Jetzt frag ich doch mal - Fusion 2007?

Johnnybike schrieb:
... Das betrifft nur das hintere Schaltkabel im Bereich des Umlenkhebels. Beim starkem Einfedernverändert sich sogar die Kabelspannung.
Das kann ich mir gut vorstellen! Ich würde aber auch die Bremsleitung so verlegen.
Wie gesagt, beim Terminator und Whip XT ist das ganz einfach und elegant gelöst: Auf den Kettenstreben, über das Hauptlager und weiter auf dem Unterrohr. Ausnahme ist der Umwerferzug. Fazit: Kein Scheuern, keine unnötigen Windungen, keine Kabelspannung!
Hab das bei meinem Biggy auch so ähnlich gelöst - das hat ca. 8-10 cm Länge zum alten Kabelweg gespart und sieht total aufgeräumt aus!

Ps: Nichts desto Trotz, der Bodo muss immernoch überzeugt werden und nur noch ein paar Tage bis zur Eurobike ... :D
Psssst Bodo ... Maxle, Maxle ... am Whippi ... passt doch ... Maxle, Maxle ...:lol:

Grüsse
NoStyle
 
hankpank schrieb:
also wenn ich mich jetz nich komplett vertan habe hat das whipXT von 06 einen ähnlichen hinterbau (runder querschnitt der kettenstreben) wie das normale whip
CIMG0913-k.jpg

denke das die 120g da am hebel und ein paar wandstärken/gussetsund ausfallenden hängen.



Der Vierkanthinterbau und die fetten Rohre kommen, soweit ich weiß erst 2007. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da bei 120g bleiben wird. *sabber*:love:
Anhang anzeigen 115363




spar doch schonmal drauf :aetsch: lol

Knurrhahn hat sich ein 06er XT bestellt, doch bis jetzt ist es noch nicht da. Als Überbrückung hat er ein 'Leih'-XT von Fusion bekommen, und das hatte schon 4-Kant (das gleiche Modell wie in der letzten Ausgabe von Freeride). Aber ob es nun so 07 übernommen wird siehst du dann an der Eurobike...
 
also da ich mir 07 definitiv ein fusion kaufen werde (freak) würde ich mich über die verbesserte zugführung schon sehr freuen ... die scheuerstellen durfte ich nämlich an diversen fusions schon bewundern. :(

ansonsten freu ich mich auf die eurobike
 
Ich habe mir das nochmal überlegt mit der Maxle-Steckachse und denke man könnte das als Option mit Aufpreis machen, da ja nicht alle die schwereren 10mm Naben wollen. So 50 Euro plus Achse wär doch ganz ok.

Johnny
 
tach Johnny,
ist es bei den maxle achsen am HR auch so,dass die ein gewinde am durchmesser der achse haben und somit ein gewinde im ausfallende vorhanden sein muss?
ich glaub da hätt ich dann lieber ne normale 10mm schraubachse.
roland
 
Auf dem Video war ja leider nix zu sehen, bei den Eurobikefotos gibt es zur Zeit eh nix brauchbares. Hat irgendwer das neue Raid auf der Eurobike fotografiert?

Bitte hier einstellen! ;)
 
tja leider gibts keinen luftdämpfer der den vollen federweg im whiplash ermöglicht-serienmässig...versteh zwar ned warum sie auf der eurobike das extrem mit luftdämpfer hinstellen und beim whip ist´s gar nicht möglich...ist doch irgendwie die verkehrte zielgruppe für´n luftdämpfer..naja.
ach ja muss schon sagen das design vom whip ist ja übelst...wen soll denn das ansprechen...kindergarten oder 50 jährige die cool sein wollen.manoman.
warum haben die nur das whip so verschandelt und die anderen normal gelasse.naja da muss wohl oder über costum farbe ohne aufkleber her...wenn ich mir da das design manch anderer anschaue.
hat einer die cube lackierung gesehen.zwar grell aber eloxiert und dann teilweise gepulvert-echt aufwendig.von specialized will ich da gar nicht reden.
aber whip mit totem--endgeil
 
Zurück