Hi Tom,
Madritsch Joch ist genial. Unbedingt auf der Zufallhütte übernachten.
Da könnt ihr in der Holzofensauna super enstspannen und am nächsten
Tag die nächsten ca 1300 hm Trailabfahrt ins Vinschgau machen.
(nicht wie viele den Asphalt runter, sondern weiter trailen bis zum Umfallen).
Wenn ihr Glück habt, ist bis dahin der Goldseeweg auch wieder befahrbar.
Dann wäre mein Tipp ab Scuol folgender:
Scuol (Ü) - Alp Astras - Funtana da S-charl - Höhentrail zum Ofenpaß -
Trail nach Buffalora - Jufplaun - Gallo Trail - Lago di Cancano (Ü) - Pedenolo -
Bocchetta di Forcola - Umbrail - Dreisprachenspitze - Goldseeweg - Trafoi (Ü) -
Innersulden - Madritschjoch - Zufallhütte (Ü) - Latsch - Naturns - Rabland/Algund -
Vigiljoch (Ü) - Höhentrail - Trail nach St. Pankratz - St. Pankratz -
Platzerer Jöchl - St Felix (Ü) - Felixer Weiher - Gantkofel - Tramin -
Fai di Paganella - Rif La Montanara (Ü) - genialer Trail zum Lago die Molveno -
Lago di Molveno - Monte Gazza - Arco - Riva
Natürlich kann man auch von der Naturnser Alm rüber zum Vigiljoch (auch ein Stück lustiger Trail),
aber die Variante über Rabland/Algund bietet wieder mal ne Seilbahn und dann eine recht
schöne Auffahrt (nach Trailquerung) zum Vigiljoch. Das spart Zeit und Körner.
Oben beschriebene Variante hat ein paar echte Highlights drin, vor allem wenn man Trails mag:
- Trail von Funtana da S-charl zum Ofenpaß
- Trail Ofenpaß nach Jufplaun
- Gallo Trail
- Pedenolo und Bocchetta di Forcola Trail
- (evtl Goldseeweg)
- Madritschjoch
- Trail am Vigiljoch runter bis St. Pankratz
- Gantkofeltrail zum Mendelpaß
- Mendeltrail (oder Trail vom Roen ins Etschtal)
- Trail von Rif La Montanara zum Molveno See
- Trail vom Monte Gazza ins Sarcatal
Wenn Goldseeweg noch gesperrt (bitte unbedingt vorher aktuelle Infos einholen, am besten bei Matze
von
http://www.mountainbiker.it oder Andy Theiner von
http://www.mohren-plavina.com),
dann von Scuol über Costainas - alle Trails nach St Maria mitnehmen -
Prad (einige Walwege bis dorthin) und von dort über die Velnairalm (mit tollem Trail)
hoch nach Innersulden (so könnt ihr die Stilfser Joch Straße gut umgehen und kommt erst kurz
vor Innersulden wieder auf Asphalt und habt nen lustigen Extratrail). Dann wie oben weiter aufs Madritschjoch usw.
Vom Lago di Tovel hoch zum Groste Pass ist einiges an Tragerei und die Abfahrt bis
zum Rif Graffer ist leider alles Forstweg. Nach dem Bregn del Ors wird es dann etwas zäh
zum Lago.
Ciao
Wolfgang
P.S.: Bei Fragen einfach fragen ...