Jena

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich würde ja immer mal gerne mitkommen, nur passen die Zeiten meistens nicht so wirklich, komme wegen den blöden Vorlesungszeiten maximal früh/vormittags zum fahren, aber nachmittag ist so gut wie unmöglich (zumindest von MO-DO)

naja, vielleicht ja irgendwann mal :rolleyes:
 
Benji schrieb:
[...]aber irgendwie ist es leider sehr still hier geworden, aber war sicher bei dem wetter nicht anders zu erwarten. aber schön falko das du versuchst den laden etwas zu animieren. :daumen:

mfg der b
da bin ich 2 monate aus jena weg und alles pennt ein? wetter is keine ausrede... sind vorhin schon wieder durch die schlammige nacht geritten (und ich brauch dringend andere bremsbeläge, die shimano dinger gehen bei dem wetter runter wie nichts... da bräuchte ich 10 sätze für den winter...)

spätestens an dem wochenende vom 9.12 bin ich ma wieder da, hoffentlich findet sich da jemand zum fahrn! :)

wieso bist du radlos benji? sofa in der heimat? scott noch unfertig (wie sind die pläne?)?

gruß ausm tal der ahnungslosen, der martn.
 
also ich bin auch noch fleissig am biken, nur leider hat das mit den zeiten nie so richtig gepasst. aber donnerstag 10 uhr hab ich mir mal notiert. klappt wahrscheinlich.

nachtrag: wenn das wetter so ist wie heute bin ich nicht dabei. ist mir zu nass. da geh ich lieber anderen sport machen ;-)

bye
matthias
 
@martn: radlos weil sofa in der heimat, scott hat noch kein neues innenlager, hoffe es kommt diese woche, kettenspanner wird wohl erstmal ein altes schaltwerk werden, hab ja dann eins über ;) , wegen der ritzelmontage bin ich noch etwas unschlüssig, vieleicht kommt halt einfach ein sammelsurium anderer,alter ritzel mit drauf. geldsituation sieht ziemlich mies aus zur zeit, weswegen ich auch kein geld für rings oder nen kettenspanner hab. aber ich will den bock so schnell wie möglich zum laufen bekommen, weil in der city rumlatschen geht mir langsam auf den zünder.

mfg der b
 
rings (jedenfalls die originalen) gibts zur ziet eh nich, is auch fraglich, ob jemals nochma... kannst ja spacer aus alten kasetten zusammenklauben...
mit dienem innenlager das geht aber schon ganz shcön lange. dabei fällt mir ein, was fürn blatt fährst du jetz nochma vorne und was fürn lochkreis is das?

matsch: andere sportarten? sowas gibts, was soll denn das sein?
 
@martn: also mit den rings meine ich natürlich nicht die originalen, aber es gibt ja auch andere hersteller, aber trotzdem is das geld knapp. wegen spacern hab ich schon mal geschaut, aber in denen die ich hatte waren irgendwie keine drin, zumindest nicht solche das ich damit nen freilauf voll bekomme, aber alte ritzel hab ich doch genug. aber was hälste von den von dem distanzringset von singlespeedshop.de für 14öken.
singlespeed_distanzringe.jpg


zur kurbel: is ein 130ziger lochkreis, und ein 42 blatt, das 52 liegt aber auch noch da falls 42:18 für die city zu weich sind, aber so ein blatt is schnell mal umgeschraubt.
es wird ja oft gesagt das an den blättern keine steighilfen dran sein sollen, damit die kette besser läuft, aber ich hoffe es geht auch erstmal mit dem/n blatt/blättern.
hast du eigentlich die ritzel vom kirscht schon geholt, er wollt mir nämlich gleich alle drei andrehen, weil er dachte ich hätte die alle bestellt.

@matsch: du betreibst doch nicht etwa indoor cy.... (ich trau mich garnicht es auszusprechen ) :D

mfg der b
 
@benji: kaum wird das wetter schlecht wird gebastelt? hab auch schon überlegt mal was neues an mein rad zu schrauben ;-)

@matsch: du betreibst doch nicht etwa indoor cy.... (ich trau mich garnicht es auszusprechen )

neee ich betreib doch spi.... <- so heisst das doch :D

bye
matscher
 
@matsch: wusst ichs doch, verä....er.
na hauptsache die beine bewegen sich.
ne gescheite scheibenbremse wäre doch mal was, oder halt doch ne andere gabel als die skareb, oder an was haste gedacht??

mfg der b

edit: aber fürs spinnen gibts doch im wp gar keine punkte. ;)
 
Bei mir passt es leider nur jede 2.te Woche donnerstags. Also nächsten Donnerstag würde ich gerne fahren.
Die nächsten 2 Wochenenden bin ich leider auch nicht da.
 
@benji: ne scheibe ist zu schwer und ne neue skareb wär schon was :rolleyes:

naja noch ein wenig am gewicht kann man immer feilen! also keine lebkuchen für mich dieses jahr :eek:

naja den wp lass ich mal aus und drink lieber meinen glühwein!

bye
 
@Falko1_de: ich war heute 10 uhr an dem tunnel, jedoch allein :( hast es wohl doch nicht geschafft?

naja war oben auf den höhen unterwegs und bin dreckig wie sau! werde das rad gleich mal mit in die badewanne nehmen. was gutes hats ... mein alkohol von gestern ist nun raus :D

bis die tage
 
Komme in den Keller -> Hinterreifen leer ...
War dann 10:01-10:05 am Tunnel. Obs wohl der gleiche war?
Bin einfach am Jenzig bissel rumgekurvt, hab Erkundungen gemacht und bin fast sauber wieder zurückgekommen. Ätsch. :p

PS: Kann verstehen, dass du bei der Kälte nicht warten wolltest.
 
ich hab länger gewartet. wahrscheinlich aber am falschen Tunnel. naja nächstes mal wieder.
 
das argument, dass ne scheibe zu schwer is, is aber auhc überholt. ich kenne nur einen wirklichen leichtbauer. der fährt nen 7kg plastebike und da is ne marta dran. mit getunten plastehebeln und so...
sinnvoller sparste gewicht, indem du die schaltung und die federung weglässt, is eh total üpberbewertet :p
 
@Falko1_de: komisch ich hab doch da gewartet. der tunnel zum postsportplatz... naja ist ja egal...


@martn: ne ich nehm lieber das mehrgewicht der gabel und der schaltung in kauf. man wird ja nicht jünger und der körper dankt es einen von tag zu tag!
 
So neues von der Ssp-Front. Heute ist das neue Innenlager eingetroffen. Also konnte der Umbau beginnen.
singlespeeder_001.jpg


Die neue Kurbel war ja schon getunt worden.
singlespeeder_002.jpg


Und ganz schnell das 18er DX-Ritzel in die alte Kassette integriert. Nicht schön, aber es funktioniert erst mal, bis ich Spacer bekomme. Als Kettenspanner funktioniert/agiert die alte Schaltung, brauch ich ja nun nicht mehr.
singlespeeder_012.jpg

Dann noch die Kette um ein Glied gekürzt und fertig.
singlespeeder_003.jpg


Da es mich ja dann nicht mehr auf dem Sessel hielt, hieß es Lampe raus und warme Klamotten an. Und los gings.
Premiere:

singlespeeder_009.jpg


singlespeeder_007.jpg


Die Ernüchterung kam aber leider schon am ersten wirklichen Berg. Grund: Ich bin nicht hochgekommen.
Ja, ne 42:18 is nicht wirklich was für berghoch, aber für die Stadt sicher äußerst brauchbar.
Also Freunde ihr werdet mich mit dem Ding nie im Gelände sehen, außer ich bekomme Beine wie Tom Boonen und nehm noch 15kg ab.

Ein aufgeräumtes Cockpit ist einer der schönen Nebeneffekte des Umbaues.
singlespeeder_014.jpg


So, genug von mir, mal allen ein schönes Woende.

mfg der b

edit: die bilder gibts auch größer in meinem fotoalbum.
 
so heut die erste geländeprüfung mit dem singlespeeder. man war das schlecht, entweder ich bin ne lusche oder es geht wirklich nicht mit der übersetzung. ich hatte mir die auffahrt durch das penickental zum fürstenbrunnen als prüfung gesetz. hochgekommen bin ich, aber nur kurzer pause. oben war ich so im arsch das ich zum luftholen erstmal wieder runterrollen musste, damit der fahrtwind mir luft in die lungen presst. zu meiner verteidigung muss ich sagen das das fahren ihm stehen aufgrund des untergrundes nicht wirklich drin war. fazit: fürs gelände muss wohl ein 20zigere ritzel hinten montiert werden, dann dürfte es einigermaßen gehen. aber weitergedacht: die penickental-auffahrt zum fürstenbrunnen ist nicht wirklich ne prüfung.

nuja, bin dann noch bissi den saaleradweg nach kunitz gefahren um doch noch einwenig die beine auszuschütteln, auf gradem geläuf macht sich der ssp aber dann doch recht gut.

mfg der b

edith: seh grad das es gar keine 20ziger ritzel gibt, mhh blöd. dann muss wohl doch ein anderes kettenblatt drauf.
 
1. lektion gelernt: biken is wieder ne herausvorderung.

gute strecke zum hochfahren üben: penickental(wie schreibt sich das jetz eigentlich?) zum warm werden und ab fürstenbrunnen den weg zum steinkreuz nehmen. der is knifflig, hab ich erst beim dritten versuch mitm monospeeder am stück durchgedrückt gekricht. andersartige herausforderung: der steiger.

viel spass haben und dran denken: schieben is keine schande mehr!
 
also bei dem wetter ist der rest vom fürstenbrunnen zum steinkreuz definitiv mit der übersetzung nicht fahrbar. ich würd sogar sagen das das überhaupt mit der übersetzung nicht drin ist. steiger brauch ich garnicht anzufahren, ist definitiv zu steil. wie oben schon gesagt ist die übersetzung einfach zu dick für den kleinsten berg. ich pump ja schon zum westbahnhof hoch wie ein maikäfer, wenn ich an meiner tür angelangt bin.

so ich geh jetzt erstmal einen drinken. man liest sich.

mfg der b
 
mist nun kann ich gar nicht mehr mitreden.... ich bin raus *heul*

naja muss ich mir also auch ein Ssp aufbauen.....
 
@matsch:
was soll man dazu sagen. wir fahren doch alle mit 2 rädern (außer matsch wenn er spinnt :D ) also können auch alle mitreden.
was machen eigentlich deine pläne zwecks bikeerneuerung? gehst du eigentlich zu der spowiparty am mittwoch? könnte vieleicht noch ne karte besorgen, falls du noch keine hast.

@martn:
heut morgen den ersten kettenabflug gehabt, ohne irgendein zutun, eigentlich mehr gerollt als getreten. seitdem klingt der ganze strang auch sehr merkwürdig und ist schwergängig. kann man die spannkraft des schaltwerks irgendwie verringern? die schraube am schaltwerk hab ich schon bemüht, ohne erfolg.
hab sie sogar rausgemacht, aber nix besser geworden. :confused:

mfg der b
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück