Moin,
habe mir vor ein paar Tagen endlich auch ein MTB gekauft und es ist unter anderem mit Juicy 3's ausgestattet. Habe nach längerem Fahren nun festgestellt, dass beide Bremsen leicht schleifen. Nachdem ich schon vorher viel im Forum gelesen habe, wusste ich bereits dass man am besten die Bremssättel löst, die Bremse fest anzieht und sie dann wieder festschraubt um das Ganze zu justieren. Hab ich auch gleich mal versucht, hat aber leider nichts gebracht. Ich habs ebenfalls "optisch" justiert und mit zugekniffenem Auge peinlichst genau darauf geachtet, dass auf beiden Seiten die Bremsbeläge den gleichen Abstand zur Scheibe haben - hatten sie nach dem einstellen auch definitiv, auf beiden Seiten kam zwischen Scheibe und Belag noch etwas Licht durch. Sobald ich den Reifen danach andrehe, schleift es dann aber wieder :/
Als ich dann vorne mal genauer darauf geachtet hab, hab ich gemerkt dass scheinbar (zumindest vorne, hinten kann ichs nicht sehen) die Bremsscheibe nicht 100% gerade ist, sprich eine kleine unwucht hat und so leicht "eiert". Da kann man natürlich soviel Bremsen justieren wie man will, wenn die Scheibe unrund durchläuft hilft das null. Ich bin nicht sicher, obs hinten das gleiche Problem ist, aber da das justieren auch dort nichts nützt nehm ichs mal an.
Meine Frage jetzt, kann man da irgendwas machen? Und wo kommt das her? Ich bin weder mit dem Rad gestürzt, noch habe ich anderweitig irgendwas getan durch das die Bremsscheiben hätten beschädigt werden können.
Soll ich versuchen sie wieder "zurechtzubiegen" oder meint ihr damit richte ich noch mehr Schaden an?
An sich fänd ich das Schleifen nichtmal so schlimm (ok, das Geräusch nervt, aber was solls), aber wenn ich die Reifen frei drehen lasse stehen sie durch das Schleifen ziemlich schnell wieder, keine Ahnung wieviel Energie dafür beim Fahren wirklich draufgeht, aber man will ja nicht gegen die eigene Bremse antreten.
Danke schonmal für eventuelle Geistesblitze
habe mir vor ein paar Tagen endlich auch ein MTB gekauft und es ist unter anderem mit Juicy 3's ausgestattet. Habe nach längerem Fahren nun festgestellt, dass beide Bremsen leicht schleifen. Nachdem ich schon vorher viel im Forum gelesen habe, wusste ich bereits dass man am besten die Bremssättel löst, die Bremse fest anzieht und sie dann wieder festschraubt um das Ganze zu justieren. Hab ich auch gleich mal versucht, hat aber leider nichts gebracht. Ich habs ebenfalls "optisch" justiert und mit zugekniffenem Auge peinlichst genau darauf geachtet, dass auf beiden Seiten die Bremsbeläge den gleichen Abstand zur Scheibe haben - hatten sie nach dem einstellen auch definitiv, auf beiden Seiten kam zwischen Scheibe und Belag noch etwas Licht durch. Sobald ich den Reifen danach andrehe, schleift es dann aber wieder :/
Als ich dann vorne mal genauer darauf geachtet hab, hab ich gemerkt dass scheinbar (zumindest vorne, hinten kann ichs nicht sehen) die Bremsscheibe nicht 100% gerade ist, sprich eine kleine unwucht hat und so leicht "eiert". Da kann man natürlich soviel Bremsen justieren wie man will, wenn die Scheibe unrund durchläuft hilft das null. Ich bin nicht sicher, obs hinten das gleiche Problem ist, aber da das justieren auch dort nichts nützt nehm ichs mal an.
Meine Frage jetzt, kann man da irgendwas machen? Und wo kommt das her? Ich bin weder mit dem Rad gestürzt, noch habe ich anderweitig irgendwas getan durch das die Bremsscheiben hätten beschädigt werden können.
Soll ich versuchen sie wieder "zurechtzubiegen" oder meint ihr damit richte ich noch mehr Schaden an?
An sich fänd ich das Schleifen nichtmal so schlimm (ok, das Geräusch nervt, aber was solls), aber wenn ich die Reifen frei drehen lasse stehen sie durch das Schleifen ziemlich schnell wieder, keine Ahnung wieviel Energie dafür beim Fahren wirklich draufgeht, aber man will ja nicht gegen die eigene Bremse antreten.
Danke schonmal für eventuelle Geistesblitze
