Eddigofast
...alles Gut!
- Registriert
- 8. April 2005
- Reaktionspunkte
- 742

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich habe aber mal gelesen, dass durch große dateien auf der platte eine unwucht entstehen kann, welche die drehlager kaputt machen können
ich habe aber mal gelesen, dass durch große dateien auf der platte eine unwucht entstehen kann, welche die drehlager kaputt machen können
Wenn ich voll bin, ist mein Kopf schwerer... Aber das kann man so glaube ich nicht auf Festplatten übertragen...
Btw: Besorg dir ne Dope-Waage, pack die Platte drauf, ziehe irgendeinen Film (keine leichte Teeniekomödie, schon was schweres wie einen Antikriegsfilm) drauf und schau mal auf das Delta *g*
ich verwende spezial m12 schrauben die extra für große kräfte ausgelegt sind, womit ich die festplatte im gehäuse festmache.. je nach dem wie sich die platte aufhört zu drehen kann dies, bei normalen schrauben, schwere schäden im/am gehäuse verursachen. wenn zb. ein dvd image mit 4,7 GB auf der linken seite der festplatte liegt, kann die platte auf der linken seite rausbrechen und das wäre fatal. ebenso kann die festplatte im betrieb durch das gehäuse schleudern.. wenn die zentrifugalkräfte die schrauben zum brechen bringen
Und wennste nicht aufpasst und zuviel Müll auf dein Festplatte ablegst, musste dich nicht wundern, wenn die Platine wegbricht.![]()
ihr nehmt ja die frage des TE garnicht richtig ernst ihr pösen purschen
Hat eigentlich irgendwer von euch seine Festplatte gepimpt und unterstützt den Elektromotor beim Abschalten der Platte durch ne Gustav M?