Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja,aber muss man da nicht so ein felgenband/gummi reinkleben?
mfg michael
hab ich das richtig verstanden du fährst den Larsen Faltreifen ohne Schlauch, also nur Dichtmilch und den Flanken(dicht)kleber von TIPTOP.?
Schon mal ohne das TIPTOP nur mit Dichtmilch versucht? Würde dann der Reifen aus dem Felgenbett rutschen?
nein, die felge ist ja luftdicht, da brauchts nicht sum abzudichten. ABER normale reifen können schwierig sein beim aufpumpen. da hilft der Eclipse "UST-kit" wo man eine art schaumstoff band in das felgenbett der UST felgen klebt. das reduziert das luftvolumen und erleichtert die montage von normnalen reifen erheblich.
Hallo,
und was macht Ihr, wenn Ihr einen Platten habt??
Grüße, Peter
Oh das hört sich ja Interessant an. Da geht ja wieder was vom Gewicht her
Was ist denn dann der Unterschied genau zwischen UST und normalen Reifen? Besteht da nicht ein Risiko wenn man nur normale Reifen montiert mit Milch?
Kann ich dann auch bedenkenlos meine Speed King Supersonic´s mit Milch montieren?
Oh das hört sich ja Interessant an. Da geht ja wieder was vom Gewicht her
Was ist denn dann der Unterschied genau zwischen UST und normalen Reifen? Besteht da nicht ein Risiko wenn man nur normale Reifen montiert mit Milch?
Kann ich dann auch bedenkenlos meine Speed King Supersonic´s mit Milch montieren?
je nachdem genügt ein kleiner aus dem baumarkt aber im prinzip je gösser je besser. grad leichtbaureifen brauchen einfach VIEL luft um mal halt an der felge zu finden und da brauchts schon nen ordentlichen kessel.@ Nino Wie Stark Muss Denn So Ein Kompressor Sein?