Ist der Gabelschaft auswechselbar?????

Finn

Mr.Brown
Registriert
15. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
hi jungs,

ich glaub ich brauch nochmal schnell kompetente hilfe von euch.

hört sich vielleicht für den ein oder anderen von euch nen bissel blöd an, aber kann ich den gabelschaft an einer federgabel auswechseln (speziell RS psylo XC/SL).

noch ne frage: Wie lang muss den der schaft in etwa bei nem 48er hardtail-rahmen sein? ich hab da leider keine vorstellung. ;)

besten dank
Finn
 
Die Herstellerfirmen bzw. der Importeur können nen neuen Schaft einpressen bzw. einpressen lassen, ist zumindest bei marzocchi so!!!

In der Regel sind die Schaftlängen zwischen 190 und 210mm lang, länger hab ich ehrlich gesagt noch net gesehn!!!
Wie lang der bei nem 48er Frame sein muss, kann man nicht sagen, welcher Rahmen ist es denn??? Denn es kommt ja nur auf das Steuerrohr und den Steuersatz an, wie lang der Schaft letztendlich sein muss ;)
 
kannsu eigentlich übern Daumen peilen....

Misst Du die länge deines Steuerrohrs, die Höhe deines Vorbaus,addierst noch 2 cm (wegen Steuersatz und möglichen Distanzringen) und zack: Haste die benötigte länge deines Schaftrohrs.

Solltest du natürlich beim Schrauben deutlich gewissenhafter und genauer gestalten als hier von mir beschrieben!

Cheers
 
Original geschrieben von crazy-spy
In der Regel sind die Schaftlängen zwischen 190 und 210mm lang, länger hab ich ehrlich gesagt noch net gesehn!!!

Bei fabrikneuen Gabeln hat der Schaft meist ein Länge von 230-250mm.

Der Schaft muß halt so lang sein, daß (solange wir vom Ahead-Set-System sprechen) eine sichere Klemmung des Vorbaus gewährleistet ist. In der Praxis versteht man daruter eine mindestens 75%ige besser aber 80-90%ige Überlappung des Gabelschaftes durch den Vorbau.

Wie lange der Gabelschaft nun tatsächlich sein muß, hängt - wie bereits geschrieben - von der Länge des Steuerrohres, der Bauhöhe des Steuersatzes und des Vorbaus und der evtl. Verwendung zwischengelegter Spacer ab !
Anhand der Rahmenhöhe allein kann man die nötige Schaftrohrlänge nicht ermitteln !
 
neue maguras haben auch so um die 25 cm, eher etwas mehr. marzocchi wurde schon genannt zwecks einpressen, von anderen herstellern habe ich noch nichts gehört. frag doch mal direkt bei den sportimportlern nach ob die das können oder machen. ich hab nen 52er rahmen und hab ein 14cm steuerrohr, 2,5cm steuersatz und der vorbau dazu, komme dann so auf 20cm.
 
Zurück