Juicy7 oder Louise FR

hmm, ich stand vor der gleichen Wahl und habe mich für die Avid entschieden. Wieso weis ich eigentlich auch nicht so recht, preislich sind ja beide etwa gleich. Das Einstellen des Druckpunktes hat mir bei der Avid noch gut gefallen......

Gruss, Bit
 
Die Juicy 7 hat nicht den Bums der Louise FR, in der Dosierbarkeit würd ich sagen Gleichstand. Ich finde Sie für die Leistung viel zu teuer, die Druckpunktverstellung ist überflüssig.

Alternativ würde ich eine Hayes Mag in Betracht ziehen. Die gibt's seit Erscheinen der Camino sehr günstig. Wenn man den harten Druckpunkt mag, gibt's kaum etwas, daß besser ankert als eine Mag HD. Allerdings auf dem gleichen hohen Niveau wie auch die Louise FR! Unterschied ist marginal und nur im direkten Vergleich merkbar.

Wenn Du zwischen Louise FR und Juicy entscheiden mußt, dann klare Empfehlung an die Magura! Die Juicy hat mehr das Niveau der normalen Louise, ist dafür aber zu teuer.
Wenn Du frei bist und einen harten Druckpunkt liebst: Hayes Mag

Marc

Quelle:
Strike mit zuerst Julie, dann Juicy, jetzt Mag Plus HD
Giant MCM mit Louise FR
 
Tach!

Ich würde definitiv die Avid Juicy 7 nehmen. Bei www.egle-parts.de bekommst Du das Bremsenset (v+h) für 249 Euro.
Nach etlichen Magura-Fehlgriffen bin ich erst mit der Juicy glücklich geworden: Gute Hebel, perfekt einstellbar (kein Scheibchenterror wie bei Magura), in den letzten 7 Monaten nicht einmal entlüftet. Und: Beläge kosten 14,90 Euro.

Happy trails,

Dan
 
Ich bin mit der LouiseFR ansich super zufrieden. Nur die Schrauben
am Ausgelichsbehälter sind Mist. Ich hasse Torx sowiso, und dann auch
noch ein Torx7 der sich trotz super Werkezug runtdreht. :mad:

Naja, kann man ja austauschen. Somit die Empfehlung an die LouiseFR 05!
 
Bin mit meiner Avid Juicy 5 sehr zufrieden und würde mir die jederzeit wiederkaufen.

Auf die Verstellmöglichkeit der 7er am Hebel konnte ich gut verzichten sonst sind die ja baugleich.

Meine Empfehlung: Juicy
 
hi !

das problem ist, das man immer nur fuer eine selbst gestestete bremse stimmen kann - die meisten von uns koennen nur zu ihrer bremse was sagen. ich habe seit kurzem juicy 7 und hatte zuvor xt disc. mit der juicy bin ich 100% tig zufrieden, ist wirklich super die bremse. wie sie aber im vergleich zur louise ist, kann ich nicht beurteilen, da nur vom hoeren-sagen bekannt.

ich kann sagen, dass die juicy im vergleich zur xt um welten besser ist - eine super bremsleistung und kein schleifen. und sie ist seltener :)

gruesse

sven
 
Schliesse mich ebenfalls der Juicy-Empfehlung an. Habe selber auch eine 5'er und bin sehr zufrieden damit, allerdings sollte sie mit mindestens 185mm-Scheiben gefahren werden, um angenehme Bremspower zu bekommen.

Die Verstellmöglichkeiten der 7'er am Hebel, helfen einem eigentlich nur, beide Hebel genau gleich zu trimmen, d.h. beide Bremsen am gleichen Druckpunkt beissen zu lassen. Der Abstand zwischen Hebel und Lenker lässt sich übrigens auch bei der 5'er regulieren.

Vorteile der Juicy-Serie: Gleiche Hebel rechts und links. Das Tri-Align Caliper Positioning System, das einem das "vertikale und horizontale" Anpassen der Klötze an die Scheibe erlaubt (funkioniert einwandfrei bei mir ohne jegliches Schleifen). Bremssattel und DOT-Behälter am Hebel können unabhängig von einander mit dem Avid Bleeding Kit entlüftet werden.

Martin
 
metulsky schrieb:
das problem ist, das man immer nur fuer eine selbst gestestete bremse stimmen kann - die meisten von uns koennen nur zu ihrer bremse was sagen.

Da hast Du recht. Ich habe allerdings mittlerweile 3 verschiedene Martas, 2 Louises (hab vom Service immer neue bekommen) und eine Avid BB7 besessen und war mit keiner Magura zufrieden (Bremsleistung war allerdings gut, wenn sie funktionierten!). Die Avid BB7 ist die problemloseste Bremse, die ich je gefahren bin, die auch ordentlich verzögert!

Im Endeffekt will ich doch nur eine gut funktionierende und vor allem zuverlässige Bremse besitzen... von welchem Hersteller die ist, ist mir eigentlich egal.

Momentan scheint mir die Juicy 7 diesen Anforderungen schon sehr nahe zu kommen... jedenfalls hatte ich mit der Bremse noch absolut kein Theater!

Happy trails,

Dan
 
Ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen. Fahre die Juicy 7 mit 185 mm Scheiben hatte bisher keinerlei Ärger. Einstellen ist super-einfach und die Bremsleistung ist prima. Bremsgriffe können durch offene Schalen einfach montiert und demontiert werden (ohne die griffe abmachen zu müssen). Und seit die Dinger bei egle parts auch günstig zu bekommen sind, ist das glaube ich der beste Gegenwert fürs Geld, den man aktuell bekommen kann. Klar gibt es noch bessere Teile (Formula Oro), die aber gleich eine Stange mehr kosten ...

Also mein Tip: Avid Juicy 7 :daumen:

Gruss
Oliver
 
also, ich bin beide bremsen schon ma gefahren. dazu muss ich sagen, die louise hat wirklich die bessere bremspower, jedoch is dir mir nach nem halben jahr normales farhren in eimer gegangen. mit der avid hatte ich so viele ******** hinter mir und die is noch top in ordnung. außerdem muss man sagen, dass die magura öfters entlüftet werden musste als die avid.
FAZIT: Wer auf Bremspower setzt wählt die Louise FR, wer mehr den Comfort brauch bzw. vorzieht nimmt die Avid! Das musst du für dich entscheiden...
mittlerweile hab ich ne Gustav M. Die is zwar scheiss teuer, aber erfüllt alle Träume.. naja hoffe wir alle hier konten dir helfen
 
Zurück