iXS EDC 2014 #2 - Schladming: Loic Bruni und Tracey Hannah Schnellste im Seeding Run

iXS European DH Cup #2 in Schladming: Worldcup-Pechvogel Loic Bruni sowie Tracey Hannah kamen am Samstag am besten mit der Strecke an der Planai zurecht und wurden schnellste in der Qualifikation. Das Fahrerfeld umfasst dieses Jahr 480 angenommene Fahrer, rund 150 standen zusätzlich auf der Warteliste. Auch die Qualität des Fahrerfeldes ist dieses Jahr sehr hoch - bei den Damen als auch bei den Herren sind Führende des World Cups (Manon Carpenter) als auch etliche Fahrer mit Top Platzierungen vor Ort.


→ Den vollständigen Artikel "iXS EDC 2014 #2 - Schladming: Loic Bruni und Tracey Hannah Schnellste im Seeding Run" im Newsbereich lesen


 
Wow, da sind ja wirklich viele Top-Fahrer dabei! Auf der einen Seite eine schöne Sache für den IXS Cup (mehr Aufmerksamkeit, mehr Sponsoren, "Amateure" können gegen Pros antreten etc.), auf der anderen Seite: Der IXS Cup ist ja schon jetzt überlaufen (fast 500 Fahrer, 150 auf der Warteliste ... WTF?) da ja offensichtlich eine große Nachfrage nach einem soliden Rennformat "für jedermann" herrscht. Und dann kommen die Pros und schmeißen so quasi ca 30 Leute auf der Warteliste & bei der Qualifikation raus (oder kann sich da jeder fürs Finale qualifizieren?). Es ist schon ein großer Unterschied ob man den Sport als Hobby oder als Beruf betreibt.

Naja, ich denke mal das hält sich in die Waagschale! In Schladming sehe ich ja noch den Benefit... (viele Videos, rockiger Track-Preview etc.) Es müssen einfach noch mehr gut organisierte Rennformate kommen um die Nachfrage zu befriedigen!

Nimmt Johannes Fischbach gar nicht daran teil? Sein Team (RRP Ghost) ist ja mit dabei!
 
JOhannes war bei City Downhill und hat dort den 2. gemacht ;) soweit meine Info

Qualifizieren kann sich jeder, soviel ich weiß ;) also alles easy.

ich denk es ist super, dass so viele ProRider mitfahren. Letztendlich ist der EDC als "die letzte Stufe vor dem WC" zu betrachten. Die Rennserie in Großbritanien ist auch dominiert von den WC Fahrern aus dem eigenen Land, ich denke dort stört sich auch keiner dran ;)

Aber du hast Recht, es wäre wirklich großartig mehr hochkarätige Rennevents zu haben. ABer ich vermute, dass es schwer ist Austragungsorte zu finden. Letztendlich ist der Aufwand für so ein Rennen schon recht hoch. Dies fängt an bei der Planung, Streckenbau und geht dann auch weiter damit freiwillige Helfer zu finden.
 
Der EDC soll auch keine Serie für jedermann sein, deswegen gibts dort auch seit letztem Jahr keine Hobbyklassen mehr. Es gibt doch den RDC und die nationalen Serien, wo ist das Problem?
 
Zurück