D
derMichi
Guest
Hallo!
Ich stecke gerade mit meinem Rad in einer Beziehungskrise. Von den Komponenten die ich habe bin ich super zufrieden
T Swiss SSD 210 L Dämpfer, Marzocchi MX Pro ETA Federgabel, Ritchey Pro Teilen, XT-Zeugs, Michelin Hot S 2,2 Tubeless mit Mavic XM810 UST und Magura Louise FR.
Der Knackpunkt ist mir nur der Rahmen. Es ist ein Rahmen wie ihn NO SAINT, s-tec, usw. verwenden und ich weiß nicht was ich ihm zuordnen kann. Wenn ich mir so Nicolai Rahmen oder die von Rocky Mountain etc. anschaue bekomme ich Minderwertigkeitskomplexe. Immerhin kosten die auch gut wie dreimal so viel, aber ist mein Rahmen "gut genug" um damit genauso loszusemmeln wie andere "namhafte" Rahmen?
Ich fahre größtenteils durch den Stadtwald, hier und da mal Singletrails, teils verwurzelt. Meist aber über Feld und Flur
Als Traumziel soll später aber mal ein Alpencross stattfinden.
In der letzten MOUNTAIN-BIKE schrieb Serac Joe alias Achim Zahn als erprobter Alpencrosser ja, das ein sehr gutes Hardtail á la Bergwerk oder (ich denke mir mal) Nicolai mit soliden Komponenten am besten wäre.
Wie is eure Meinung?
Ich stecke gerade mit meinem Rad in einer Beziehungskrise. Von den Komponenten die ich habe bin ich super zufrieden

Der Knackpunkt ist mir nur der Rahmen. Es ist ein Rahmen wie ihn NO SAINT, s-tec, usw. verwenden und ich weiß nicht was ich ihm zuordnen kann. Wenn ich mir so Nicolai Rahmen oder die von Rocky Mountain etc. anschaue bekomme ich Minderwertigkeitskomplexe. Immerhin kosten die auch gut wie dreimal so viel, aber ist mein Rahmen "gut genug" um damit genauso loszusemmeln wie andere "namhafte" Rahmen?
Ich fahre größtenteils durch den Stadtwald, hier und da mal Singletrails, teils verwurzelt. Meist aber über Feld und Flur

In der letzten MOUNTAIN-BIKE schrieb Serac Joe alias Achim Zahn als erprobter Alpencrosser ja, das ein sehr gutes Hardtail á la Bergwerk oder (ich denke mir mal) Nicolai mit soliden Komponenten am besten wäre.
Wie is eure Meinung?
