jekyll , rose werks cc oder focus vario

Registriert
28. August 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Aachen
hallo , ich muss mich für eins dieser 3 bikes entscheiden.nun überlege ich ob der bessere rahmen von cannondale über die ausstattungsschwächen dominiert.

jekyll 500
fox float l
psylo sl oder fatty
deore
xt-disk und hayes
etwa 13 kilo mit psylo 1900euro , mit fatty 1700

red bull werks cc-500
psylo sl
dt swiss
xt
louise fr
1799 euro

focus vario
rond/magura air pro
psylo sl
deore
xt-disk und hayes
etwa 1600 euro

das red bull hat klar die beste ausstattung , aber taugt der rahmen was?das problem beim focus ist , das ich alles komplett selber zusammenstellen und zusammebasteln müßte und ich den rahmen nirgendwo testfahren kann.

einsatzbereich ist xc, tour , leichter fr , marathon und mal nen xc rennen (aber nur zum spass)-


helft mir bitte , diese frage treibt mich noch in den wahnsinn.


mathias
 
Tach auch,
Nun ja. Also das Jekyll ist von der Verarbeitung her sicher das Mass aller Dinge. Ob du dich nun mit der Ausstattungspolitik von Cannondale anfreunden magst oder nicht bleibt dir überlassen. Ich für mein Teil, fahre das Bike erstmal so wie es ist, und wenn sich die preiswerteren Teile verabschieden werden sie durch hochwertigere ersetzt basta. Dazu bleibt noch zu sagen dass die verbauten Teile an meinem Jekyll 800 zwar teilweise preiswert, doch keineswegs Müll sind. Ausserdem ist das Fahrverhalten des Jekyll erste Sahne. Wenn du zum Jekyll tendierst, dann mach nur einen Fehler nicht, und verzichte auf die Psylo. Frag mal deinen Händler ob er nicht bereit wäre eine Marzzochi Z1 oder aber auch eine FOX Vanilla RL(C) :love: reintun kann. Es ist nämlich so dass das Jekyll ganz schön steif ist, es aber durch den Einsatz von der Psylo mächtig an Fahrverhalten verliert.

Ausserdem kommt es auch darauf an was du mit dem Teil anstellen möchtest. Ich für mein Teil fahre schon manchmal heftige Sachen, auch kleine Drops und Sprünge, und das Jekyll ist wie gemacht dafür.

Wenn du eine härtere Gangart bevorzugst, dann würd ich dir mal einen Blick auf das neue Kona Coiler vorschlagen. Das Ding kostet knapp um 2000.- Euro, je nach Händler eher weniger und ist in Sachen Preis/Leistung meiner Meinung nach schwer zu toppen.

Bis dann.
Claude
 
Hi Mathias,


Kurze Einschätzung zu deiner Auswahl;
- Red Bull, alles o.k. Preis ist super
- Focus, geht so, hat aber einen schlechten Vertrieb (interessant bei Reklas)
- Jekyll, das Canndale ein Schei...laden ist, wird dir jeder Händler bestätigen, doch die Rahmen und Gabeln sind einfach top (vor allem die Leftys sind die steifesten Gabeln, die ich als Mechaniker je gefahren habe)

Mein Vorschlag; Jekyll Rahmenset mit einer Lefty (je nach Geldbeutel DLR oder die sehr smooth ansprechende Jake)

Welche Rahmenhöhe suchst du denn?

Hoffe cih konnte dir weiterhelfen

Uwe
 
das einzige was mich noch von dem cannondale abhält ist die komplett billige ausstattung. hab irgendwie angst ,dass die nach 3 monaten wieder ihren geist aufgibt.so ne komplette xt die da schon besser .verdammt schwierige entscheidung.
danke euch schonmal
mathias
 
Zurück