Ist die Fahrradklingel out?

Mit der Airzound 3, hatte ich diesen Sommer an etlichen Tagen viel Spass :D. Das Teil kann ich wirklich empfehlen, das ist wirklich laut.

429_0_airzound_hupe4.jpg
 
Ich persönlich die erfahrung gemacht, dass die leute sich weniger erschrecken, wenn man einfach "Achtung" oder "Vorsicht" ruft. Wenn man klingelt springen die meisten Kreuz und quer...
 
Ich persönlich die erfahrung gemacht, dass die leute sich weniger erschrecken, wenn man einfach "Achtung" oder "Vorsicht" ruft. Wenn man klingelt springen die meisten Kreuz und quer...

Soweit ich erinnere hatten wir das Klingel Thema schon öfters. Meine Erfahrung ist die, das es vollkommen egal ist ob du klingelst oder nicht.

Klingelst du (mit Standard Bing Bong oder nur Bing), kommt meist die Antwort "Huch haben Sie mich erschreckt"
Klingelst du nicht kommt welche Antwort bei der Vorbeifahrt? "Huch haben Sie mich erschreckt ...".

So what?

Wobei bei Stockenten hilft eigentlich nur die Airzound oder die Sturmglocke. Alles andere geht in dem Geschnatter und Geklapper der meist hinterher gezogenen Stöcke unter .... :(
 
Also ich hab son lustigen Frosch der wird ganz gut gehört und wenn sich die Leute umdrehen, hat man noch 1-2 Lacher auf seiner Seite, dass entschärft eigentlich jede Situation ;) Bei älteren Menschen da hilft aber oft garnix weil die einen erst hören, wenn man ihnen schon auf die Füße gefahren ist.
 
Als vor 10 Jahren der Wald plötzlich von ganz neuen "Sportarten" geflutet wurde, habe ich mir bei einem lokalen Händler ein Fußball Horn gekauft und die "Sprayflasche" in einem Flaschenhalter am Lenker transportiert. Ich habe jetzt keinen Vergleich zu den elektrischen "Hupen" hier aus dem Thread, aber das noch immer funktionierende Horn darf ich trotz Sicherheitsabstand immer noch nicht in Anwesenheit meiner Kinder (2 und 5 Jahre) benutzen, weil sie sofort mit dem Heulen beginnen. Das Nebelhorn der Titanic dürfte nicht viel lauter sein! Die Hupe hat auch immer tadellos funktioniert und die "Silberrücken" sprangen aus dem Stand bis in die Bäume. Jedoch als es einem älteren Mann trotz 50m Abstand für ein paar Minuten mal richtig schlecht ging, habe ich von meinem Signalgeber abgesehen. Wie im Vorpost skizziert, kann man sich den Spaziergängern im Wald sowieso nicht konfliktfrei bemerkbar machen. Ich bin auch Heute weniger radikal und geduldiger...immer schön freundlich bleiben und am besten fährt man in großen Bogen vorbei oder besser man meidet großräumig deren Hotspots!
 
Zurück