Ist mein Training richtig ?

Registriert
3. September 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich fahre momentan im Fitnessstudio zweimal die Woche 15 KM auf dem Bike. Habe die Belastung momentan so eingestellt, daß ich mit ca. 85 Umdrehungen und Puls von 140 die 15 KM abspule. Bin 39 Jahre alt.

Ist das richtig ?

Habe jetzt versucht mich ein bißchen reinzulesen und habe viel von GA 1 gehört. Ist es richtig so wie ich fahre ( ist ja über GA1 ), bzw kann ich mich dadurch in der Leistung verbessern ? Oder soll ich anders trainieren ?

Mehr Zeit zum Training hab ich momentan nicht als 2 mal die Woche ins Studio zum Fitnesstraining und dann noch zum Schluß 15 KM aufm Bike.

Am Sonntag versuche ich noch mit der Familie auf einen Berg zum Wandern zu gehen.

Danke für die Auskunft

Redliner70
 
richtig wofür?
und welche leistung willst du verbessern?
ausdauer, kraft, kraftausdauer, muskulär, kondition, koordination, schnellkraft...?

20-30min mit 140 ist allerdings für so ziemlich gar nix richtig. mit 2x20min pro woche geht im ausdauer/konditionsbereich eigentlich auch nix. selbst ein 70jähriger kriegt vom hausarzt 3-4mal 45min pro woche für die pumpe geraten.
 
nein nein, nicht 15 min sondern 15 KM. Brauche dafür ca. 35 Minuten.

Für was - versuche einfach fitter zu werden und ein bißchen am Bauch abzunehmen. Auch will ich im Sommer ein bißchen besser die Berge rauf kommen.
 
Im Fitnessstudio 15km "auf dem Bike" zu fahren geht meiner Meinung nach mehr in Richtung Trial. Abhängig von deinen Fahrkünsten und der Besucher- bzw. Gerätezahl pro Fläche könnten versierte Trialer dann vermutlich deine Belastung abschätzen.

Ganz im Ernst: der Puls ist in diesem Fall mal wieder völlig ungeeignet zur Belastungssteuerung. Wenn möglich nimm die Leistung als Parameter. Und die zurückgelegten Distanzen mit dem Ergometer dürften zu vernachlässigen sein; die Belastungsdauer ist interessanter.
 
bei der Leistng steht 122 Watt bei der Stufe die ich wähle. Verbrauche so ca. 300 Kalorien bei den 35 Minuten.

Ich weiß daß das nicht sonderlich viel Training ist, nur wie gesagt mehr Zeit habe ich leider nicht. Veruche halt in den 2 mal 35 Minuten alles "richtig" zu machen.
 
Solltest du über 60 Kilogramm wiegen: fahr intensiver. 2x 35min pro Woche reichen bei so geringer Intensität mit Sicherheit nicht aus, um deutliche Fortschritte zu erreichen.

Rein aus Neugierde (um deine Leistung einordnen zu können): Wieviel wiegst du?
 
oder hab einfach spaß am biken, nimm das bike und geh 2x die woche für 1-2 stunden biken, ohne puls ga etc. fprtschritte wirst du auf jedenfall merken.
 
Probier mal folgendes aus:
10min einfahren 100-120 W
10x 1min 180W + 1min 120W
5min ausfahren 90-110 W

Das Programm ist zu Anfang sicher ungewohnt anstrengend, nach zwei bis drei Wochen solltest du dich jedoch daran gewöhnt haben.
So zu fahren hat auf jeden Fall einen größeren Effekt als dein bisheriges Programm.

Falls du noch Fragen hast oder weitere Tipps/Pläne suchst, melde dich per PM.
Gruß,
Somnium
 
d.h. mehr Intensität bringt mehr Erfolg.
Verstehe dann nur nicht warum alle soviel von dem GA1 Training schreiben, wenn doch mehr Intensität besser ist.

Das heißt für mich bei 15 KM Training:

bis jetzt Umdrehungen ca. 80 bei Puls 135
in Zukunft ( besser) : ca. 90 Umdrehungen bei Puls 150.

Ist das so richtig ??

Danke
 
d.h. mehr Intensität bringt mehr Erfolg.
Verstehe dann nur nicht warum alle soviel von dem GA1 Training schreiben, wenn doch mehr Intensität besser ist....

Weil GA1 nichts mit 2x30min pro Woche zu tun hat.
Eine GA 1 Einheit sollte schon 90 min + X sein. Wenn das Wetter wieder freundlicher wird, dann gerne auch 2-5 Stunden. Will sagen GA1 ist zeitintensiv. Wenn Du keine Zeit dafür hast, dann eben intensivere Sachen nach Gefühl.
 
Für was - versuche einfach 1 fitter zu werden und ein bißchen 2 am Bauch abzunehmen. Auch will ich im Sommer ein bißchen besser die Berge rauf kommen 3 .

holla,
1 ist völlig inhaltsleer.
2 ganz simpel: negative kalorienbilanz. dazu: a) ernährung checken und umstellen b) Kalorienverbrauch im training hochschrauben, also alles was viele muskeln kräftig bewegt: crosstrainer mit höherem gewicht, joggen mit gewichten in der hand, schnelles schwimmen, seilspringen ala rocky usw.. alles andere ist nix nütz.
3 auf welcher höhe?:D gewicht am körper und ausrüstung sparen. alles andere ist ga1/2 und entsprechend zeitintensiv. lässt sich aber vlt. in alltag einbauen? bspw. statt mit dem auto von der arbeit nach hause 1 std zurückjoggen.
 
Um die Ausdauer zu verbessern ist das ansich nix, weil zu kurz. Auch für
2x die Woche

Du bewegst Dich, das wars aber auch schon.

Aber, irgendein Sport ist besser als kein Sport.

Hast Du denn keine Möglichkeit, nach dem Krafttraining im Studio mind. 60 Minuten, besser noch 90 Minuten auf dem Ergo zu verbingen? Puls runter, TF vielleicht noch nen bisschen rauf?




Hallo,

ich fahre momentan im Fitnessstudio zweimal die Woche 15 KM auf dem Bike. Habe die Belastung momentan so eingestellt, daß ich mit ca. 85 Umdrehungen und Puls von 140 die 15 KM abspule. Bin 39 Jahre alt.

Ist das richtig ?

Habe jetzt versucht mich ein bißchen reinzulesen und habe viel von GA 1 gehört. Ist es richtig so wie ich fahre ( ist ja über GA1 ), bzw kann ich mich dadurch in der Leistung verbessern ? Oder soll ich anders trainieren ?

Mehr Zeit zum Training hab ich momentan nicht als 2 mal die Woche ins Studio zum Fitnesstraining und dann noch zum Schluß 15 KM aufm Bike.

Am Sonntag versuche ich noch mit der Familie auf einen Berg zum Wandern zu gehen.

Danke für die Auskunft

Redliner70
 
d.h. mehr Intensität bringt mehr Erfolg.
Verstehe dann nur nicht warum alle soviel von dem GA1 Training schreiben, wenn doch mehr Intensität besser ist.

Das heißt für mich bei 15 KM Training:

bis jetzt Umdrehungen ca. 80 bei Puls 135
in Zukunft ( besser) : ca. 90 Umdrehungen bei Puls 150.

Ist das so richtig ??

Danke


GA bedeutet in erster Linie niedrige Intensität was Puls angeht, demzufolge auch eher niedrige Intensität wattmässig, dafür hohe Intensität der TF und vor allem viel Zeitaufwand :-)

Das muss aber eben nicht nur auf dem Rad sein. Laufen, Walken, Rudern....such Dir was aus :-)
 
oder hab einfach spaß am biken, nimm das bike und geh 2x die woche für 1-2 stunden biken, ohne puls ga etc. fprtschritte wirst du auf jedenfall merken.

richtig, die einzig sinnvolle antwort hier. setz dich aufs rad und fahre, mal weniger mal mehr. einfach so, mit spass und ohne druck. und durch die regelmäßigkeit wirst du eine steigerung feststellen. da du eh nicht mehr zeit hast nutze sie sinnvoll und habe spass.

man leute warum muß jeder immer gleich ernsthaft trainieren!?! ich hab schon drauf gewartet das ihm jemand ne ld einredet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

mach einfach das das was Somnium geschrieben hat. GA1 kannst du bei dem geringen Zeitumfang pro Woche vergessen. Bei weniger als 5-8 Stunden pro Woche würde ich mir da keine nennenswerten Gedanken drum machen.

Wenn du im Studio trainierst und relativ wenig Zeit hast ganz generell:
Intensiv, Intervalle auffm "Rad", hierbei mit der Zeit die Leistung steigern. Zusätzlich Ganzkörper Krafttraining an anderen Geräten. Du solltest nachher immer "deutlich spüren dass du was gemacht hast", sprich deutlich erschöpft sein. Gehs nicht zu wissenschaftlich an.

grüße,
Jan
 
Ich habe auch mal eine Frage zu diesem Thema:
ich möchte mich nach einem Bike- und relativ Sportlosen Winter
vor allem auf die saftigen Anstiege am Gardasee < 15 Kilometer mit 11-16 % Steigung
vorbereiten.

Meine Trainingsrunden haben ca 2-4 Kilometer bergpassagen, die mehrmals gefahren werden und anschließend per singletrail wieder runter gehen.
Ich bin das letzte mal mit pulsuhr gefahren und hatte nach einer Stunde einen durchschnittspuls
von 178. Ich bin 20 Jahre, und Wiege 68 kg.
Mir ist es wichtig, dass ich mich konditions- und zeitmäßig verbessere.
Kann ich in diesem pulsbereich überhaupt Verbesserungen erwarten oder sollte ich es viel langsamer angehen?
Wie lange sollte eine Trainingseinheit sein? Wie oft pro Woche sollte ich diese wiederholen? Welcher Puls sollte ca. Gehalten werden? - vor allem dann im Urlaub während der kompletten Tagestour?
Ich hatte bis jetzt immer das Problem, dass ich z.b. Den 20 km uphill von torbole auf den altissimo durchgehalten habe, aber sehr langsam war und oben dann erst mal konditionell am Ende war.
 
Zurück