Kalibrierung von Kompass Karten (Bereich Südtirol)

reinig

bikefanatic
Registriert
30. Juli 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Gloggnitz
Hi,
ich bin gerade beim Planen einer AlpenX Tour von Oberstdorf nach Riva.
Um nicht den ganzen Kartensatz von Kompass mitschleppen zu müssen, möchte ich gerne nur jene ausschnitte einscannen, die für die Tour notwendig sind.

Um dann auch noch unsere Tour von Stanciu in diese gescannten Karten elektronisch eintragen zu lassen (Fugawi) müssen diese Scans natürlich kalibriert werden.

Und hier beginnt mein Problem: Die südtiroler / italienischen Kompass Karten beinhalten kein Koordinatennetz. Und da ich auch keine Referenzpunkte besitze, kann ich eine Kalibrierung nur recht ungenau durchführen! :(

Und damit werden die runtergeladenen Tracks wiederum nur recht ungenau dargestellt.

Habt ihr eine Idee bzw. hat jemand eindeutige Refernzpunkte, mit denen die Kompass Karten kalibriert werden können? (Kompass 52, 53, 73 und 101: Vinschgau, Meran, Brenta und Rovereto

Für Hinweise wäre ich euch sehr dankbar!


Reinhard
 
besorg dir die entsprechenden tabacco-karten. auch stellt kompass immer mehr auf gps-taugliche karten um, kann sein, dass du evtl ältere karten nutzt. und dann schau mal bei www.kompass.at, ob es deine karten etvl schon in digi-form gibt
 
danke erstmal für die hinweise!

@dertutnix: ich glaube das problem ist, dass die italienischen kompass karten noch nicht gps tauglich markiert wurden (die österreichischen schon)
und im digiformat gibts die auch noch nicht!
reinig
 
also ich weiss nicht, ob das mit dem Kalibrieren den ganzen Aufwand lohnt . .
Da Deine Route ja offensichtlich festliegt, male die einfach mit nem Marker in die Karten ein, scanne die betreffenden Kartenausschnitte mit einem DIN A Scanner und drucke Dir diese aus - auch auf DIN A4 - (sieht auf nem Farblaser sogar fast besser aus als die Originalkarte :-)

Jedenfalls keineswegs 'ungenauer' als die tracks von Stanciu - aber in aller Regel exakter als eine selbst kalibrierte Karte ;)

Und nach dem Weg suchen - da mach Dir mal keine Sorgen:
auf dieser Route bist Du nie allein - vor allem nicht wenn Du die Tour wie 85% aller Alpencrosser am WoEnde startest :D

LB
 
Es gibt einen ziemlich präzisen Weg um die Kompass Karten zu kalibrieren.
Da zu musst du den GeoBrowser des Landes Südtirol öffnen: http://www.provinz.bz.it/raumordnung/geodaten/

Hier kannst du dann die Südtirol Karten visualisieren, reinzoomen und eine geeignete Stelle zum kalibrieren suchen. Wenn du dann auf "Koordinaten" klickst und eine Stelle anklickst werden dir die genauen Koordinaten angezeigt. Mit diesen Kannst du die gescannte Karte kalibrieren.
 
Wuudi schrieb:
Es gibt einen ziemlich präzisen Weg um die Kompass Karten zu kalibrieren.
Da zu musst du den GeoBrowser des Landes Südtirol öffnen: http://www.provinz.bz.it/raumordnung/geodaten/

Hier kannst du dann die Südtirol Karten visualisieren, reinzoomen und eine geeignete Stelle zum kalibrieren suchen. Wenn du dann auf "Koordinaten" klickst und eine Stelle anklickst werden dir die genauen Koordinaten angezeigt. Mit diesen Kannst du die gescannte Karte kalibrieren.


Danke,
das ist wonach ich suche!

Gibts was ähnliches auch für Trentino?

Reinhard
 
ehrlich - nimm die karten mit.

ist immer gut wenn man bei problemen die karten dabei hat und alternativrouten heraussuchen kann.

ihr fahrt sicherlich zu mehreren so das man die karten aufteilen kann.


mfg
k.b.
 
Balkon Klaus schrieb:
...
ist immer gut wenn man bei problemen die karten dabei hat und alternativrouten heraussuchen kann. ...

keine frage, die gescannten karten (bzw. die ausschnitte) kommen sowieso mit!

Jedoch habe ich fugawi, eine tour vom stanciu und das möchte ich gerne auf karte bringen (aber nicht unbedingt händisch einzeichnen). und da ich schon scans anfertige und diese normalerweise (soferne koordinatenpunkte bekannt sind) leicht zu kalibrieren sind dachte ich mir könnte ich das ganze doch kombinieren. und dann das ergebnis drucken und für tourendokumentation bzw. zur mitname bei der tour verwenden!

reinig
 
Zurück