Islabikes allgemein

Eine Vorderradnarbe (alte XT 730) hab ich grad noch in einer Ecke gefunden ...

Ist zu breit für die Gabel, da passt nur was rein was sich auf um 85mm kürzen lässt und die Flansche dürfen auch nicht zu weit nach aussen stehen. Hab 2 Seiten vorher ein Foto eingestellt wo man es ganz gut erkennt.
 

Anzeige

Re: Islabikes allgemein
Ist zu breit für die Gabel, da passt nur was rein was sich auf um 85mm kürzen lässt und die Flansche dürfen auch nicht zu weit nach aussen stehen. Hab 2 Seiten vorher ein Foto eingestellt wo man es ganz gut erkennt.

ja hab ich auch festgestellt, naja egal. Ich werde erstmal wegen der Kurbeln bei ebay suchen. Hat mal jemand versucht Durace Kurbeln zu kürzen? Da kommt ja eh nur ein Blatt rauf dann könnte man ja glatt auch nach Bahnkurbeln schauen. Wobei da sind die Arme ja meist verüngt. Egal ich schau mal was ich ersteigern kann :)
 
Die zu kürzende Kurbel muss massiv, also nicht hohl sein. Und der maximale, geeignete Lochkreis fürs CNOC 16 sind 110mm: Das Rad kommt mit einem Kettenblatt mit 32 Zähnen. Das 110mm Minimum sind 33 Zähne, die ich in Form eine TA Zephyr seinerzeit verbaut hatte, was aber schon sehr knapp war - zu knapp für die originale, damals sehr fette Kette, die ich dann auch noch getauscht habe. (wurde inzwischen wohl geändert). 34 Zähne sind m.E. also bei 110mm nötig, wenn man auf der sicheren Seite bleiben will. Bahnkurbeln haben meines Wissens 130mm. Das ist zuviel.
 
@chris - macht Spaß mit Dir zu schreiben :daumen: Vielleicht kaufe ich einfach was nettes für meine Frau und klaue die alte XT von ihr. Die Durace wäre noch massiv (ist klar das ne hohle nicht so einfach geht), aber ist dann wohl zu groß. Ich hab ne schöne alte cook und ne tune gesehen ... das wäre was für die Frau. Ich wollte damals immer eine haben, naja jetzt fahre ich Durace. Auch was feines ...

Ach Kinderräder aufbauen macht ja noch mehr Spaß als "normale" Räder zu schrauben :D
 
Muss nicht umbedingt ne XT sein, 110er Lochkreis gabs ja etliche Anfang der 90er die heute wesentlich günstiger sind. Lieber noch mal 1-2Stunden investieren und ordentlich polieren, dann sehen die alle super aus;).
 
Muss nicht umbedingt ne XT sein, 110er Lochkreis gabs ja etliche Anfang der 90er die heute wesentlich günstiger sind. Lieber noch mal 1-2Stunden investieren und ordentlich polieren, dann sehen die alle super aus;).

Ja klar gibt etliche, aber ich will ja auch eine die einigermassen leicht ist. Die XT hängt am bike von meiner Frau. Da muss ich eh mal was machen, ist ne alto Büchse. Meine Kinderträume tune etc. kann man jetzt ja günstig kriegen. Dann schraube ich einfach um ...
 
Hallo,

ich habe gerade was in einem UK Retroshop gefunden, das hier vielleicht auf Interesse stösst.

Bei Hillary Stone dot com wird ein Titan Rahmen verkauft der mal von der Isla Bikes Gründerin im Wettbewerb gefahren wurde. Der dürfte sich mit einer alten Sid wunderbar als leichtes jugend Bike aufbauen lassen. Die Farbgebung dürfte sowoh für Jungs als auch Mädels passen.

greetz huhue
 
Auch die sugino impel kurbel eignet sich hervorragend und hat 98/54 Lochkreis. da ginge auch ein 29er Blatt.
Hab mir letztes jahr eine für fünf franken am flohmarkt geholt. ist nun am 24" meiner tochter im einsatz.
gruß
st.
 
hab heute eine Antwort von Islabikes bekommen:

Hi Jorn,

Thank you for your interest in our bikes.

We have recently updated the handlebars of the Cnoc. They are now fitted with aluminium handlebars instead of steel. This has therefore reduced the weight of the bike. This however is the only spec change from one what is noted on our website.


allerdings sind sie auch der Meinung, dass das 16" zu gross für meinen Kleinen ist. Wird wohl auf eine andere Sattelstütze hinauslaufen. Ob ihm mein alter Flite wohl gefällt :D
 
Leute, leute, wer tunt denn Kinderfahrräder? Das mit den Maßnamen zur Größenanpassung kann ich ja noch verstehen, aber leichtere Kurbelsätze? Nun ja... das ist wohl mehr Spass für die Bastelpapas.
Die Räder werden ja nicht lange gefahren, dann ist die nächste Größe dran. Und nach meiner Erfahrung sind die Kinder mit dem Islabike schneller als alle anderen. Der Beste Freund meines Sohnes hat jetzt auch ein Beinn bekommen, nachdem sein Vater ein Kinderrad ohne Federgabel gesucht hat und das Rad meines Filius genau betrachtet hatte. Das KTM 24" mit Federgabel und 27 Gängen war deutlich schwerer und vor allem viel langsamer als als das 26" 8-Gang Beinn. Dabei sind noch die schweren Reifen drauf....(ist ein Reifenwechsel nicht auch Tuning?). Leider ist das Beinn meines Sohnes jetzt nicht mehr ganz so exklusiv.
 
@vincent: warum soll ich für meinen Sohn nicht den selben Aufwand betreiben wie für mich oder meine Frau? Wenn ich mit dem Tausch der Kurbeln und ein paar kleineren Änderungen 500g sparen kann, dann macht das für meinen Kleinen richtig was aus. Überleg Dir mal das Verhältnis von Fahrergewicht zu Bike-Gewicht. Und ja Spaß macht mir das auch noch. Wenn es dann meinem Sohn auch gefällt bin ich erst recht zufrieden...
 
Wir haben wohl leider zu lange gewartet...

Beinn 20 Small in purple hat aktuell 4 Wochen Lieferzeit.....

Naja, da unsere Kleine noch nichts von Ihrem Glück weiß, muß das Alte Kidsbike mit langer Sattelstütze halt noch etwas durchhalten.

Gruss
Alex
 
die Lieferzeit kenn ich bestätigen, haben die mir für das Cnoc 16" auch gesagt. Da scheint grade richtig was los zu sein. Die kommen einfach nicht mit den ganzen Bestellungen hinterher :-)

Hab immer noch keine neuen Kurbeln gefunden. Die spinnen ja bei ebay mit den Preisen :heul:
 
Juhu,

mein Großer ist jetzt 3,5 Jahre und fährt seit einem Jahr ein BMW Kidsbike (fast baugleich mit dem Rennrad von Coolproducts).

Bei seiner Größe von 1,05 cm wird ihm der 14-Zöller nun ein wenig zu klein. Kokua und Cube 160 haben wir ausprobiert. Sieht zwar extrem cool aus. Die Haltung auf dem Rad sieht mir aber sehr belastend für die Handgelenke aus (bei beiden).

>>>> Deshalb suchen wir ein gebrauchtes Islabikes CNOC 16" oder auch ein Beinn small (dann muss das Kidsbike noch nen Sommer herhalten).

Also,wer im norddeutschen Raum zwischen Kiel, Hamburg und Bremen ein CNOC 16 verkaufen möchte, kann sich gerne bei mir melden. Hole Rad ab.
Sonst auch gerne per Versand.


Viele Grüße,
rollo
 
Juhu,

mein Großer ist jetzt 3,5 Jahre und fährt seit einem Jahr ein BMW Kidsbike (fast baugleich mit dem Rennrad von Coolproducts).

Bei seiner Größe von 1,05 cm wird ihm der 14-Zöller nun ein wenig zu klein.
>>>> Deshalb suchen wir ein gebrauchtes Islabikes CNOC 16" oder auch ein Beinn small (dann muss das Kidsbike noch nen Sommer herhalten).
Viele Grüße,
rollo

Hallo Rollo,
um die Wartezeit zu überbrücken kannst Du in das Kidsbike eine lange Sattelstütze reinmachen.
Kostet so um die 15,- Eurro.
Haben wir auch so gemacht und hat uns etwas über die Zeit gerettet.
Sie saß danach um Welten besser auf dem Rad.
Diese paßt ins Kidsbike:
http://www.jako-o.de/shop/Besondere-Kinder-Bewegung-Rennrad/dmc_mb3_search_pi1.searchstring/lange+sattelst%C3%BCtze/group/6334/product/24214/Produktdetail.productdetail.0.html


Gruss
alex
 
Schon passiert. Danke für den Tipp. Ich hatte die originale auch schon gekürzt, weil die nicht ganz ins Sattelrohr passte, wenn die Treteinheit drauf war.
Von hier:
Noch geht es, aber im Herbst kann es eng werden. Das 16" wäre wohl eh nur für ein 3/4 Jahr, dann wird er wahrscheinlich auf das Beinn small passen. Deshalb suche ich schon jetzt eins.

Habe übrigens einen stabilen Seitenständer für das Kidsbike selbst gebaut. Das Originalteil aus 0815-Stahl nachgebaut. Fotos dazu kommen, wenn das Rad ausm Kindergarten wieder da ist.

Gruß,
rollo
 
Wir haben wohl leider zu lange gewartet...

Ich nicht :):



Beinn 20 large (wird in Kürze als Geburtstagsgeschenk übergeben und sollte eine Weile passen, wie man an eingestellter Sattelhöhe und -position erkennen kann.)

geändert:
  • alte XT gekürzt auf 123mm mit 34Zahn einfachem Stronglight Kettenblatt
  • RaceFace taperlock Innenlager 107mm
  • Maxxis DTH 1.75 falt (in Berlin braucht man die Stollen der MowJoe nicht)
  • PitLocks (braucht man zwar nicht wirklich bei den Laufrädern, aber noch weniger an einem verranzten, alten Rad, das die ganze Zeit im Keller steht)
  • Xpedo XCF03AC (Dank an @Zaskar für den Tipp) + Reflektoren von den Originalpedalen

Jetzt hoffe ich, dass die Kette drauf bleiben wird und ich nicht noch mit irgendwelchen Kettenführungen, Ringen und/oder anderen Innenlagerlängen rumfrickeln muss.
Aber zumindest meine eigenen Versuche, die Kette durch möglichst sinnloses und unvorsichtiges Schalten in falschen Momenten runterfallenzulassen sind zum Glück gescheitert. Aber wer weiß, was meine Tochter diesbezüglich so drauf hat...

p.s @Pantau: Die Hebel, die ich von Dir geschenkt bekommen habe scheinen für Cantilever ausgelegt zu sein. Am Beinn bzw. dessen V-Brakes funktionieren sie nicht.
Wir können also gerne gelegentlich eine "Rückführung" in einer Mittagspause organisieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nicht :):



Beinn 20 large (wird in Kürze als Geburtstagsgeschenk übergeben und sollte eine Weile passen, wie man an eingestellter Sattelhöhe und -position erkennen kann.)

geändert:
  • alte XT gekürzt auf 123mm mit 34Zahn einfachem Stronglight Kettenblatt
  • RaceFace taperlock Innenlager 107mm
  • Maxxis DTH 1.75 falt (in Berlin braucht man die Stollen der MowJoe nicht)
  • PitLocks (braucht man zwar nicht wirklich bei den Laufrädern, aber noch weniger an einem verranzten, alten Rad, das die ganze Zeit im Keller steht)
  • Xpedo XCF03AC (Dank an @Zaskar für den Tipp) + Reflektoren von den Originalpedalen

Jetzt hoffe ich, dass die Kette drauf bleiben wird und ich nicht noch mit irgendwelchen Kettenführungen, Ringen und/oder anderen Innenlagerlängen rumfrickeln muss.
Aber zumindest meine eigenen Versuche, die Kette durch möglichst sinnloses und unvorsichtiges Schalten in falschen Momenten runterfallenzulassen sind zum Glück gescheitert. Aber wer weiß, was meine Tochter diesbezüglich so drauf hat...

p.s @Pantau: Die Hebel, die ich von Dir geschenkt bekommen habe scheinen für Cantilever ausgelegt zu sein. Am Beinn bzw. dessen V-Brakes funktionieren sie nicht.
Wir können also gerne gelegentlich eine "Rückführung" in einer Mittagspause organisieren ;)

Also das Bike sieht spitze aus und ist bestimmt ein super Geschenk zum Geburtstag :daumen:

Sorry, dass die Hebel nicht gepasst haben :(
Als Alternative zu einer Rückführung kannst Du Sie allerdings gerne auch an ein anderes Mitglied im Forum weitergeben - es soll hier ja den ein oder anderen, bastelsüchtigen Erziehungsberechtigten geben... :D
 
Auch sehr schick:).
Kennst die Frage ja schon vom 16" :D, wie passt die Kettenlinie bei 107mm?

Das Rad steht jetzt bis zum Geburtstag wieder gut versteckt im Keller. Deshalb kann ich Dir die Frage und die anderen, die Du via PM gestellt hast erst in einer Woche beantworten (Waage hab ich allerdings grade keine und werde auch höchstens mal die ganze Fuhre wiegen)

Was ich so sagen kann, ist dass bei den 107mm nur die äußere Position an der Kurbel fürs Kettenblatt in Frage kam, was insofern schade ist, dass ich da eigentlich noch gern die Option für einen Schutzring gehabt hätte.
Die mittlere Position hab ich probiert, aber da ist die Kette beim Schalten über mehrere Gänge zu leicht runtergefallen.

Das Originalinnenlager hat 123mm. Mit der XT-Kurbel wären wahrscheinlich 115mm oder so geeignet, wenn man mit dem Kettenblatt auf die mittlere Position der Kurbel will.

Übrigens ist die Originalkurbel am large (das small hat ja noch Stahl) gefühlt überhaupt nicht schwer. Aber hässlich sieht so ein aufgepresstes Kettenblatt aus und überhaupt: Was macht man mit so einem aufgepressten Kettenblatt, wenns dem Kind beim RAAM mitten in den Rockies plötzlich kaputtgeht? Da kriegt man dann doch nirgends schnell genug Ersatz her. ;)

Gruß,
Chris
 
Alles klar, Danke soweit.
Die mittlere Position hab ich probiert, aber da ist die Kette beim Schalten über mehrere Gänge zu leicht runtergefallen.

Ich glaube da ist eh umbedingt Kettenführung oder Monoschienen auf beiden Seiten fällig. Aber kannst ja noch mal nen Feedback geben ob die Kette doch drauf bleibt.
 
Was ich so sagen kann, ist dass bei den 107mm nur die äußere Position an der Kurbel fürs Kettenblatt in Frage kam, was insofern schade ist, dass ich da eigentlich noch gern die Option für einen Schutzring gehabt hätte.

Mach doch einfach Unterlegscheiben auf das Kettenblatt und nimm die langen Kettenblattschrauben die für die kleinen Kettenblätter nötig sind. Darauf kannst Du dann den Schutzring montieren.
So habe ich das beim 20 Zoll auch gemacht.
Du kannst die dicken V-Brake-Bremsschuh Abstandshalter von 6 auf 8 mm aufbohren.

Sehr schönes Radl, die Kurbel passt perfekt.

Grüße
 
Hi Islabikes Fangemeinde,

meine Tochter fährt aktuell noch das CNOC 16" - gekauft durch diverse Empfehlungen hier im Board vor einem Jahr. (Lobgesang auf das Rad erspare ich dem geneigten Mitleser;))
Jetzt soll das 20" Beinn Small her und da hätte ich noch ein paar Fragen
insbesondere an die Tuningexperten Zaskar 76 und Chris500.

Ich würde das Gewicht (ohne Schutzbleche) gerne auf 8kg reduzieren.
Habt ihr ein paar Vorschläge vll. gelistet nach
Teil - Gewichtersparnis - ca. Preis ?

Ich bin kein großer Schrauber und dachte an die hier empfohlenen Pedalen, Reifen (überwiegend Radwege) .....!

Danke im voraus!
 
Zurück