Julie oder Luise

Registriert
16. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen.

bin nun an dem punkt angelangt, wo ich auch gerne auf disc wechseln möchte.
Kann mich net zwischen Julie und Luise entscheiden.Was sagt ihr dazu?

ich fahre meistens 1 mal die woche ne tour und sonst morgens zur Schule(ca.18km).

schon mal vielen dank im voraus.:daumen:

mfg milian
 
meine touren sind meistens zwischen 40 und 70 km lang, am liebsten mit langen single trails im wald. wohne in der nähe von frankfurt, daher sind die berge meist auch net so hoch, aber recht lang.
200 Eu sind einiges für mich.
könntest du mir denn noch andere vorschläge machen? dachte halt,dass magura die bessere bremsflüssigkeit hat.

thx milian
 
Von der Bremsflüssigkeit her ist es puncto Bremse eigentlich egal, was du nimmst. Es gib halt zwei Lager, die, die DOT für das einzig Wahre halten und die, die auf Mineralöl schwören.

Bremsen tun beide Systeme. Wenn du zw. Louise und Julie unterscheidest, dann würde ich dir die Louise empfehlen.

Wenn dir das Fabrikat eher egal ist, hätte ich hier

oder

hier

was ganz faires gefunden.

Und um 200 Euro wäre das, denke ich, schon ziemlich optimal.
 
die louise geht wirklich besser, die Hebel liegen besser in der Hand

günstig wäre eben auch die Juicy 5, ist bei fast gleichem Preis imho die bessere Wahl als die Julie

hast du Disclaufräder? oder musst du die auch erst kaufen?
 
Die Julie ist die Einsteigerbremse, die Louise steht schon eine Stufe darüber.

Die Julie ist in ihrem Segment weiß Gott keine schlechte Bremse, aber im Gegensatz zur Louise fällt sie deutlich ab.

Ich empfehle dir die Louise deswegen, weil ich in der Rolle eines Verkäufers nicht haben wollte, daß ein Kunde zu mir kommt und sagt "naja, geht eh ganz gut, aber die von meinem Freund, der hat a Louise, die geht schon um was besser" ... oder "was hast ma denn da empfohlen".

Hab ich alles schon gehabt im Shop und den Mehrpreis ist die Louise auf jeden Fall wert.

...aber die Avid wär - aus meiner Sicht - ein absolut heißer Tipp.
 
milian schrieb:
ich fahre meistens 1 mal die woche ne tour und sonst morgens zur Schule(ca.18km).

Also ich würde nicht mit einer L!!o!!uise (ab etwa 99.90 EUR pro Stück 04er Modell) zur Schule fahren. Da ist glaube ich Dein Esel ganz schnell weg. Für einmal wöchentlich eine Tour + kaum Berge würde eigentlich eine Julie 05/06 (ab ab 99,95 EUR bei Bike Mailorder) vollkommen reichen. Alternativen wären noch:
Shimano Deore Disc (etwa ab 89.90 EUR pro Stück)
Hayes HFX 9 (etwa ab Nur 84.80 EUR pro Stück)
Avid Juicy 5 (Satz 189.90 EUR)
Alles ActionSports- Preise.

Ich würde Dir zur Magura Louise 04 (ohne damit zur Schule zu fahren ;) ) oder zur Avid raten. Aber im großen + ganzen sind alles recht sorglose Bremsen.

Gruß dg.
 
geile sache.dann hab ich noch ein problem.Kann ich denn nen adapter von IS
auf post bekommen?denn auf der page von magura bekomm ich den nur für ne 180er scheibe, welche aber dann meine gabel zerlegt,oder hält meine manitou elite six das aus?
 
haste nicht einfach mal die möglichkeit die bremsen zu testen.........

dann kannste selbst entscheiden was sache ist.

das sollte eigentlich in einem bikeladen möglich sein. sowas gibt es doch in ffm oder..........
 
Louise ist bestimmt super, aber zur Schule würde ich auch nicht damit fahren; allerdings wird das Problem mit der Julie auch nicht wirklich kleiner. Wenn du dir die Louise leisten kannst, ist vlt noch ein 50€ Gebrauchtrad als Diebstahlsicherung drin.
Zur Julie: ich hab sie seit einem Jahr, und genausolang macht sie Zicken. Dafür ist das Entlüften mit den Downloads von Magura ein Kinderspiel. (Magura ist schon ok, auch wg der Garantie. Bisher habe ich noch immer Ersatz bekommen.)
 
gut.danke schön! mit der schule,werde ich mir noch was einfallen lassen. kann mir trotzdem jmd sagen, ob die manitou six elite ne Luise mit 180er scheibe aushält?!
 
Die Louise bei AS is aber nur 160mm!!!
Und ich persönlich würde dir die Formula oro k18 empfehlen!!!
Die is absolut krass wiegt 400 gr pro stück und ich als mit bike und ausrüstung 120kg mann hab selbs aufm downhill kein fading!!!!
Also für den preis (ca 150€) findest du echt nichts vergleichbares und es ist in gewisserweise auch eine investition in die tukunft weil ich kenn keinen Tourenfahrer der nicht irgendwann ock auf abfahren bekommt!!!
Also quintessenz kauf dir ne K18 wirst es nie bereuen!!!!
 
milian schrieb:
gut.danke schön! mit der schule,werde ich mir noch was einfallen lassen. kann mir trotzdem jmd sagen, ob die manitou six elite ne Luise mit 180er scheibe aushält?!

Auf die Gabel würde ich mir - ehrlich - keine Scheibe drauf tun. Ist das selbe Casting, das bei der Mars verwendet wurde und die Gabeln sind alle eher auf der weichen Seite, sprich, verwinden sich spürbar beim Bremsen.
 
kann ichs denn mit ner 160er versuchen, oder is die auch zu stark.der händler meines vertrauens hatte mir nämlich bisher nur gesagt,dass es geht,ich es aber net überlasten solle.stimmt das?
 
Es ist hauptsächlich von deinem Gewicht abhängig, ob eine 160mm-Scheibe Sinn macht. Wenn du ein Fliegengewichtmit ca. 70 Kilo bist, genügt die 160er Scheibe fürs erste.

Wenn du darüber bist, würde es Sinn machen, über eine 180mm-Scheibe nach zu denken.

Grüsse,
HT-Biker
 
gut,dann werde ich mal die Julie mit ner 160er ausprobieren.Die '05er Julie hat ja dann schon die Griffweiteneinstellung,oder täusch ich mich?
vielen dank!
 
CrocodileDondee schrieb:
Die Louise bei AS is aber nur 160mm!!!
Klaro. Dei Louise hat immer nur 160mm wenn Du sie kaufst. Es sei denn du tunst sie von 160mm auf 180mm. Dei Louise FR wird mit 180/ 210mm Scheibe(n) ausgeliefert!

milian schrieb:
gut,dann werde ich mal die Julie mit ner 160er ausprobieren.Die '05er Julie hat ja dann schon die Griffweiteneinstellung,oder täusch ich mich?
Ja sie hat Griffweiteneinstellung. Ich weiß jetzt aber nicht, ob Du eine Julie mit 160mm vorne fahren kannst. Habe ich jedenfalls noch nie gesehen/ gehört. Ich denke an eine Six kannst Du auch eine Louise bauen. 160mm reichen allemal für Flachland/ kleinere Berge. Es sei denn Du wiegst 85 kg +++. Die Louise 04, die auch Top ist, kostet ja nur geringfügig mehr als die Julie 05/06. Daher würde ich die Louise bevorzugen. Du kannst ja die Six bis zum Tod fahren und dir dann eine neue Gabel zulegen, die die Louise besser veträgt. Später kannst Du sie ja auch noch auf 180mm vorne tunen.

Greetz dg.
 
gut,das mit der luise hab ich mich auch so vorgenommen.leider hab ich vorne postmount und kein IS! deshlab nochma die Frage.gibt es einen Adapter von IS auf Post!?
 
Ich habe auf meinem 2006er Cube AMS Pro eine Luise FR mit 180er-Scheiben. Vorn suuuuper!! Hinten heute ein paar Geräusche gehabt. Ist aber meine erste "richtige" Ausfahrt nach dem Kauf am Mittwoch und ich hoffe, dass legt sich wieder. Was habt Ihr da für Erfahrungen??
 
Zurück