Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

Anzeige

Re: Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)
ähja... berge aktuell

besonders empfehlen kann ich sowas wie lenggrieser hütte und geierstein :-) sind keine Pfüzen ist alles Tief Schlamm
 

Anhänge

  • berge.jpg
    berge.jpg
    695 KB · Aufrufe: 160
All zu staubig war es heute nicht, und auch eher wenig los.
etliche Wege runter zur Isar wegen Überflutung unfahrbar, deshalb etwas weniger Höhenmeter, leider.
Dafür die Auffahrten teilweise in regelrechten Bachbetten rauf.
Öfters mal in Schleichfahrt wegen nicht erkennbarer Wassertiefe auf den Wegen.

Und das ich die Straße nach Beigarten rauf mal gegen Wasserwiderstand rauf anfahren muss, hätte ich auch nicht gedacht, die Straße auf voller Breite ein Bach mit 5cm Wasserhöhe. Aber dafür angefeuert von ein paar THWlern die versucht haben den Bergrutsch dort an der Straße ,der vergangenes Jahr erst repariert wurde vor wieder-abrutschen zu sichern.

Und der schöne Word&Picture Downhill dürfte endgültig Geschichte sein, da ist der Hang auf 50 Metern nach unten abgerutscht und dann ist der Pfad von oben runter komplett verschüttet.

War hart zu fahren, aber hat trotzdem Spaß gemacht. Und die heiße Dusche danach war schön.... Sommer 2024
 
Hat jemand Bilder?
Klingt nach mehr, als das übliche jährliche Hochwasser.
Isar hat erst Meldestufe 1 von 4, was mich tatsächlich ein bisschen wundert. In Schäftlarn die Brücke beim Bruckenfischer lag geschätzt nur noch 1,5 Meter über dem Pegel. War auch nur noch ein breiter brauner Strom zu sehen.
Und was die Hänge runter kommt war echt heftig. Die Straße nach Beigarten rauf alle Gullis überlastet und ein regelrechter Bach die Straße runter und jede Menge Kies aus den Wäldern den es auf die Fahrbahn geschwemmt hatte
 
Achso, das kommt aus den Gullys.
Beim Tierpark bis Grünwald wirds wie immer das Grundwasser hochdrücken.
Der Uferweg an der Grünwalder dürfte dann auch komplett überschwemmt sein.
Und Isartrails Nord wie immer.
Die Brücke beim Bruckenfischer ist aber nicht die Tiefste. Da dürfte die am Flaucher vorher aufstehen.
Der Höchststand kommt noch, klar.
Das wird zwei, drei Tage zunehmnen und wieder zurückgehen wie immer.
 
Achso, das kommt aus den Gullys.
Beim Tierpark bis Grünwald wirds wie immer das Grundwasser hochdrücken.
Der Uferweg an der Grünwalder dürfte dann auch komplett überschwemmt sein.
Und Isartrails Nord wie immer.
Die Brücke beim Bruckenfischer ist aber nicht die Tiefste. Da dürfte die am Flaucher vorher aufstehen.
Der Höchststand kommt noch, klar.
Ne, kam nicht aus den Gullis. Die konnten nur die Menge nicht aufnehmen und deswegen ist der Bach die Straße runter.
Vielleicht ist die bald wieder fällig
 
Und der schöne Word&Picture Downhill dürfte endgültig Geschichte sein, da ist der Hang auf 50 Metern nach unten abgerutscht und dann ist der Pfad von oben runter komplett verschüttet.

wo genau meinst du ?
bei der lila markierung ? Wenn ja hat sich das angekündigt. da sind im dez. ja schon einige Bäume mit viel Hang runter gekommen.

alternativ ist der grün angemalte unterdessen recht breit geworden.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-06-01 172746.png
    Screenshot 2024-06-01 172746.png
    949,7 KB · Aufrufe: 134
ja genau da hab ich vermutet... Da hatte der Hang die letzten Wochen schon risse - war eine Frage der Zeit.

aber gut da gibts alternativen
 
wobei es ab jetzt wieder weniger wird.
sowohl ISar als auch loisach werden schon wieder niedriger.
In München ist ca. jetzt der Höchststand mit recht genau Meldestufe 2.
letztes Jahr am 30.8 wars höher
 
Guten Abend zusammen,
Nachdem ich in den Pfingstferien auf Elba und später am Gardasee Trailfahren für mich entdeckt habe, möchte ich nun auch bei mir zu Hause( wohne in Icking) Trails fahren. Meine Frage: Gibt es bei mir in der unmittelbaren Umgebung Trails oder muss ich erst nach Norden fahren und könnt ihr mir bitte S2( kurze Stücke noch ohne Sprünge auch mal S3) Trails empfehlen. Diese können dann gerne auch etwas weiter weg sein.
Vielen Dank schon mal im Voraus Victor
 
gibt auch bei Icking einige Trails. Allerdings sind da viele in eher schlechtem Zustand. bzw. müsste man mal mit der Heckenschere durch.

Tipp: in Komoot sind da fast alle drin.
 
Zurück