Jr. bzw.-Super T in Poison?!

hiramo

back on track
Registriert
15. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Hallo!
Wollt mal fragen, was ihr davon haltet oder ob es zu empfehlen ist, sich ne MZ Jr. T in ein Poison Curare (oder auch Baugleiches Chakka Moto) reinzuhauen?:confused:
 
Ich war am Freitag bei BikeMarket hier in Berlin, und die hatten noch zwei Stück da zu stehen!:)
Fragt sich nur wie lange noch?!:confused:
 
Wie gut funzt die Jr.T eigendlich so? Will mir jetzt noch nen derberen Freerider aufbauen und brauch ne lange Forke dazu. Hatte mal gehört das die net so toll sein soll!:confused:
andi.
 
Ist ja cool! Dann wies ich wenigstens schon was für ne gabel in meinen neuen FRider kommt. Die ist halt schön billig. Hatt einer ne Ahnung was die Sherman Slider kosten soll? Das wäre noch ne alternative.
andi.
 
Original geschrieben von LorD CorVuS
ich weiss net, ich würde kein manitou nehmen!! da haste dann wieder die beschissene scheibenbremsaufnahme!!!

Wieso beschissene Scheibenbremsaufnaheme, die ist doch voll geil, wenn die Standart wär, müsste man nicht immer fräsen und mit Unterlegscheiben rummachen.
Aber beschissen ists echt, wenn man dann immer nach adaptern schauen muss.
 
das meine ich ja, ich sehe, dass der gute herr jetzt die normalen julies hat. dann müsst er wieder nen adapter kaufen und von adapterlösungen halte ich persönlich nichts!!!
 
Ich fahr auch ne Formula (int. std) auf ner Manitou ist wunderbar solange du nicht nen adapter auf int. std und dadrauf noch einen für ne grössere scheibe oder so hast ist das doch kein prob. Loctite natürlich nicht vergessen!

1 adapter ok
2 adapter stark zu vermeiden
 
irgendwie seit ihr vom thema abgewichen....:rolleyes:

also ne jr. oder super t. in dem rahmen dürfte geil aussehen.
mit längerem dämpfer wird dann der winkel auch wieder ok.
ausserdem hat der hinterbau dann auch etwa 150-160mm federweg (bei 190mm/50mm)
 
mir hat man mal gesagt, dass das unmöglich wäre, da sich der lenkwinkel derbe verstellen würde. irgendeiner meinte sogar, dass das bei 130 mm FW schon kritisch wäre bei dem rahmen.
ich hatte mir den nämlich auch mal ausgesucht, weil der nich so teuer ist und m.M. gut ausschaut.
Also wenn ihr jetzt die normale JrT meint mit 170mm FW und nicht diese Sonderedition mit dem silbernen Booster und in Schwarz, dann dürfte das laut dem Rat, den man mir mal gab nicht hinhauen. Aber es kann ja auch sein, dass man sich irtte damals.
also, wenn einer ne 100% antwort geben könnte, dann würde ich mir das auch nochmal überlegen......24" hinten wollte ich sowieo reinmachen.


peace!
 
170mm Foke UND 24" Laufrad... :confused: :confused:

Ich würd in das BIke keine Gabel mit mehr als 130mm FW einbauen.
Die ganzen Vorteile des Rahmens gehen dir flöten. Da hast nacher nen Rahmen mit ner Wendigkeit die schlechter is als von nem DH-Bike mit 2meter Radstand, aber nur halb soviel Federweg.

Gruß, Basti
 
Hi

Lass es! ich dachte du meinst das poison, dass gleich mit dem supermoto ist. Wir ham es im laden mit ner wedge stehen aber mit ner jr t 170 würd ichs auf keinen fall aufbauen

CU
 
man kann doch die jrt 130 nehmen oder nich? oder geht das trotzdem nicht? was würde wenn dagegen sprechen?

peace!
 
Das würde gehen. Ich für meinen Teil fänds sogar ziemlich geil das Teil mit der 2000er Jr. zu fahren.
Einziger Nachteil is halt der eingeschränkte Lenkeinschlag. Wenn du keine x-ups machen willst isses aber eigentlich fast wurschd ;)
 
Aber wozu ne Doppelbrücke mit genauso viel FW wie ne normale SC Gabel? Dann werde ich mir wahrscheinlich ehr ne drop off oder so reinbauen! Die Vorteile sind da ganz klar: keine eingeschränkte Lenkfreiheit und weniger Gewicht!

@MR FREERIDE
gibt es denn ein Poison, das baugleich mit dem Supermoto ist? Von Poison gibt es doch nur ein DS/FR Fully und das ist das NailFS!
 

Anhänge

  • nailfs.jpg
    nailfs.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 141
Oh...jetzt hab ich aber was verwechselt!:p
Ich meine natürlich das Curare von Poison! Aber da ist ja auch baugleich mit dem NailFS!
 
Chaka Moto = Poison Curare = Dual Faces Nail FS

Das Nail FS is glaube ich aber 100 € teurer und ohne Dämpfer. Oder ich bin gaaanz falsch informiert.
Ich würd die Doppelbrücke wegen der Optik nehmen:D . Wollt ich schon immer haben, aber rein technisch sind die Nachteile den Vorteilen überwiegend. Und rein Preislich is ne Drop Off natürlich auch besser.


peace!
 
Hab jetzt mal son bisschen rumgerechnet und probiert, und jetzt hab ich hier ein Pic, wodrauf man genau sieht, was das fürn Megalenkwinkel das ist. Nachdem ich das herausbekommen habe, bin ich mir nun auch sicher, das ich wol entweder die 130er Version der Jr.T nehmen muss oder ne DropOff oder so...:(
Schade! Aber troz allem würde es in jedem Fall fett aussehen!
 

Anhänge

  • poison lenkwinkel2.jpg
    poison lenkwinkel2.jpg
    25 KB · Aufrufe: 123
hmm sieht heftig aus der winkel, den du da errechnet hast...
falls du das basteln würdest hättest du wohl das selbe problem wie ich beim ufo (wenn ich denn mal wieder nen heilen steuersatz habe - solange fahre ich cyclecraft)
du gehst nämlich beim springen permanent über's HR ab...
hat einfach voll die rückenlage das ganze, oder bin ich nur zum dumm ? :D

wenn ich nen dämpfer mit 210 mm einbaulänge hätte, dann wäre es warscheinlich leicht besser - den müsste ich dann nicht zwangsweise auf vollen federweg stellen (der mit 190 mm knackt teilweise übel, wenn der nicht ganz runtergeschraubt is)

ähm ja
-Ran-
 
Also ich find das noch nicht soo krass, je nachdem was Du mit dem Bock vorhast. 130-150mm passen aber sicher noch besser. Der Nachteil bei den kleinen MZ DCs ist halt der Lenkeinschlag ..
 
Zurück