man darf wohl mit recht sagen das das wort knüppelhart ne neue bedeutung bekommen hat.
aber von vorn: 6.30uhr gings los, gut durchgekommen. noch ein mitstreiter in chemnitz eingeladen. kurz vor neun angekommen, startnummer holen war die erste hürde, benji, der fürs anmelden zuständig war hat wohl in der hitze der letzten tage vergessen die startgebühr zu überweisen. ganz viel asche auf mein haupt, gut das matsch genug kohle dabei hatte und uns rausgehauen hat. nochmals ganz viel asche für mich, aber irgendwie werd ich ja auch nicht jünger ;-)
start um 10, matsch macht den start und die einführungsrunde, mächtiges straßengebolze mit einem hammeranstieg. aber matsch unser drücker kammt als 7. aus der runde, ich sortier mich noch ein wenig und stell mich in die nähe des wechselgartens. geplant war ein rhytmus von 1h und dann wechsel. matsch hat die erste runde gut getreten aber verfährt sich im schildergewirr und fährt in den wechselgarten, aber benji adlerauge schmeißt sein zeug hin und sprintet zum wechsel, okay fang ich halt an mit dem 1h rhytmus, also rein in die runde. erstmal forstweg mit schikanen, übles wurzelzeug und immer im wechsel mit forstweg, dann ein ebenen weg mit wurzeln und löchern vom allerfeinsten, ich hab gedacht mir fliegen die handgelenke weg, dann wieder highspeedforstweg bis zur nächsten schikane, diesmal mit schlamm und weiter geht die hatz über wurzeln und eher grobes geläuf. dann der erste berg, wald-wiesen weg würde man es nennen, zum ende gut steil das man schon schön knechten muss, aber oben angekommen geht es mindestens doppelt so steil auf einem mörderpfad runter, nix mit ausruhen nur lenker festkrallen und beten das die
reifen mitmachen. dann ein recht schöner einfacher anstieg der aber recht lang wurde, unterbrochen von einem etwas leichtem flachstück und wieder ein schönes schlammloch und technickzeugs, dann leicht bergauf auf forstweg, dann asphalt zum ziel. 5,5km, ca. 18-19min, klingt nicht viel aber es war das pure gehacke nur vollgas ohne rhytmus und ausruhen.
aber schnell wurde der 1h-rhytmus-plan verworfen und auf 2-2, sprich jeder fährt 2 runden, dann wird gewechselt. zum ende haben wir dann aber auch damit schwierigkeiten gehabt, vorallem ich hab in den letzten runde am berg dermaßen abgekackt, also auf 1-1 gewechselt und versucht zu fahren was die beine hergeben.
matsch hatte am ende noch gut körner und könnt meine etwas schlechteren rundenzeiten etwas kompensieren, am ende erreichten wir einnen doch respektablen 6. platz, 19 runden geschafft, eine weniger als die sieger, aber auch etwas zeitrückstand dazu. ergebnisse gibt es auch schon auf der teammarathon seite.
beim rennen wurden noch zwischenprämien ausgefahren, ich hab dabei ne schöne muslischale aus meissner porzelan als trostpreis gewonne. matsch hat eine solche pramie gewonnen und einen party-grill, rohloff zeugs, mad east t-shirt gewonnen. also da muss man echt sagen von der organisation her war der event sehr sehr gut, auch die verpfelgung war endgeil, brote, riegel, isostar, kuchen, orangen, bananen, melonen. alles da was das müde bikerherz braucht.
als manko halt die knüppelstrecke und der ungewohnte modus bei dem man zum bolzen gezwungen wird. einhellige meinung der mitfahrer war das man sowas sich wohl nicht nochmal antut, weil eben die strecke echt übel krass war und man ja nicht jünger wird.
so morgen erstmal erholen und knochen pflegen und sonnebrand kühlen.
mfg der b (dem eigentlich schon die augen zufallen)
p.s.: ich vergaß martn, dieser krasse hund hat mit seinem partner "bigfoot" die ssp wertung und damit inoffizielle sachsenmeisterschaft über die 4h geholt, damit hat er sich einen ganz ganz dicken daumen verdient, und das alles ungefedert !!!! und mit wirklich sehr guten rundenzeiten, bei denen ich meine liebe mühe hatte mitzuhalten. ihm hat auch wohl die strecke gut gefallen, so wie ich das gehört hab. nochmal ein ganz dickes chapeau!!!