Jena

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Matsch, Benji und die anderen Jenaer und Rad n Roller die in Bad Goisern waren. Wie ist es bei euch gelaufen. Auch wenn ich "nur" die 56Km gefahren bin und wir nicht mit Schnee zu kämpfen hatten. Es war echt hart. :mad: So was hab ich noch nicht mitgemacht.Na zum Glück, oder auch nicht, haben sie dieses Rennen nicht abgebrochen wie die langen Strecken. Unter diesen Bedingungen gab es nur ein Ziel für mich: Ankommen!! Egal wie. Egal wann.
Übrigens, fährt jemand von euch am Wochenende den Weidatalmarathon?
Wie ist denn dort die Strecke. Und lohnt sich das so kurz vor Seiffen. Oder ist das kontraproduktiv?
Also bis dann
Kasebi
 
ich find weidatal recht schön, aber schau aufs wetter, anmeldung nur wenns nicht regnet (meine meinung). ansonsten is da nix kontraproduktiv.
salzkammer war feucht, ich war auch etwas traurig das es abgebrochen wurde, wäre gern noch weitergefahren, aber im nachhinein wäre ich auch nicht gern im schnee rumgestapft.
alles in allem aber ein sehr schönes woende.


b
 
Ich bin nicht an den Start gegangen. 5 Uhr morgens hat es so gewittert. Weiterhin sollte es den ganzen Tag regnen und richtig kalt werden. Hätte so eine Distanz bei den Bedingungen nicht geschafft und halte es auch für zu gefährlich. Was bringen mir Erfrierungen oder Stürze, weil ich den Lenker nicht mehr halten kann?
Ich bin der Meinung, dass die langen Distanzen schon früher abgebrochen werden müssten.
Es ging an Bächen vorbei die nun Flüsse waren. Wenn da einer reinfällt ist er weg... Mittag waren es auf 400Hm nur noch 4 °C.

Hier sind Bilder (wie immer net verpackt):
http://nyx.at/bikeboard/magazin/107684-salzkammergut-trophy-2009-fotos

Auch youtube hat schöne Bilder :-)

Trotzdem war es ein feiner Trip. Sonntag waren wir noch 3h fahren. ;-)
 
Hi meine Damen,

also ich bin 5 Uhr gestartet, landschaftlich der absolute hit. Strecke super aber extrem schwer bei den Bedingungen. (Fluß von oben links über den Weg nach rechts UNTEN), Schlamrutschen und und und. Hab das Rennen dann bei KM 80 abgebrochen. Klamotten waren dann einfach nur durch und es wurde immer kälter. Einmal Schnee gesehen, reicht mir :)

Also bis zum nächsten Jahr. :)

P.S. Hatte mich eh gewundert das die gestartet hatten aber der Rennabbruch war vollkommen richtig.
 
Frage: Hat jemand im Großraum Jena noch eine Stadtschl.... über? Kann ruhig ein Klapprad oder ähnliches sein. Es wird es auch sicher gut bei mir haben :-)
Also einfach mal melden per PM, Danke
 
willste beim kalmit klapprad cup antreten oder wie?
ich hab noch eins auf dem dachboden stehn, aber da fehlen ein paar teile. z.b. ein linker kurbelarm, farbe rot
 
benno es ist für die caro als stadtradl geplant. also wenn de es nicht mehr brauchst und gegen bier oder taler eintauschen möchtest ;-)
benno am sonnabend treffen wir uns früh (ca. 10-12uhr?) und gehen nochmal fix was einkaufen und dann ab nach seiffen. also hau dir die taschen nicht zu voll!
 
nabend,

wollte nur mal den blauen pfad von dorndorf-steudnitz richtung kunitzburg empfehlen. ...hatte ich neulich komischerweise in den falschen thread gepostet... locals aus jena und jena...hat ja nicht wirklich was miteinander zu tun. viel spass...

gruß, puda
 
matsch, wie dringend isses denn? bei uns im schuppen müssten noch zwie mifaklappis in gutem zustand stehen. ich weiß aber noch ncih, wann ich das nächste mal in rode bin.
 
Danke euch, na so dringend ist es nicht. Sollte vielleicht so in 1-2Monaten passieren. Und Martn komme doch mal wieder in die Heimat zum Biken ;-)
 
ich schlag hier gemütlich grad die bike sport news auf und was muss ich da lesen: der martn rockt die mad enduro und gewinnt das ding (auch wenn das bei der sache nebenächlich war) und is sogar mit nem scheenen bild in dem magazin. warum erfahre ich das erst jetzt????

b
 
in der faz war ich auch erwähnt und ein bild von meinem bike zu sehen. in nem artikel über die grenzsteintrophy. da hab ich aber nichts gerissen...
 
Benji wärst du mal mit zur MadEast, dann hättest du es auch erleben können ;-) Und dafür das der MArtn immer ne Bierflasche in der Hand hatte....Respekt. :-) Racen ist halt doch nur für uns Lutscher...
 
Zuletzt bearbeitet:
jop, die gst... war dann aber ncih ganz das, was es sein sollte oder zumindest was ich erwartet hatte. die strecke existierte in der realität in der rhön nich mehr, so dass man nur die optionen hatte, sich durchs unterholz und gebüsch im biosphärenreservat zu schlagen oder weiträumig auf straßen oder sonstige umfahrungen umzudisponieren. da ging für mich leider der grundgedanke der veranstaltung verloren, weshalb ich nach zwei dritteln abgebrochen hab.

wieso bist du eigentlich nich in weidenthal?
 
sis is da wohl grade? naja, ich laboriere noch an mysteriösen rückenschmerzen, da lohnt sich sowas nicht. ich bin froh wenn ich mal auf mein rad komme, und das bei dem klassewetter, naja, man wird halt alt.

b
 
So von Seiffen zurück in der Realität.
Sonnabend recht zeitig angekommen und den technischen Teil der Strecke abgefahren. Da haben wir schon gemerkt, dass die Strecke nicht zu sehr mit Höhenmetern glänzt. Der erste Teil ist sehr XC lastig und nur mit kleinen kurzen Anstiegen bestückt. Also nicht so mein Fall… Am Abend dann das übliche Programm… Alp de Wettin angesehen und mit die Fahrer hochgebrüllt. Anschließend zu den Landesnachbarn gefahren und getankt und gegessen.
Sonntag halb sieben Frühstück und mit nervösen Magen Richtung Startgelände. Haben uns sofort in den Startblock gestellt, damit man nicht zu weit hinten stehen. Hatten ja noch nicht das Privileg vorn uns reinstellen zu können.
Dann erfolge die Einführungsrunde die richtig schlimm war. So was hat man noch nicht erlebt. Mit so einer großen Truppe langsam einen steilen Hang und anschließend Strasse runter. Ständig Gerangel und Bremser.. komische Leute mit Tourenschuhen und Sandalen..neben Racern ;-)
Habe mich dann so vielleicht auf Position 250-200 vorschieben können als der scharfe Start erfolgte. Jedoch ging es nur so eine leichte Steigung rauf so dass wir mit der großen Truppe um die 40km/h Richtung Seiffen knallten.
Benno hatte sich direkt in der Einführungsrunde einen Platten gefahren und schön geflickt. Hat dann von hinten angefangen das Feld aufzuräumen. Hatte ja auf den 100km auch Zeit dazu und noch ein super Ergebnis eingefahren!
Ich hatte mir nicht so viel km geben wollen und bin für meine Verhältnisse richtig gut gefahren. Nach einer Runde war ich so auf Pos. 25 gesamt (mit Langsteckenprofis) unterwegs. Die Beine waren gut und der Kopf wollte noch eine weitere Runde racen. Mein Ziel war es bei den 70km unter die Top 20 zu kommen… und es sah bis dahin gut aus.
Leider kam es dann anders… In einer Abfahrt sprang die Kette runter und anschließend knallte es am Schaltwerk und da war es auch schon ab…Ein kurzer Ruf in den Wald und ich wanderte zurück.
Haben dann mit Caro noch schön den Herrn Kreuchler und Herrn Weber hochgejubelt. Christian lag da schon auf Position 2 und ist am Ende hintern Nicke ins Ziel gekommen. Wirklich klasse anzusehen und es hat mich gefreut!
Bei mir hätte es auf den 70km wohl sogar zu einen TopTen Platz reichen können wenn und aber…...egal man weiß es nicht.
Schaltwerk und Schaltauge sowie Bowdenzug sind bestellt und so geht es in Frauenwald wieder los :-)

Bilder von der Caro haue ich heute Abend ins VZ...
 
Zuletzt bearbeitet:
die technik, die technik, schade schade.......!

aber glückwunsch an die schnelle jungs.

b
 
Den Glückwünschen von Benji kann ich mich nur anschließen. Wenn Matsch durchgekommen wäre dann wärs ja für die Rad n Roller ein gutes Ergebnis geworden. Schließlich hat sich auch der Max Tschirpke gut platziert. Die neue Einführungsrunde ist allerdings nicht all zu schön. Es fehlt ganz einfach der Berg hinter Neuhausen. Dadurch war das Tempo selbst in den Bereichen in denen ich fahre sehr hoch. Und so kam was ich befürchtete. Beim ersten kleinen Anstieg Stau. Das setzte sich eine ganze Weile so fort. In der ersten Runde lief es für mich eigentlich ganz gut. Und da hatte ich noch daran geglaubt mich deutlich verbessern zu können.Beim ersten Anstieg zur Wettin Höhe dann das erste Ziehen im Oberschenkel. Ein klarer Vorbote für das Desaster was folgen sollte. Was in der zweiten Runde passierte läßt sich am besten so beschreiben: Krampf im Oberschenkel rechts wird abgelöst durch Krampf im Oberschenkel links. Krampf im Oberschenkel links wird abgelöst durch Krampf im Oberschenkel rechts. Krampf in beiden Oberschenkel gleichzeitig. Bein anziehen - Krampf in der hinteren Oberschenkelmuskulatur. Bein ausstrecken - Krampf in der vorderen Oberschenkelmuskulatur. Das hat mich auch auf ebenen Wegen, sogar auf Asphalt immer wieder vom Bike gezwungen Trotz der aufmunternden Worte und Zurufe der Racer, es war depremierend. Ich hab zum ersten mal an Aufgeben gedacht. Das wäre vielleicht vernünftiger gewesen. Aber ich hatte dieses Jahr meinen privaten Fanblock dabei. Meine Frau und meine beiden erwachsenen Töchter. Und so wollte ich mir keine Blöße geben und hab mich auch über das letzte Teilstück geschleppt. Und das in einer Zeit wo Matsch wenn es denn geklappt hätte (Sei55 Technik) die ganzen 70KM gefahren wäre. Kurz vor den Steilstücken war es dann vorbei. Ich kam gut runter und wie zum Hohn konnte ich sogar die Wettinhöhe ein zweites mal fahren.Und das Schmerzfrei. Am Schluß hab ich satte 36min mehr gebraucht als letztes Jahr. Da mir dieser Marathon persönlich sehr gut gefällt und mir die Strecke liegt heißt es wohl im nächsten Jahr: Auf ein Neues.
Etwas gutes hatte der Marathon doch. Meiner Tochter Tina hat das, was da im Frauenbereich geboten wurde, so gut gefallen das sie auch Marathon fahren möchte. Kann mir nur recht sein zumal sie ja schon immer eine gute Freizeitbikerin war. Zum Schluß noch ein paar Bilder von den Rad n Roller die meine Leute geknipst haben. Und zwei Viedeoschnipsel. Für meinen nicht ganz Stubenreinen Ausruf sorry. Aber da hatte sich vor mir einer in der Ideallinie auf der linken Seite Quer gestellt. Und das an der ungünstigsten Stelle. Für mich gabs da nur zwei Optionen. Über ihn drüber und fliegen oder rechst über die Wurzelabsätze und fliegen. Ich habe rechts gewählt(nicht politisch) und bin ducrchgekommen.
Also dann bis zum Rad n Roll Marathon nächste Woche. Da aber als Helfer. Und in Eibenstock noch mal Mahrathon fahren
Kasebi




Zweimal in der Steilabfahrt




Zweimal im Ziel Wer ist die 173 eigentlich Beim überunden hatt mir ein Rad n Roller ein paar aufmunternde Worte zugerufen und den Daumen nach oben gestreckt. Ich glaub das war er.


Übrigens bevor hier wieder einer meckert der noch nicht in Seiffen war schließt euch mal mit den Berlinern kurz. Das stück ist wirklich kurz und steil
 
Zuletzt bearbeitet:
der mann mit der 173 is der küffner sebastian, is wohl eher triathlet, kann aber auch sehr ordentlich radfahren :-) (platz 30 auf der langen runde)

b
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück