ISPO 2015: Gepäcktaschen, E-Scooter und die letzten Griffe deines Lebens

ISPO 2015: Gepäcktaschen, E-Scooter und die letzten Griffe deines Lebens

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNS8wMi9jb3Zlci5qcGc.jpg
Wer denkt, unsere erste Sammlung abgefahrener Fundstücke auf der ISPO 2015 wäre schon alles, der irrt: Es gab noch jede Menge mehr zu entdecken, das meiste davon irgendwo zwischen originell und skurril. Der sich zumindest in Produktneuheiten ausdrückende Trend des Abenteuer-Bikens oder Rad-Reisens ließ sich dabei genauso finden wie der von immer luxuriöseren Stadtbikes, die das Zeug zum Statussymbol haben sollen. Unsere Fundstücke - Teil 2:

Den vollständigen Artikel ansehen:
ISPO 2015: Gepäcktaschen, E-Scooter und die letzten Griffe deines Lebens
 
Die Apidura Taschen find ich sehr interessant. Wollte dieses Jahr mal ne länger Tour mitm Crosser machen und da ist eine solche lösung ideal. Sind die Taschen auch Wasserfest? Konnte auf der Homepage nix dazu finden.
 
Apidura: Wasserdichtes Material, Nähte nicht getapt:

"Please note that, while the body fabric of this pack is waterproof, due to the stitching process used to assemble the product, there is the possibility for water to enter the packs through the seams when exposed to a sustained rain. We recommend using an internal dry bag for contents that must remain absolutely dry (such as electronics)."
 
Das Design der Apidura Taschen schaut gut aus - und wenn die jetzt von Ortlieb gefertigt worden wären - dann wäre das ein Knaller. Aber so mit nicht dichten Nähten: :aufreg: Wird sich kein Reisender antun weil da jedes Zusatzgramm extra zählt. Und wenns dann tagelang keine Möglichkeit zum trocknen gibt fängt der Inhalt zu schimmeln an :mad:

Gute Idee - aber Mängel in der Umsetzung.
 
Das Design der Apidura Taschen schaut gut aus - und wenn die jetzt von Ortlieb gefertigt worden wären - dann wäre das ein Knaller. Aber so mit nicht dichten Nähten: :aufreg: Wird sich kein Reisender antun weil da jedes Zusatzgramm extra zählt. Und wenns dann tagelang keine Möglichkeit zum trocknen gibt fängt der Inhalt zu schimmeln an :mad:

Tss... Ortlieb hat diesen Markt über Jahre verschlafen und wird nun als Referenz wegen der Wasserdichtigkeit angeführt.
Wieso sollten Reisende sich das Zusatzgewicht von ultraleichten Drybags nicht antun wollen? Tausende von Bikepackern tun genau das, seit Jahren...

Was ist das eigentl. für ein Monster Front Rack am Scott Evo mit den Thule Taschen?
Ich tippe auf einen Thule Freeload.
 
Ich bin mit den Ortlieb Sachen ganz zufrieden weil sie eben wirklich wasserdicht sind - das Gewicht ist manchmal recht hoch und die Farben sind nicht immer gut. Funktion ist wirklich top!

Drybags kenne ich als Ortlieb Nutzer nicht, mir persönlich wäre das zuviel an Verpackung. Aber jeder so wie er es wünscht...!
 
Schade wenn die nicht Wasserfest sind falls sie schon wieder raus. Vom Design fand ich die echt gut.

Ja, da muss wieder die gute alte Plastiktüte her.

Diese Klettbefestigung auf dem Oberrohr finde ich auch nicht optimal, ich glaube, da steckt noch Innovationspotential (Befestigung der Taschen generell).

Gibt es eigentlich so ein "Ultra Light Bike Packing"-Rennen? Fänd ich besser als diesen synthetischen Quatsch wie Andes Pacifico.
 
Ja, da muss wieder die gute alte Plastiktüte her.

Diese Klettbefestigung auf dem Oberrohr finde ich auch nicht optimal, ich glaube, da steckt noch Innovationspotential (Befestigung der Taschen generell).

Gibt es eigentlich so ein "Ultra Light Bike Packing"-Rennen? Fänd ich besser als diesen synthetischen Quatsch wie Andes Pacifico.
Sowas wie die Tour Divide? Viel härter geht´s nicht.

http://www.mtb-news.de/news/2014/06...-mountainbikerennen-der-welt-der-tour-divide/
 
Kann eure Begeisterung vom Thule-Anhänger nicht verstehen :ka: ist doch eigentlich nur ein Chariot CX eben mit den zusätzlichen Ski (gibt es auch schon lange). Einzig neue, ist die Farbe, die Scheibenbremse und da Chariot schon seit 2011 zu Thule gehört und seit 2014 die Produkte nun unter Thule laufen ist auch nichts wirklich neues ;) Leute, ihr braucht Kinder, dann kennt ihr euch in der Anhängerwelt aus :D
 
Schöne Beiträge von dieser Messe.
Soviel überflüssiges Gedöns....
Man glaubt es kaum...
darum danke, das ihr den ganzen Mist mal zeigt!
 
Die winterbekleidung ist sowas von nicht sinnvoll. Ich trage einfach tourenskihose die geben genugend bewegungsfreiheit sind von der temperatur optimal von plus 5 bis -20 nie probleme gehabt.

Warte, ich verstehe nicht ganz: Weil Deine Skitourenhose sich für das Radfahren im Winter eignet, sind diese Hosen nicht sinnvoll? Und zwar sowas von nicht sinnvoll?

Nur weil Skitourengehen inzwischen Mainstream ist, heißt das nicht, dass jeder Radfahrer eh schon eine Skitourenhose im Schrank hat, geschweige denn er eine braucht.

Aber dennoch: Was für eine Skitourenhose ist denn das, die einen so großen Temperaturbereich abdeckt? Klingt interessant!
 
Einen Griff aus Holz bauen und dann für einen dreistelligen Preis wieder eine Federung einbauen?
Ich warte sehnlichst auf SPD-fähige Holzschuhe für den urbanen Einsatz (für die kalten Jahreszeiten: massiv, Typ "Klompen"; für den Sommer im gelochten "Crocs"-Design). Und zur Abrundung des Programms natürlich einen Holzsattel für Veganer die keine Brooks möchten.
Im nächsten Jahr dann eine Kooperation mit einem nahmhaften Bekleidungshersteller: Als Isolationsmaterial für die Bekleidung werden biologisch vollständig abbaubare Holzspäne aus der Griff-, Schuh- und Sattelproduktion verwendet.
 
Zurück