Jr. T

Registriert
24. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Hi Leute !!

Kann mann in ne Jr. T kürzere Federn reinmachen ?
Möchte min 20mm Weniger haben !!!
Wo bekommt man die Federn her wenns geht ???

Schonmal danke !!!
:D
 

Anzeige

Re: Jr. T
Die ist natürlich nich schlechtaber der Preis ist mir zu hoch den bei ebay gehen alle auf die 420 € und bei den Discountern war sie mal für 379 € zu kriegen dann aber nach einer Woche auf 500 € und dann war sie ausverkauft !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
 

Anhänge

  • 2004-z150fr-greytitanium-b.jpeg
    2004-z150fr-greytitanium-b.jpeg
    11,6 KB · Aufrufe: 191
nich weinen!

kauf dich ne alte jr.t, die ham teils 150!

ausserdem geschraubt (oder etwa nicht? will nichts falsches sagen), oder terrorisier die von Specialized mal, und frag ob du eien von den Dirtjumper 2s mit 150mm kriegst! oder frag deienn händler, und sag ihm er soll seine kollegen fragen!

oder er soll dir n guten Preis für ne andere gabel amchen, z.b. sherman!


hau rein
 
Das machen die von Specialized sowieso nicht !!
und irgendwie hab ich ja kein bock auf DC denn dann ists aus mit den X UPs deshalb ......... ALLES ******** !!!!!!!!!!!!!!:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
Naja vieleicht stellt ja noch einer ne modifizierte DJ bei ebay rein !!
:) Aber irgendwie blöd das es die nur im Big Hit gibt !!!:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
 
naja, ich wünsch dir glück! aber die sherman gibbets mit 150 glaub ich nur als 1.5, frag dich mal schlau

hau rein
 
Mit Federgabeln kenn ich mich schon gut aus kommt halt wenn man lange auf der Suche nach der richtigen ist !!!!!!!:D
 
Warum heist die Dirtjumper eigentlich Dirtjumper wenn sie in nen Freerider mit 172 bzw. 205 mm Fw reingepackt wird ist doch behämmert ??!! naja gut die hat ja auch 150mm ,aber trotzdem. Irgendwer hatte n Problem mit seiner dj und MZ hat gesagt das die überhaupt nicht für dirtjump gedacht ist !!!!:spinner:
 
Es gibt von Bergman eine 1.5 SC mit 150mm
und auch eine normale 1 1/8 SC mit 150mm.

Danke Luft sind beide sogar sehr leicht. Und funktionieren sollen sie auch SEHR gut.
War mal ein Test in der Bike oder so.
Aber das das gute Stück eine Seltenehit ist wird der Preis leider der hammer sein, außer du hast Glück.
 
Nö.
Das geht net weil die Kartusche ja den Federweg macht und net die Federn.
Die Federn regulieren bloß.

Und ich glaub schon das bei der Z1 150 und DJ150 längere Standrohre drin sind, obwohl es sind ja Stahlrohr.....egal
Aber es geht trotzdem net.


Bei den neuen Sherman+ sind sie nur weiter rausgezogen.
 
Aber man kann doch die Stanrohre gar nicht weiter rausziehen , meiner meinung nach !
 
Bei der Sherman haben sie halt ein bischen was verändert dass die weiter rauskommen.

In der Bike steht jedenfalls dass die Standrohre lediglich 20mm rausgezogen wurden.
Dazu halt noch ne größere Kartusche und fertig.
 
Des frag ich mich auch die ganze zeit. Wie kann das Ding so steif sein.

150mm waren ne kleine sensation.

Dann Marzocchi's 11/8 Version und jetzt

170mm Singlecrown.. Bis vor nem jahr oder so hätten das nicht viele geglaubt.

Dass trotzdem Steif zu kriegen und das ganze bei 2500g .
Reduzierbarer Federweg um 40mm und das neue SPV.
In Camouflage auch noch sehr schick

So gesehen muss die Gabel der absolute Rock Shox und Marzocchi-Killer sein
 
Aber das ding soll n bischen schwammig sein und baut sehr hoch !!! Meine ich denn das haben die in nem Fahrbericht gesagt !!
 
das war mal inner Bike und dann nochmal in der mtb rider !!
Die ausgaben weis ich jetzt nich aber in der bike habn se nur über die Sherman berichtet und da meinten se die baue sehr hoch sei schwammig und der Fw ist nich richtig nutzbar , keine ahnung warum !!!In der mountainbike rider war n
Ghost mit ner Sherman Breakout Plus und die hätte wohl viel zu hoch gebaut und der Fw sei glaube ich nicht richtig nutzbar gewesen !!!!
 
ich glaub berichten einfach nicht. die sind eh alle gekauft und manipuliert...

ich glaubs erst wenn ich das ding selber gefahren bin.

170mm sc, wenn die immernoch so steiff is die ne 130mm dirtjumper oder so dann reicht das dicke :D
 
hab mich noch grad blitztschnell schlau gemacht.

In tests wird die gute Kennlinie und Steifigkeit gelobt

Allerdings nur von der 130mm Version.

Die 150er und 170er sind immer nur verbaut aber nie in nem Fork-test.
?????

Aber die Gabel hat noch Schwächen. Die Federwegsreduzierung ist bei vielen für'n Arsch.
Und sie manchmal gibt sie ein Metalklappern von sich. und irgendwie hört man noch mehr Kinderkrankheiten.

naja
 
Es war ja kein richtiger test das ding haben se sich geholt da war das teil ja noch nich zu kaufen ist aber kein prototyp is von ner messe gewesen wos die dinger schon gab oder so
 
Zurück