Ich hab' zwar schon im Forum gesucht aber irgendwie muss das wohl für jeden Fall neu aufgerollt werden da jeder nunmal sein Bike anders einsetzt.
Kurze Vorgeschichte:
Ich bin im Alter von 14 bis 17 sehr aktiv mit dem MTB durch die umliegenden Wälder geknackt und rumgesprungen. Nach einem Unfall bei dem der Rahmen zu Bruch gegangen ist war dann schluß damit da kein Geld für ein neues da war. Der Rahmen wurde dann einfach nur geschweißt und hat mich dann noch gut 1 Jahr von A nach B gebracht bis der Führerschein kahm.
Tja, seit dem ich nicht mehr zur körperlich arbeitenden Gesellschaft gehöre und Student bin, also Zeit hab' und langsam Polster ansetze will ich wieder in den Radsport einsteigen.
Mein altes Bike was damals mit Acera / Altus / Alivio Mischung ausgestattet.
Mein Fazit dazu wie die Komponenten meine Fahrweise/Behandlung so überstanden haben ist folgende:
Es war am Ende zwar alles total ausgeleiert und hat Geräusche entwickelt aber es hat bis zum Ende durchgehalten und mir soweit ich mich erinnern kann nie Probleme gemacht.
Aus diesem Grund währe ein Bike mit komplett Alivio mein Favorit da ich denke das Alivio in den letzten Jahren sicherlich noch verbessert wurde und es mir damals schon gereicht hat. Wobei viele Komponenten meines alten Bikes ja sogar noch eine Klasse drunter waren.
Es geht nicht darum das so gar kein Geld da währe um zu Deore zu greifen aber ich sehe es nicht ein unnötig Geld auszugeben wenn ich es für meine Anforderungen nicht brauche.
Man kauft sich halt keinen Porsch wenn man keine Eier hat damit auch mal 300 zu fahren und mal richtig Kurven zu fahren. So ist es beim MTB nunmal auch und um anzugeben wie tolle Komponenten mein MTB doch hat gebe ich keine 200-300 mehr aus.
Was sagt ihr, fahre ich in meinem Fall mit Alivio gut?
Gruß André
Kurze Vorgeschichte:
Ich bin im Alter von 14 bis 17 sehr aktiv mit dem MTB durch die umliegenden Wälder geknackt und rumgesprungen. Nach einem Unfall bei dem der Rahmen zu Bruch gegangen ist war dann schluß damit da kein Geld für ein neues da war. Der Rahmen wurde dann einfach nur geschweißt und hat mich dann noch gut 1 Jahr von A nach B gebracht bis der Führerschein kahm.
Tja, seit dem ich nicht mehr zur körperlich arbeitenden Gesellschaft gehöre und Student bin, also Zeit hab' und langsam Polster ansetze will ich wieder in den Radsport einsteigen.
Mein altes Bike was damals mit Acera / Altus / Alivio Mischung ausgestattet.
Mein Fazit dazu wie die Komponenten meine Fahrweise/Behandlung so überstanden haben ist folgende:
Es war am Ende zwar alles total ausgeleiert und hat Geräusche entwickelt aber es hat bis zum Ende durchgehalten und mir soweit ich mich erinnern kann nie Probleme gemacht.
Aus diesem Grund währe ein Bike mit komplett Alivio mein Favorit da ich denke das Alivio in den letzten Jahren sicherlich noch verbessert wurde und es mir damals schon gereicht hat. Wobei viele Komponenten meines alten Bikes ja sogar noch eine Klasse drunter waren.
Es geht nicht darum das so gar kein Geld da währe um zu Deore zu greifen aber ich sehe es nicht ein unnötig Geld auszugeben wenn ich es für meine Anforderungen nicht brauche.
Man kauft sich halt keinen Porsch wenn man keine Eier hat damit auch mal 300 zu fahren und mal richtig Kurven zu fahren. So ist es beim MTB nunmal auch und um anzugeben wie tolle Komponenten mein MTB doch hat gebe ich keine 200-300 mehr aus.
Was sagt ihr, fahre ich in meinem Fall mit Alivio gut?
Gruß André