • hangar001~3.jpg
    hangar001~3.jpg
    50 KB · Aufrufe: 1.137
das ist kein scott - kenn alle modele

die aufkleber sind aus diesem stickerbogen den du im jeden laden bekommst
sieht aus wie ein mageres B1 oder san andreas
 
Also das ist mit ziemlich großer sicherheit ein san Andreas, denn das ist meines Wissens die einzige Firma, die so eine Rahmenkonzeption gebaut hat (ausser vielleicht YAYA), der Sitzdom un der Hinterbau wurden im laufe der Jahre der Jahre n paar mal vberändert. Der Sitzdom müsste vor '96 gebaut worden sein... den Rest kann ich nicht einschätzen.
 
Hallo?
Schaut Euch mal das Bike mit den Scott Aufklebern an:
1. der Hauptrahmen ist viel zu dünn (der war auch schon 93-heute dicker)
2. der Drehpunkt hat sich in all den Jahren auch NIE verändert!
(siehe auch in der Bike den Test zum San Andreas, weiß nicht welche Ausgabe, aber von 2002)
3. das San Andreas hat einen "Monocoque" Rahmen, das Bike mit den Scott Aufklebern hat nur ein dickes Rohr als Hauptrahmen!

So, wer hat jetzt noch sinnvolle Beiträge???
:D
 
Original geschrieben von karkas
hab das rad glaub ich ma im baumarkt gesehn :p

ne mal im ernst, is kein scott, also in den prospekten von scott isset net drinne ;)

DU HAST RECHT ! des is in echt en ruddy dax en schwarzes vom marktkauf ! is des erste billig rad mit abnehmbaren sitzdom ! des is tausendpro des ! nur halt babyblau !!!! also FINGER WEG !!!!!!!!!!!!1
 
Original geschrieben von Nicolai DH
Hallo?
Schaut Euch mal das Bike mit den Scott Aufklebern an:
1. der Hauptrahmen ist viel zu dünn (der war auch schon 93-heute dicker)
2. der Drehpunkt hat sich in all den Jahren auch NIE verändert!
(siehe auch in der Bike den Test zum San Andreas, weiß nicht welche Ausgabe, aber von 2002)
3. das San Andreas hat einen "Monocoque" Rahmen, das Bike mit den Scott Aufklebern hat nur ein dickes Rohr als Hauptrahmen!

So, wer hat jetzt noch sinnvolle Beiträge???
:D

Isch!
Wer macht denn schon ein Schkoda-Zeichen auf seinen Mercedes um ihn zu verkaufen?;)

MfG Manne
 
Original geschrieben von McSchocko
Also das ist mit ziemlich großer sicherheit ein san Andreas, denn das ist meines Wissens die einzige Firma, die so eine Rahmenkonzeption gebaut hat (ausser vielleicht YAYA), der Sitzdom un der Hinterbau wurden im laufe der Jahre der Jahre n paar mal vberändert. Der Sitzdom müsste vor '96 gebaut worden sein... den Rest kann ich nicht einschätzen.


Da sind ja kenner am werk! Wenn man keine Ahnung hat sollte man lieber ruhig sein und sich nicht blamieren.Es könnte auch ein altes Maxx Machine, oder ein Turro Meteor oder gar ein Sbike sein! ;-) und schaut Euch die Gabel an, ist mit großer wahrscheinlichkeit ne Rocksho ist die einzige Firma die bis 1991 nur Einfachbrückengabel gebaut hat. Oder doch ne Marzocchi oder Rond oder Showa oder Manitou. Bin total überfragt wahrscheinlich die Scheiss Panama Grippe
 
JUHU KENNE ICH.....

//off topic

die Grippe hab ich Moment auch, kann einen echt ganz schön fertig machen :bier:

//on Topic
 
Original geschrieben von playbike



Da sind ja kenner am werk! Wenn man keine Ahnung hat sollte man lieber ruhig sein und sich nicht blamieren.Es könnte auch ein altes Maxx Machine, oder ein Turro Meteor oder gar ein Sbike sein! ;-) und schaut Euch die Gabel an, ist mit großer

Also, Mister Siebengescheit, Das Maxx Machiene hatte einen Drehpunkt hinter dem Innenlager (zumindest die Version bis 96) dann hatte das eine sehr andere Rahmenform. Das turro war vom geröhr her anders.
Ich halte weiterhin an der Meinung fest, dass das ein MTN Cycle ist, auch wenn der Hinterbau komisch aussieht. Das mit der Anlenkung passt genau.
Der hinterbau und der Sitzdom wurde ein paar mal verändert, vom Schwingendrehpunkt habe ich nichts gesagt.
Wenn der Werte herr tribo ein besseres Foto hätte, könnte man es auch besser begutachten.

Und wenn noch wer behauptet, ich hätte keine Ahnung, gibt's einen drauf! :mad:
 
Hehe, ich hab´ recht und ihr liegt alle falsch!!!;) :D

Es ist weder ein San Andreas, noch ein Maxx und schon gleich gar nicht ein SCOTT!:eek: Auch ist es kein Race Bike:rolleyes: (was aber noch gar nicht als Vorschlag kam)

Hier die (halbe) Wahrheit/Auflösung:

Es handelt sich um einen Taiwan Rahmen, der auch z.B. von Ilmatic gelabelt wurde (siehe Mountain Bike Downhill, jetzt MRM 4/2001!!!) !

Auch andere (namenlose) Hersteller hatten diese für kurze Zeit diesen Rahmen im Programm.

Scheinbar hat aber nie jemand so ein Teil gekauft, sonst würde man es öfter sehen...:rolleyes:

Also, wer mir nicht glaubt, der soll doch in der Ausgabe 4/2001 des Mountain Bike Downhill Magazines nachschlagen!

:D Grüße,

der ewig besser wissende PSM:bier:
 
Hehe, ich hab´ recht und ihr liegt alle falsch!!!;) :D

Es ist weder ein San Andreas, noch ein Maxx und schon gleich gar nicht ein SCOTT!:eek: Auch ist es kein Race Bike:rolleyes: (was aber noch gar nicht als Vorschlag kam)

Hier die (halbe) Wahrheit/Auflösung:

Es handelt sich um einen Taiwan Rahmen, der auch z.B. von Ilmatic gelabelt wurde (siehe Mountain Bike Downhill, jetzt MRM 4/2001!!!) !

Auch andere (namenlose) Hersteller hatten diese für kurze Zeit diesen Rahmen im Programm.

Scheinbar hat aber nie jemand so ein Teil gekauft, sonst würde man es öfter sehen...:rolleyes:

Also, wer mir nicht glaubt, der soll doch in der Ausgabe 4/2001 des Mountain Bike Downhill Magazines nachschlagen!

:D Grüße,

der ewig besser wissende PSM:bier:
 
Hehe, ich hab´ recht und ihr liegt alle falsch!!!;) :D

Es ist weder ein San Andreas, noch ein Maxx und schon gleich gar nicht ein SCOTT!:eek: Auch ist es kein Race Bike:rolleyes: (was aber noch gar nicht als Vorschlag kam)

Hier die (halbe) Wahrheit/Auflösung:

Es handelt sich um einen Taiwan Rahmen, der auch z.B. von Ilmatic (ganz ehrlich: ich kenn´ auch nur Illmatic mit zwei "l") gelabelt wurde (siehe Mountain Bike Downhill, jetzt MRM 4/2001!!!) !

Auch andere (namenlose) Hersteller hatten für kurze Zeit diesen Rahmen im Programm.

Scheinbar hat aber nie jemand so ein Teil gekauft, sonst würde man es öfter sehen...:rolleyes:

Also, wer mir nicht glaubt, der soll doch in der Ausgabe 4/2001 des Mountain Bike Downhill Magazines nachschlagen!

:D Grüße,

der ewig besser wissende PSM:bier:
 
Hey, kann mal einer der Mods bitte meine Beiträge hier auf nur einen kürzen!? Da ist gerade scheinbar irgendwas falsch gelaufen!:confused: Ich bin mir keiner Schuld bewusst!:D :rolleyes:
 
Zurück