habe hier nur einen printkatalog von schmolke und leider keinen scanner zur hand. preise sind da auch keine angegeben, zumindest nicht für das komplettrad, das hängt halt von den verbauten teilen ab und da sind die doch sehr flexibel, gehen also auf individuelle wünsche ein. das rahmenkit für das fully wiegt mit sid dämpfer in rh 48 2080 gramm und kostet 1030 euro.
auf dem bild bei corratec sind die pedale drauf, bin mir aber nicht sicher ob die die mitgewogen haben, machen die normal nicht. tacho kannst du mit grob 60 gramm veranschlagen, inklusive kabel, halter, magnet. und
flaschenhalter bringen auch mal gerne 40-60g auf die waage, außer halt du nimmst die carbonteile von langerbein oder tune her. in den tune passt aber leider nur die ohnehin recht schwere
tacx-flasche (oder halt was anderes konisches), und das iss beim rennen ******* wenn du die alte bei der verpflegung schmeißt und dir 'ne neue greifst die dann vielleicht nicht in den halter passt. die langerbein-dinger sind aber ganz gut, habe damit noch keine flasche verloren, aber egal.
das leichteste komplettfully was ich in friedrichshafen gesehen habe war auch so ein schmolke teil, hatte an der waage 8,6. aber halt mit schummelreifen (bin kein freund von 330g
reifen, bei manchen scheinen die ja zu halten, aber wenn du einmal mit puls anschlag vom rad gestiegen bist und dann 2-3minuten im rennen liegen läßt weil's mit zittrigen pfoten halt nicht so schnell geht kühlt sich die begeisterung halt schon mal ein wenig ab) und ein zwei anderen sachen die ich so nicht haben müßte. denke mal die 8,6 sind so der bereich wo beim fully die luft schon echt dünn wird. aber unter 10 ist kein problem, das halte ich für voll seriös (wenn's denn ein fully sein muß, ich kann ganz gut ohne leben)