Justierschrauben bei V-Brakes

Registriert
25. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
DD
Nabend!
Ist schon etwas länger her. Beim Einstellen einer Bremse (Avid SD5) hat es mir mal das Gewinde der Justierschraube zerhauen. Der Bremsarm war im mittleren der drei möglichen Befestigungslöchern angebracht, also mittlere Ausgangs-Federspannung. Wie kann es da sein, dass beim Justieren mit Hilfe der Stellschraube für die Federspannung Schraube+Gewinde den Druck nicht standhalten konnten? Die Schraube hat's einfach durch's Gewinde zurück- bzw. rausgedrückt.
Würd mich wirklich mal interessieren. Hab ja nich sooo die Ahnung, glaube aber mittlerweile nicht mehr, dass es mein Fehler war. Aber Materialfehler bei Avid SD5?
:confused:
Bin dankbar für jeden Hinweis bzw. jede Kritik/ Verbesserung :)
 
Hört sich wirklich nach Materialfehler an. :eek:
Dachte immer, die Avids wären solide gebaut.
Du warst ja wohl noch nicht am Anschlag - ?
Vielleicht war das Gewinde auch verdreckt und
dadurch ausgeleiert oder so?

Thb
 
Thunderbird schrieb:
Du warst ja wohl noch nicht am Anschlag - ?
Ne, überdreht hab ich nich.

Thunderbird schrieb:
Vielleicht war das Gewinde auch verdreckt und
dadurch ausgeleiert oder so?
Ja, vielleicht war etwas Dreck drin (aber nichts dragisches), aber normalerweise dürfte die Schraube/ das Gewinde härter sein als Schmutz. Hoffe ich doch, dass das bei hochwertigen Bremsen der Fall ist.

Was ich vielleicht noch sagen könnte: es ist mir insgesamt 3x (!!) passiert, also kann es ja kein Zufall gewesen sein. 1 Bremsarm hab ich jetzt noch, der i.O. ist, einen von vieren :( Ich glaube doch aber nicht, dass es damit zusammenhängt, dass die Bremsen vom großen "E" waren (an einem Komplettbike verbaut)? Kann ja keiner vorher wissen, dass die Bremsen solche Macken haben, oder? Und die waren schon original, soweit ich das beurteilen kann.
Und: wenn man sich die kleinen Schräubchen mal angeschaut hat, dann konnte man in den Vertiefungen (der Windungen) Stücke/ Streifen vom Gewinde entdecken. D.h., das Gewinde ist quasi zerbröckelt. Die "Gewindeerhöhungen" sind mehr oder weniger abgebrochen und hängen in den Vertiefungen der Schraubwindungen. Wie kann das aber sein, ich mein, überlastet hab ich das gute Stück doch nicht :confused:
 
Zurück