Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

Ich glaube, dass ich nicht mal die Ausnahme bin. Denke, es ist hier ähnlich, wie bei dem Bild der "bösen MTBer" - einige zerstören den Ruf vieler.
Deswegen werde ich immer sehr "ungehalten", wenn gerade von MTBern der Aufruf zu "Vertreibung" von Hundehaltern kommt. Hier jetzt nicht wirklich passiert, aber man liest es öfter...

P.S. Straße - Grünstreifen - Radweg - Fußgängerweg! Da ist Ärger vorprogrammiert. Abgesehen davon, dass ich ihn neben Straßen und Fußgängerwegen immer an der Leine habe - wenn der Hund pieseln muss... dann ist da der Radweg dazwischen!
Entweder ich gehe mit ihm in den Rasenstreifen (meist), oder die Leine ist über den Radweg gespannt (dämlich), oder er läuft frei (noch dämlicher).
Ja, ein Hund braucht Auslauf und der Grünstreifen ist keine geeignete Stelle, aber nach einer längeren Autofahrt... bleibt erstmal oft nur dieser übrig. Denkt daran, beim nächsten bremsen auf dem Radweg. (ich finds selbst ärgerlich, kann aber wirklich aus den o.g. Gründen es manchmal nachvollziehen)
 

Anzeige

Re: Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)
Leider denken viele Radfahrer halt Ihnen gehört der Trail/Weg/Straße allein und obwohl ich der Gruppe angehöre muss ich leider sagen, dass ich Spaziergänger und Hundehalter ganz gut verstehen kann wenn ich mir so manche Radfahrer (egal ob jetzt auf den Isartrails oder dem Radweg) so ansehe.
Das geht soweit, dass die Spaziergänger auf den Isartrails fast schon Freudentränen in den Augen haben wenn man sie vorbeilässt, bremst, "Hallo" sagt und vielleicht sogar mal ein kleines Gespräch mit ihnen führt. Das zeigt mir jedenfalls, dass es offensichtlich eher die Ausnahme ist. (und nein, wer mich kennt weiß dass ich auch gern schnell fahre)... :)
 
Überall wo viele Menschen auf wenig Raum auftreffen, gibt es Besitzansprüche!
Aber, da wir nicht im Wilden Westen sind - hoffe ich noch immer auf Gesetze, die uns sinnvoll leiten. Was aber immer mehr kommt, sind stumpfe, undurchdachte und pauschalisierte Gesetze, frei nach dem Vorbild des großen Bruders aus Übersee... (nein, nicht das Übersee mit der Trachten mode ;) )
 
sicherlich OT,aber da es ja gerade um Hunde an der Isar ging. Bestimmt hat jeder die Suche nach dem entlaufenen Mister Fletcher mitbekommen. Nu is er ja wieder da. Ich hab ihn auch gesehen und habs auch gemeldet.
Heute war ich in meinem Truderinger Forst unterwegs und der is komplett vollgepfalstert mit Suchplakaten. An der Isar siehts wahrscheinlich nicht anders aus nachdem er da entlaufen ist.
Ob die wieder wer einsammelt bevor sie überall im Wald rumfliegen ? Oder ob man die den Bikern fürs nächste Ramadama übrig lässt ?
 
Ich könnt grad hüpfen vor Freude :)
War grad beim einkaufen und geh zurück zum Parkplatz und seh auf dem Nachbargrundstück das die da für uns einen Dirtpark hingebaut haben :)

Das is sooo awesome :)
 
Äh, wo? Mir reicht "Nachbargrundstück" nur so halb ;).
(witzigerweise deckt München all seine MTB-Belange immer mit einem Dirt-Park ab, der Rest gehört dem "Wanderer"*hust* - ist wohl so abgespeichert im System)
 
In Maisach beim REWE. Da findest des dann schon. Is sogar schon fertig. Ca. 50m lang mit 2 grösseren jumps, einem kleinen und so ne Art Waschbrett. Anfang und Ende sind jeweil ein grosser Table.
Und die alte Halfpipe ist ja auch noch da falls daran Bedarf ist.
 
dann meinst wohl den Park bei der Ebersberger Alm. Da stehen Schilder das der Park nur während der Öffnungszeiten und gegen nen kleinen Obulus auch von Gästen genutzt werden darf. Und am Beginn des Wildsautrails bei Kirchseeon is auch etwas abseits eine kleine Downhillstrecke mit paar Sprüngen
 
Die waren aber nicht sehr nett zu mir. Denen zahl ich nix mehr.
Aber ich hab ja jetz des kleine Stück hier direkt vor der Haustür :)
 
Nabend, werde wohl morgen so ab 10 Uhr marienklause ca. 2,5 std auf die trails fahren, Tempo Hauptsache fahrn und nicht ständig stehen bleiben...jemand Laune?

Vg Jürgen
 
Ich kann das nicht :D Um die Jahreszeit is für mich drinnen bleiben angesagt...

Das "Geheimnis" ist, langsam zu fahren, dann ist der Wind nicht so kalt :)
Darum hat mich auch Jürgen nicht locken können (so von wegen "Tempo") ;)
Ich mach's da eher gemütlich, eine Stunde in gemächlichem Tempo reicht mir.

Schon mal in frischem Neuschnee im verschneiten Wald gefahren? Wunderschön - solange nicht alles am Rad vereist.

Wenn im Frühjahr wieder mehr geht, frag ich hier mal nach, ob es noch mehr faule Säcke /SäckInnen wie mich gibt, die Lust auf gemeinsames Genußradeln auf Trails haben.

Grüße
Rainer
 
bin letztes jahr, bei dem bissl schnee im nov/dez (glaub ich war das), n paar mal gefahren und es war ne gaudi!
durch das fußvolk waren die trails bis grünwald gut eingelaufen und bis schäftlarn waren sogar noch einzelne bike-spuren, die gut zum fahren waren!

ach ja: und überhaupt nicht dreckig
 
Joa im schnee fahr ich schon sehr gern aber so richtig viel mim Rad unterwegs sein is mir einfach zu kalt. Das die Kondition flöten geht weis ich. Das ist schon passiert :D Fang ich halt wieder neu an nächstes Jahr :)
 
Zurück