Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
fahr ich immer langsam hinter den leuten her und räusper mich, dann gehn die schon weg![]()
Also mal ehrlich,
ich habe so eine kleine, fiese Klingel, die reicht wirklich immer aus. Ein kräftiges "blimmmmmm" und jeder weiss, das jemand mit dem Fahrrad kommt.
Die Billy war bisher immer laut genug, besonders bei "Mehrfach-BING".
Genau die hab ich auch. Also ich fahr in der Radl-Stadt Bamberg und brauch die Klingel eigentlich äußerst selten. Meistens aufm Radweg Sonntag Nachmittag, wenn wieder die halbe Umgebung einen Familienausflug macht...![]()
Ich bin auch net gerade langsam unterwegs. Auf passende "Rufweite" ranfahren, Hebel spannen, *diiiiiiiiiiiingggggggggggggg*, die Leute gehen zur Seite, fertig.
Im Stadtgebiet selber isses eigentlich wurscht, weil breite Kombi-Wege und aller furzlang muß man eh wegen den Ampeln anhalten...
Manuel
Die Billy hab ich auch. Mein Problem ist, ich fahre jeden Tag mt dem Rad ur Arbeit und bei Regen mit ein paar Tropfen auf der Glocke ist die auf einmal Stumm. Dann müssen wieder die Stimmbänder leiden.
Kann ich bestätigen, kaum etwas nass und man hört nur noch herzlich wenig.Die Billy hab ich auch. Mein Problem ist, ich fahre jeden Tag mt dem Rad ur Arbeit und bei Regen mit ein paar Tropfen auf der Glocke ist die auf einmal Stumm.
Also mal ehrlich,
ich habe so eine kleine, fiese Klingel, die reicht wirklich immer aus. Ein kräftiges "blimmmmmm" und jeder weiss, das jemand mit dem Fahrrad kommt.
Klar, Spass macht so eine ordentliche Tröte schon. Mit vielleich 12 Jahren hatte ich eine Autohupe samt ordentlichen Säureakku (welcher neben Licht auch noch ein CB-Funkgerät mit 2,70m-Strahler und 100W-Endstufe versorgt hat) an meinem 3Gang-Rad montiert. Nur bin ich eben keine 12 mehr...
Gruss
Thomas
Die Airzound kann man aber gut regeln. Die kann man auch auf Fußgängerlautstärke runterregeln.
Man muss ja immer mehr feststellen, dass handelsübliche Fahrradklingeln nicht mehr den Platz schaffen den sie sollten. Denn grad die Kids von heute haben ihren Kopfhörer am/im Ohr und die alten schalten im Strassenverkehr ihr Hörgerät ab.
Idee ist jene, dass man statt der Klingel sich akustische Signalgeber besorgt die zwischen 85 und 110db gehen. (ein Beispiel von vielen)
Reicht das um den Musikjunkie dazu zu bewegen den Radweg zu verlassen und ebenso die sturen Gehörlosen?
Hat da schon jemand Erfahrung mit gesammelt?
Nach sechs Jahren kann das passieren. Er meinte dies:Dein Link funzt nütt, Kollega.
Vielleicht sollte der Thread-Schreiber sich mal ne etwas lautere Klingel zulegen. Ich hab eine von Cateye die macht zwar auch nur 1 mal Ping aber ---> Vorteil, das ding ist laut! Ich fahre jetzt seit über 1 Jahr aktiv Rad und bisher gabs wirklich kaum Momente wo man mich nicht wahrgenommen hat wenn ich von hinten angebraust kam. Selbst wenn jemand stöpsel im Ohr hat bin ich halt nahe genug an ihn herangefahren und hab dann einmal geklingelt. Das reicht um jeden kopfhörer zu durchbrechen. Wenn alle Stricke reissen, weiche ich halt mal kurz auf die Strasse aus. Aber normalerweise fahe ich da ja auch. Oder aufm Radweg.