Juicy 7, entlüften hilft nicht

magic_pansen

freshizzle.org
Registriert
15. Juli 2006
Reaktionspunkte
2
Hi,
bevor ich die Bremse komplett demontiere oder für teuer Geld in die Werkstatt gebe ist dies hier vorerst meine letzte Chance.

Meine Juicy 7 bekommt einfach keinen ordentlichen Druckpunkt. Ich kann mich auf den Kopf stellen. Es ist immer absolut schwammig (bevor das Hebelflexen zum tragen kommt) außerdem ist der Hebelweg verhältnismäßig weit (ca. 1cm oder mehr am äußeren hebelende).
Mit etwas Gewalt kann ich den Hebel außerdem bis zum Griff ziehen. An sich bremst die Bremse, aber es dauert lange bis man den Punkt erreicht, jedenfalls absolut unergonomisch lange und ich brauche meist 2 Finger.

Noch schlimmer ist aber dass der Hebel nur langsam wieder zurückgeht, als hätte ich irgendeine Rebounddämpfung zugedreht. Auch die Kolben brauchen mehr als 1 sek bis sie wieder in Ursprungsposition sind. Das gibt der Sache ein unheimlich beschissenes Gefühl, da man nicht richtig merkt wann die Bremse wieder offen ist.

Ich hab jetzt bestimmt 10 Mal mit dem Juicy Bleed Kit entlüftet. Nach eigener Anleitung, Juicy Utube Video, sogar extra ausgebaut etc etc. Nix hilft. Ich hab auch schon etwas DOT auf die Kolbenseiten gegeben, dass hat aber nicht merklich geholfen. Jetzt könnte man denken ich mach beim Entlüften immer irgendwas falsch, aber ich hab erst vor 2 Monaten die Juicy 5 von nem Kumpel entlüftet und die geht perfekt! Hebelweg ist superkurz, der Druckpunkt hart und der Hebel "drückt" gleich wieder zurück, nicht wie ein Stück Gurke wie bei mir.

Mein einziger Verdacht ist, das irgendwas mit der Feder im Bremskolben nicht stimmt, aber eigentlich ging der ganz gut als ich den zum Polieren ausgebaut hatte. Können die Kolbendichtungen versifft sein? Ich hoffe jemand hat das Problem schonmal gelöst.
 
.....Noch schlimmer ist aber dass der Hebel nur langsam wieder zurückgeht, als hätte ich irgendeine Rebounddämpfung zugedreht. Auch die Kolben brauchen mehr als 1 sek bis sie wieder in Ursprungsposition sind. Das gibt der Sache ein unheimlich beschissenes Gefühl, da man nicht richtig merkt wann die Bremse wieder offen ist....

So etwas kann durch einen Engpass innerhalb der Bremsleitung verbockt werden: Am Hebel drückt man wie doof, aber durch die Verengung verlangsamt sich sowohl die Reaktion der Kolben wie auch nachher der Rückfluss in den Ausgleichsbehälter. Irgendwo ein Knick, ein Fremdkörper, Ablagerung oder ähnliches möglich? Ggf. Ersatzleitung montieren und testen!

...Mein einziger Verdacht ist, das irgendwas mit der Feder im Bremskolben nicht stimmt, aber eigentlich ging der ganz gut als ich den zum Polieren ausgebaut hatte. Können die Kolbendichtungen versifft sein?

Wie soll man denn diese Frage beantworten, wenn nicht klar wird, was mit den Hebeleien gemacht hat?! Habe ich das richtig heraus gelesen: Die sind poliert worden? Und vorher funktionierten sie einwandfrei und danach nicht mehr? :confused:
Wenn ja, dann ist doch schon klar, wo das Problem nur sitzen kann. :o
 
Hihi, darum wolltest mir also Deinen Sattel andrehen*lach*

Spass beiseite:

Knick inner Leitung, Quetschhülsen, Reinsteckstiftis ordentlich montiert, bei Schraubenstiften Leitung innen nicht verdreht (da is ne Kunststoffleitung innendrin, also quasi die innere leitung), die verdreht sich beim unsachgemäßen Reinschrauben gerne mal
 
hm, also ich hab Stahlflexleitungen, an Knicken kanns nicht liegen, wie meinst du das mit der inneren Plasteleitung Mikey? Das habe ich nicht ganz versanden. Gekürzt habe ich die Leitung mit ner DiamantDremelscheibe.

Die Bremse war vor dem Polieren genau so, ich wüsste auch nicht inwiefern sie dabei kaputt gehen sollte? Hab sie ja nur außen poliert.

Wenn Dreck drin ist, wie soll ich den rausbekommen? Da werde ich dann wohl wirklich die ganze Bremse auseinander bauen müssen... Hat das beim Hebel schonmal wer gemacht? Kann man alles wieder problemlos zusammensetzen oder muss man die ganzen Dichtungen dann gleich neu kaufen? Ich hab jetzt ewig versucht die Kolben zu mobilisieren, da der eine auch schneller rauskam als der andere, nach abputzen kommen die etwa gleich schnell, aber wenn die nen mm draußen sind bin ich mitm Hebel am Lenker.

@Mikey ich hätte erst nach der Reperatur getauscht, hätte ich auch so erwartet, und wenn ich sie wieder hinbekommen habe ists ja kein Unterschied zur Normalen (hab nur die Hebel poliert).

@hammerdusch: an den Leitungen liegts glaube nicht, wie gesagt 1. Stahlflex, 2. nicht alt.
 
Zurück