Ist Ironhorse doch nicht platt?

ChristianFranke

MTB-News.de
Registriert
6. Dezember 2007
Reaktionspunkte
87
Hab mich mal ein wenig umgehört und dem Mutterkonzern, dem jetzt Ironhorse gehört etwas geschrieben. Dazu folgendes:

Das hab ich geschrieben:

Hello,

I read that Dorel ownes Iron Horse Cycles. Is that true and if yes are you going to produce new bikes and spare parts for the older ones?
Hope for answer.

Best regards.


Das kam zurück:

HI,
We do have a line of new bicycles for 2010. Since our company purchased Iron Horse out of bankruptcy we did not acquire the warranty or parts for past models.
Hope this helps.
Thank you,

Pacific Cycle Customer Service


Weiß jemand von euch mehr dazu?
 
We do have a line of new bicycles for 2010. Since our company purchased Iron Horse out of bankruptcy we did not acquire the warranty or parts for past models.
Hope this helps.
Thank you,
 
das es neue ironhorse modelle geben wird..aber fuer die ,,alten,, modelle wie sunday und co weder garantie noch ersatzteile gibt!? sprich die neuen ironhorse bikes werden nichts mehr mit den alten zu tun haben..ebenso wenig die firma ansich;)
 
die müssen ja auch erst ma was neues entwickeln, glaub nicht das dass so schnell geht...banshee hat für's legend ca.4 jahre gebraucht. wenn's ne richtige Maschine werden soll dauerts seine zeit:( aber dafür wirds bestimmt richtig fett...;) hab irgendwo gelesen das IH mal wieder vor hat die fetteste DH maschine on earth zu bauen:D deswegen gibts glaub auch bei cannondale keine dh und fr bikes mehr damit sie sich eher auf IH konzentrieren können im dh und fr sektor. da IH schon immer die besten race waffen hatte und cannondale eigentlich noch nie nen richtiges race bike auf dh worldcup niveu hatte, hat es sich auch nicht mehr gelohnt für cannondale.
soo meine meinung cannondale soll xc bikes bauen mir egal, und Ironhorse soll nen würdigen nachfolger für's Sunday bauen:)!
 
die müssen ja auch erst ma was neues entwickeln, glaub nicht das dass so schnell geht...banshee hat für's legend ca.4 jahre gebraucht. wenn's ne richtige Maschine werden soll dauerts seine zeit:( aber dafür wirds bestimmt richtig fett...;) hab irgendwo gelesen das IH mal wieder vor hat die fetteste DH maschine on earth zu bauen:D deswegen gibts glaub auch bei cannondale keine dh und fr bikes mehr damit sie sich eher auf IH konzentrieren können im dh und fr sektor. da IH schon immer die besten race waffen hatte und cannondale eigentlich noch nie nen richtiges race bike auf dh worldcup niveu hatte, hat es sich auch nicht mehr gelohnt für cannondale.
soo meine meinung cannondale soll xc bikes bauen mir egal, und Ironhorse soll nen würdigen nachfolger für's Sunday bauen:)!

da oben steht "we do have a new line for 2010" daher mein comment.
 
die müssen ja auch erst ma was neues entwickeln, glaub nicht das dass so schnell geht...banshee hat für's legend ca.4 jahre gebraucht. wenn's ne richtige Maschine werden soll dauerts seine zeit:( aber dafür wirds bestimmt richtig fett...;) hab irgendwo gelesen das IH mal wieder vor hat die fetteste DH maschine on earth zu bauen:D deswegen gibts glaub auch bei cannondale keine dh und fr bikes mehr damit sie sich eher auf IH konzentrieren können im dh und fr sektor. da IH schon immer die besten race waffen hatte und cannondale eigentlich noch nie nen richtiges race bike auf dh worldcup niveu hatte, hat es sich auch nicht mehr gelohnt für cannondale.
soo meine meinung cannondale soll xc bikes bauen mir egal, und Ironhorse soll nen würdigen nachfolger für's Sunday bauen:)!

allzu gut kennst Du Dich nicht aus. Das Judge war ein geiles Bike und Ironhorse hatte zu SGS Zeiten eher den Ruf einer Baumarktmarke. Das der Nathan damit den Worldcup gewonnen hat lag wohl eher an ihm als am Bike. Zudem auch Cedric mit dem Cdale Gemini derzeit noch gut vorne mitgemischt hat.

Ich finde es Schade das derzeit weder Cannonndale noch Ironhorse irgendwas Interessantes produzieren.
 
Zurück