Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

Es wird sich doch ein ehrenhafter MTBler finden, der dort öfter vorbei fährt und das Rohr reparieren kann, nachdem irgendwelche Vandalen dort mit Schrauben Sabotage betrieben haben und es auch noch offiziell aussehen lassen wollen.
 

Anzeige

Re: Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)
HR2 is für vorne top ;) Hab auch noch nen Rock Razor hierliegen der irgendwann mal draufkommt. Hinten isses mir ziemlich egal, gibt nicht viele Stellen wo ich mich da an der Isar drüber ärgere.
 
Gestern war das eine einzige Schlammabfahrt auf den Trails, vorgestern und letzte Woche überwiegend auch. Es schüttet einfach immer wieder zu viel, finde ich.
 
in Österreich scheint die Sonne :D

WP_20160629_15_03_00_Pro.jpg
 

Anhänge

  • WP_20160629_15_03_00_Pro.jpg
    WP_20160629_15_03_00_Pro.jpg
    129,7 KB · Aufrufe: 58
VR Purgatory Grid und HR Ground Control Grid.
Ger HR2 lacht mich im Keller zur Zeit an. aber eigentlich etwas viel für die Isar. Wollte auch mal den Minion SS ausprobieren, aber das wäre zur Zeit eher nichts
Diese Specialized Combo fahre ich auch und bin sehr zufrieden mit. 2x Ground Control tut's aber auch für die Isar.
 
Aber Jungs jetzt mal ehrlich. Im Juni (=Frühsommer) regnet es immer recht häufig, das ist ganz normal. Die Perioden wo es lange komplett trocken ist hast du eher im Spätsommer und Frühherbst. Deswegen is September Oktober wettertechnisch auch die beste Zeit für die Berge, auch wenn die Tage ein wenig kürzer sind. Ich bin ehrlich gesagt auch recht froh drum dass es immer wieder regnet. Diese 3-4 wöchigen Hitzewellen die wir sicher im Juli/August bekommen werden (hatten wir die letzten Jahre ja immer) reichen mir völlig. Ich spritz mein bike nach der Tour lieber noch 5 Minuten mit dem Schlauch ab als dass ich mich bei 35 Grad im Schatten bei der Tour quäle.
 
nö ist nur eine gute Sammlung mit Webcams.
zell am see ist auch mit dabei...

für mich immer die Wettervorhersage.
 
Aber Jungs jetzt mal ehrlich. Im Juni (=Frühsommer) regnet es immer recht häufig, das ist ganz normal. Die Perioden wo es lange komplett trocken ist hast du eher im Spätsommer und Frühherbst. Deswegen is September Oktober wettertechnisch auch die beste Zeit für die Berge, auch wenn die Tage ein wenig kürzer sind. Ich bin ehrlich gesagt auch recht froh drum dass es immer wieder regnet. Diese 3-4 wöchigen Hitzewellen die wir sicher im Juli/August bekommen werden (hatten wir die letzten Jahre ja immer) reichen mir völlig. Ich spritz mein bike nach der Tour lieber noch 5 Minuten mit dem Schlauch ab als dass ich mich bei 35 Grad im Schatten bei der Tour quäle.
Aber mal ne andere Frage. Hast du dein Troy noch? Vielleicht ergibt sich ja Mal die Chance Probe zu sitzen. Würde mich sehr interessieren.
 
die aus meinem link sind halt alles Spigelreflex kameras. die machen auch nachts gute bilder und nicht nur rauschen.
und wetter haben die meisten auch dabei.
 
die aus meinem link sind halt alles Spigelreflex kameras. die machen auch nachts gute bilder und nicht nur rauschen.
und wetter haben die meisten auch dabei.
Deinen Link habe ich auch schon seit langem fest im Browser. Leider sind das recht wenige Gebiete. Das mit dem Rauschen nachts ist wahr, aber zumindest konnte ich tagsüber erkennen, in welchen Gebieten teils noch Schnee lag oder ob es schon frei war.
 
ich finde das das im letzten halben Jahr einige mehr geworden sind. (oben partner anklicken dann sind es doppelt so viele)
deckt zumindest das wichtigste für mich gut ab,
 
Zurück