Kaffe unterwegs

Ja ja, im Kaffeeritual drückt sich gern mal so ein bisschen der Drang nach elitärem Gehabe aus.

"Guck mal, ich bin Purist, kann mit 2,348Kilo Gepäck um die Welt fahren, aber ich hab Stil und Geschmack!"

Für mich beißt sich das n bisschen mit dem Gedanken von Lustgewinn durch Verzicht, der ja das Outdoorgedöns eigentlich attraktiv macht.

Na ja, Zeitgeist eben...

Ich find, Kaffeesticks gehen voll in Ordnung. Hauptsache n bisschen was Warmes mit Geschmack ;)
 
Und die Vorfreude auf einen leckeren Kaffee nach Tourende ist doch auch nicht zu verachten, oder? ;) Kann dann zuhause mit aller Raffinesse wieder zelebriert werden. :D

Und wenn jemand süchtig sein sollte: ist der erste Ansatz für eine Suchtberuhigung gemacht worden. Für HardCore Kaffeefans soll es ja unterwegs durchaus Möglichkeiten geben zu ihrem Stoff zu kommen (Rasthaus, Bäckerei, Café, Super Market, Latte-irgendwas-Shops usw.) :aetsch:

Wesen einer Tour in die Natur ist doch gezielte Mitnahme von den notwendigen Dingen - kein Luxus im Sinne von Überversorgung im herkömmlichen Stil.
 
Ja ja, im Kaffeeritual drückt sich gern mal so ein bisschen der Drang nach elitärem Gehabe aus.

"Guck mal, ich bin Purist, kann mit 2,348Kilo Gepäck um die Welt fahren, aber ich hab Stil und Geschmack!"

Für mich beißt sich das n bisschen mit dem Gedanken von Lustgewinn durch Verzicht, der ja das Outdoorgedöns eigentlich attraktiv macht.

Na ja, Zeitgeist eben...

Ich find, Kaffeesticks gehen voll in Ordnung. Hauptsache n bisschen was Warmes mit Geschmack ;)

Ich finde daran nichts verwerfliches. Ich mag gern guten Kaffee trinken, Indoor und Outdoor! Und wenn noch Platz ist nehme ich gern ein bisschen Kafeegedöns mit. Hat nichts mit Zeitgeist zu tun, sondern mit Genuss! :)
Alex
 
Zurück