Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

Cajus,
Ich hatte Blaue Jacke, schwarze Hose. Oldtimer-Stumpy. Ich war auf der Hesseloher Seite oben und bin einmal oben im Kreis gefahren. Da ich aber 10 Minuten zu spät war, nahm ich an, Ihr seid schon los gefahren. An Ronny's Kiosk unten war's voll mit Bikern, da habe ich Euch von oben nicht erkennen können und hab's dann aufgegeben. Bist Du schon mal die zwei türkisfarbenen Downhills gefahren? Die schauen super aus und sind knochentrocken.
 

Anzeige

Re: Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)
Ja Paul schade :( aber wer weiß!, vielleicht wären wir Dir auch zu schnell gewesen :D

Bist Du schon mal die zwei türkisfarbenen Downhills gefahren? Die schauen super aus und sind knochentrocken.
Den Ausgang unten auf der Waldautobahn habe ich schon gesehen aber gefahren bin ich die noch nicht. Wenn ich die "Villa Julia" hoch fahre biege ich oben immer links ab und nicht rechts...
Und von Oben komme ich so gut wie nie auf diese Strecke, fahre immer unten rum um Höhenmeter zu scheffeln :D
 
Den Ausgang unten auf der Waldautobahn habe ich schon gesehen aber gefahren bin ich die noch nicht. Wenn ich die "Villa Julia" hoch fahre biege ich oben immer links ab und nicht rechts...
Und von Oben komme ich so gut wie nie auf diese Strecke, fahre immer unten rum um Höhenmeter zu scheffeln :D

Da ich eh schon oben an der Brücke stand, bin ich gleich oben geblieben und dann am Hochufer entlang, was ich selten mache. Da kam ich dann zufällig auf die 2 Trails. Die liegen recht praktisch, da man nebenan die Via Julia gleich wieder hochradeln kann. Ist prima zum Downhill üben. Beim nördlichen Downhill geht es echt zur Sache, im Sturzflug rechts-links-rechts. Und jemand hat dort eine kleine Mini-Northshore gebaut. Sonst hätte ich die Kurve auch nicht mehr gepackt. Ist aber ein sehr schöner Trail! Den südlichen Trail habe ich noch nicht gewagt, vor allem weil ich noch auf einem uralten Hardtail rumgurke. Da zerlegts mich.

Für mich ist das hinten rum den Downhill Trail bei Baierbrunn runter meist die 100min Fitness Südschleife bevor es wieder Richtung München geht. Ditto mit der 100min Fitness Nordschleife am Poschinger Weiher und Windrad.
So schnell wie Ihr seid, bin ich natürlich nicht. (Eher schneller :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cajus,
Ich hatte Blaue Jacke, schwarze Hose. Oldtimer-Stumpy. Ich war auf der Hesseloher Seite oben und bin einmal oben im Kreis gefahren. Da ich aber 10 Minuten zu spät war, nahm ich an, Ihr seid schon los gefahren. An Ronny's Kiosk unten war's voll mit Bikern, da habe ich Euch von oben nicht erkennen können und hab's dann aufgegeben. Bist Du schon mal die zwei türkisfarbenen Downhills gefahren? Die schauen super aus und sind knochentrocken.

@MucPaul, einen von den beiden müsste ich kennen. Gefühlte 72m nach dem überrollbaren Bunker oder was-auch-immer Artefakt rechts runter. Der den ich kenne hatte im oberen fünftel 'nen Baum quer, bin ich aber länger nicht gefahren weil ich da seit ich nicht mehr direkt in der City wohne meist schon Richtung Forstenrieder Park ausschere.
 
@MucPaul, einen von den beiden müsste ich kennen. Gefühlte 72m nach dem überrollbaren Bunker oder was-auch-immer Artefakt rechts runter. Der den ich kenne hatte im oberen fünftel 'nen Baum quer, bin ich aber länger nicht gefahren weil ich da seit ich nicht mehr direkt in der City wohne meist schon Richtung Forstenrieder Park ausschere.

Der, den ich runter bin, hatte keinen Baumstamm. Dafür eine selbstgebaute Mini-Steilwand in der Kurve. War ganz witzig, aber den Trail ist seit etlichen Jahren wohl niemand mehr gefahren. Ich vermute, Du bist dann schon den ersten runter.
 
dann bedank ich mich hier auch mal bei der 11uhr truppe, isb. bei unserem "guide" @KILLERBIKER!
war ne knackige runde, aber hat sich wirklich gelohnt! - so viel neue trails entdeckt:D

schönen abend allerseits
 
ostseite bis schäftlarn und westseite zurück!
u.a. pennertrail, geile trails an der römerschanze und straßlach auch der nette "downhill" vor baierbrunn war mit dabei und und und. -bei mir warens knapp 45 km und 4 Std.

genauer kann ichs leider nicht beschreiben, war so viel neu...
 
ostseite bis schäftlarn und westseite zurück!
u.a. pennertrail, geile trails an der römerschanze und straßlach auch der nette "downhill" vor baierbrunn war mit dabei und und und. -bei mir warens knapp 45 km und 4 Std.
genauer kann ichs leider nicht beschreiben, war so viel neu...

Also für dich neu, für die Trailfüchse nix neues :lol:
 
Vielleicht kann jemand bei schönem Wetter mit ner GoPro ein klasse IsarTrail Video mit all den tollen Trails machen, hinterlegt mit guter Musik. Natürlich mit den heissesten Downhills und härtesten Uphills. Ich denke, kaum einer würde vermuten, daß das vor Münchens Haustür liegt.
Alle bekannten Isartrail Videos sind ja meist nur die übliche Flachtour zur Grünwalder Brücke und zurück. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kann jemand bei schönem Wetter mit ner GoPro einen klasse IsarTrail Video mit all den tollen Trails machen, hinterlegt mit guter Musik. Natürlich mit den heissesten Downhills und härtesten Uphills. Ich denke, kaum einer würde vermuten, daß das vor Münchens Haustür liegt.
Alle bekannten Isartrail Videos sind ja meist nur die übliche Flachtour zur Grünwalder Brücke und zurück. :)

Also, es sind nicht alle Downhills dabei aber ein Freund und ich drehen schon den ganzen Sommer/Herbst über an markanten Stellen. Der Schnitt läuft auch bereits und vielleicht schaffen Wir das ende Januar fertig zu bekommen.
 
Da kam ich dann zufällig auf die 2 Trails. Die liegen recht praktisch, da man nebenan die Via Julia gleich wieder hochradeln kann. Ist prima zum Downhill üben. Beim nördlichen Downhill geht es echt zur Sache, im Sturzflug rechts-links-rechts. Und jemand hat dort eine kleine Mini-Northshore gebaut. Sonst hätte ich die Kurve auch nicht mehr gepackt. Ist aber ein sehr schöner Trail! Den südlichen Trail habe ich noch nicht gewagt, vor allem weil ich noch auf einem uralten Hardtail rumgurke. Da zerlegts mich.
Ich habe mich eben an den beiden trails probiert. Der nördliche ist echt harter stuff, die erste Kurve hab ich noch bekommen, dann ging es dahin. Wurde im 2ten und dritten Anlauf auch nicht besser, das werde ich nochmal bei Tageslicht angehen (weniger Angstgewicht auf dem Hinterrad).
Nachdem ich dann mich und das Bike mit Müh und Not wieder den Hang hochgeschleppt hatte bin ich zu dem südlichen gefahren und diesen dann runter. Der machte richtig Spaß und sollte auch dem dem Hardtail gut machbar sein. irgendwo in der Mitte liegt tatsächlich ein Baum quer, mit Brustkorb auf Sattel habe ich aber rollend durchgepasst.
Ich fand beide Trails unter dem Laub schon recht rutschig, aber durchaus fahrbar.
Danke für den guten Tipp!
 
Ach, dann habe ich tatsächlich die falsche Wahl getroffen mit dem nördlichen. Hätte also den südlichen nehmen sollen. Whatever... Aber ich hatte keine Lust mehr, zum vierten Mal die Römerstraße hoch zu kurbeln.

Ich fand den nördlichen Downhill aber ganz witzig und es geht ja auch hurtig runter. Sind sicherlich so 100% Gefälle und vielleicht 35m Höhenmeter?
Da soll man ja auch nicht unterwegs am Smartphone seine emails checken, sondern rechtzeitig die Kurve kratzen, dann klappt das auch mit dem Flow. Duck und weg... :D
[/Klugscheissermodus Off]

Bei Tageslicht sieht das aber sicherlich viel ziviler aus als nachts mit Headlight.
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam aber sicher findet der Paul auch die versteckteren Trails & Abfahrten :daumen:. Habe mir mal Deine Trailkarte von Buchenhain angesehen (http://fotos.mtb-news.de/p/1543929?in=set). Dabei ist mir aufgefallen, dass Du die Treppen auf halber Höhe der Via Julia mit "unfahrbar" klassifiziert hast. Da möchte ich doch ebenso höflich wie nachdrücklich widersprechen - die Treppen sind etwas tricky, aber durchaus fahrbar. Kann ich Dir gerne bei nächster Gelegenheit mal zeigen.
 
als fahrbar würde ich die auch einstufen... aber nur wenn trocken.
so wie im Moment kommt da kein flow bei mir :-)
 
Langsam aber sicher findet der Paul auch die versteckteren Trails & Abfahrten :daumen:. Habe mir mal Deine Trailkarte von Buchenhain angesehen (http://fotos.mtb-news.de/p/1543929?in=set). Dabei ist mir aufgefallen, dass Du die Treppen auf halber Höhe der Via Julia mit "unfahrbar" klassifiziert hast. Da möchte ich doch ebenso höflich wie nachdrücklich widersprechen - die Treppen sind etwas tricky, aber durchaus fahrbar. Kann ich Dir gerne bei nächster Gelegenheit mal zeigen.

Hi Anselm,
das sind alles meine Pfade, die ich im Laufe der letzten 15 Jahre auf Papierkarten gesammelt hatte. Und damals war ich noch mit einem Rockhopper aus Vollstahl ohne jegliche Federung unterwegs, so daß mir die Treppen etwas zu "hoppelig" waren.
Neue Trails pinselte ich seither einfach dazu. Bin noch etwas unschlüssig, was ich nun mit all den Trails auf Earth machen soll. Da ich mir den Luxus einer Federgabel geleistet habe, müsste ich die Trails alle umkategorisieren. Und mit dem anstehenden Luxus einer hinteren Feder könnte ich gerade wieder von vorne anfangen. Du hast Recht. Jetzt ist alles inkonsistent. Meine "Karten" sind ein heilloses Durcheinander aus Alt und Neu... Sorry. :ka:

Anscheinend gibt es ja kein "offiziellen" IsarTrail Guide zum Nachschauen, da die meisten hier in München wohl nur Marienklause-Grünwalder Brücke fahren, wie mir deucht. :rolleyes:

Aber Du bist doch der Trail-Fuchs hier. Kannst Du was zu den beiden Trails (? im Bild) auf der Ostseite sagen? StumpiMario fand die unfahrbar. http://fotos.mtb-news.de/p/1536065?page=1&in=set
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück