Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

Anzeige

Re: Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

Das ist ja die Tour vom MTB Herbstride Festival, was ich vor 2 Wochen mit denen mitgeradelt bin. Die Tour ist nicht ohne. Ich hatte 52km und 2000Hm aufgebucht. Viel elend lange (und sehr steile) Forststraße.;)
Du musst erst mal schauen, wie trocken das im Osten vom See ist. Denn die Auffahrt zur ersten Hütte (Neureuther) von hinten hoch dürfte kaum machbar sein, wenn es matschig/schneeig ist. Ansonsten nimm eine Detour über die Forststraße.

Den südlichen Teil würde ich wohl nicht mehr fahren wollen, weil man da permanent im Schatten und in einem dunklen Waldtal ist. Viel interessanter wäre es, oben den Sonnenweg zu nehmen, z.B. Baumgartenschneid, Kreuzbergalm...

Schau mal unbedingt (!!) diese Seite an. :dope:
Ist super gemacht vom Tegernsee:
http://www.mountainpanoramas.com/___p/___p.html?panoid=2014_0B&labels=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Super danke für den Input, ja es ist genau die Tour. Mal schauen wie es wird wenn nicht wird gekürzt.

Gesendet von meinem Z10 mit Tapatalk
 
So, heute mal wieder die viel bekannten Isartrails gefahren. Einer der Trails wird "Penner-Trail" genannt, warum keine Ahnung?!. Jedenfalls wollte ich eine Abfahrt nehmen die ich bei der letzten Runde schon gesehen hatte. Also mit recht viel Schwung die Richtung der Abfahrt eingeschlagen und mit voller Kraft die Bremsen dann gezogen?, mitten in der Abfahrt war dann das zu sehen. Da kommt Freude auf :-( und den armen Baum der nun wirklich nix für kann haben die "Spacken" auch noch maltretiert, WTF na ja, der Spaß ging heute noch weiter aber dazu im nächsten Thema noch mehr..........
falle_01.jpg


falle_02.jpg
 
Kharne, wenn du die Abfahrt gesehen hättest dann würdest du das "trotz" Seil nicht sagen. Wenn man da Hängen bleibt fliegt man geschmeidige 10-15 Meter in den Abgrund.
 
Mit 20 Sachen vor nen Drat gerattert und selbiger ist nicht mehr lebenserhaltend am Rest des Körpers festgemacht ;)

Btw: Das Stück kenne ich nicht, sicher dass das auf dem Pennertrail ist?
 
Da hat einer Slacklining trainiert und vergessen es wieder abzumachen, oder? :rolleyes:
Sieht irgendwie aber nicht nach Penner-Trail aus. Wo genau haben die denn das gespannt?

Auf dem Trail direkt unter der MenterSchwaige habe ich letztens mehrere hochkant eingesteckte Glasscherben rausgepuhlt. Zum Glück funkelten die in der Sonne, sonst wären meine neuen Reifen Altmüll geworden.
 
Naja seien wir mal froh dass wir den verantwortlichen Geistesgestörten noch nicht erwischt haben, ich fahr die dann fälligen 18 Monate doch lieber Trails.
Der Pennertrail hat zwei steile Abfahrten, die sind aber maximal 5 Meter hoch und sind helle Sand/Schotterrinnen.
 
Soweit ich mich erinnere, geht der eine erste steile Weg rechts vor dem Baum runter. Leg halt einfach ein paar Äste gegen den Draht/Kabel, damit man das besser sieht und gut ist's.

Ich habe es mittlerweile aufgegeben, ständig die quergelegten Äste weg zu räumen. Wenn die Isar direkt daneben ist, werfe ich sie in den Fluss (entsorgt). Wenn nicht, dann wird das halt zu einem kleinen Kicker modifiziert.
(Aus Zitronen macht man dann halt Zitronenlimonade... ;) )
 
Leider sind viel zu wenige von uns mit Schaufeln unterwegs, sonst ließen sich einige Bäume und quergelegte Äste zu schönen Kickern umbauen ;)
Selbst auf der Nordrunde mitten auf den Trails der Fröttmanninger Heide sind solche Astsammlungen anzutreffen. Kornkreise? Außerirdische?
 
@Kharne:
Ein Mirfe am XT Schaltwerk... ich musste bei der Stellschraube aka "B-Schraube" den kleinen Ring ("Rausdrehschutz") entfernen und hab sie dann ganz reingedreht. Erst dann ging das Schalten sauber!
 
Muss eh erstmal die Kette wechseln, die alte war perfekt für 11-36 abegelängt und wandert morgen dann in die Restekiste.

RadCage und OneUp sind so teuer...
 
Ohja, massive Kosten!!! 85+20 USD ;) soviel habe ich an guten Abenden in Deinem Alter an Getränken gebraucht :D jedenfalls schaltets perfekt, mehr wollte ich gar nicht. Wär schon anders auch gegangen, aber mein simples Gemüt fand die Lösung ganzheitlicher ;)
 
Kurz vor der Haustür ist mir das so egal, da lass ich mich halt nassregnen und hab ne Ausrede extralange unter der Dusche zu stehen :P
 
Ich sehe jetzt ebenfalls kein spezielles Problem beim Mirfe, die B-Schraube hätte ich bei jedem anderen 42er Ritzel genauso voll reindrehen müssen... bin echt zufrieden mit dem Teil und solange man nicht einen Antritt hat wie ein Kickboxer, verbiegt sich da auch nach Jahren der Nutzung nix :)
 
Zurück