Kamera mit auf Tour ?

Sehe ich genauso! Auch die S95 kann ich empfehlen!

Bildbeispiel S100:
460409_439330499438569_2017306894_o.jpg
 
Beispiele zeigen zwar wie gut die Bildqualität ist (bei der S100 ausser Frage), aber nicht wie geeignet die Cam für den Verwendungszweck ist.

BTW. Beim guten Licht schaffen es die meisten Cams gut.
Spreu vom Weizen wird erst bei schlechten Lichtverhältnissen getrennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fotografiere nur bei gutem Licht (heißt Sonne), insofern ist mir dieses Kriterium eher egal. Nach meiner Erfahrung macht es bei Landschaftsaufnahmen eh keinen Sinn, bei bedecktem Himmel zu fotografieren.
 
Besitze nach mehreren Canon DSLRs, dann einer Panasonic GH1, nun eine Sony Nex 5n.
Befestigt wird sie mit einer passenden Tasche samt angesetztem Objektiv seitlich Hüftgurt des Rucksack (siehe Bild). Damit ist das Teil in 2 Sekunden einsatzbereit (empfinde ich als das wichtigste Kriterium).

Die Qualität der Aufnahmen ist sehr gut und steht den DLSRs nicht nach (weil ein grosser Sensor eingesetzt wird). Video-Qualität ist sehr gut. Problematisch sind das helle Licht mit dem Display. Manche Aufnahmen mache ich Blind. Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Dieses Jahr kommt noch ein Pancake-Zoom, das macht die Kamera noch kompakter, das kaufe ich mir sicher.

large_Kamera.jpg

Ah, endlich tut sich was.

Ich habe die NEX-5ND mit SEL-P1855 und SEL 16F28 Pancake.
Das Pancake bleibt meist zuhause.

Du meinst wahrscheinlich das neue Objektive SEL-P1650?
Das wäre nur halb so lang wie mein jetziges Zoom SEL-P1855.
30 mm statt 60 mm.

An der Hüfte befestigt, wäre mir zu riskant. Bei Stürzen rollt man doch recht häufig seitlich ab.

Ich trage die Kamera mittig auf der Brust in einer passenden Tasche.
Den Brustgurt des Rucksacks fädle ich durch die Hüftschlaufe der Tasche.
Mit 2 Karabinerhacken habe ich die Tasche seitlich an den Schulterriemen befestigt. Somit schlackert die Kamera auch auf ruppigen Trails nicht.
Ich habe mich daran recht schnell gewöhnt und bemerke die Kamera gar nicht mehr.

Ray
 
Ich trage die Kamera mittig auf der Brust in einer passenden Tasche.
Den Brustgurt des Rucksacks fädle ich durch die Hüftschlaufe der Tasche.
Mit 2 Karabinerhacken habe ich die Tasche seitlich an den Schulterriemen befestigt. Somit schlackert die Kamera auch auf ruppigen Trails nicht.
Ich habe mich daran recht schnell gewöhnt und bemerke die Kamera gar nicht mehr.

Ray

Hast Du davon ein Foto? Wenn nicht, mach' doch mal bitte eins!
 

oder

Ich denke, hier sieht man es recht gut.
Das ist jetzt mit meinem Deuter Rucksack.
Am Evoc passt es aber auch.
Man sollte halt nicht auf die Brust fallen, aber da nimmt man ja eh instinktiv die Arme vor.

ray
 
@rayc und @rayc
ich würde mir gerne die neue NEX-6 zulegen. zunächst weil mir die optisch einfach sehr gut gefällt (ich weiß eine nicht sehr gute entscheidungsgrundlage)
folgendes spricht noch dafür: 10 fps, AF mit auslöseverzögerung 0,34s Wlan und optischer sucher und ein eingeb. blitz

als kit gibt es die NEX-6 mit der SELP1650 16-50mm linse.

nun meine frage: meint ihr dass das eine objektiv genügt? oder braucht man da noch ein weiteres?

verzeiht mir die frage (hab nur eine kompaktcam) entspricht das denn einen zoom von ca 3,5?
leider ist der spaß nicht grad billig
 
Die Cam ist auf jeden Fall empfehlenswert, das Objektiv ist für normale Ansprüche ausreichend. Wenn du Kompaktkameras gewohnt bist ist es auf jeden Fall ein deutlicher Fortschritt.
16-50 ist ca. 3,1-facher Zoom. (50:16)

Das gute an Systemkameras ist: man kann sie später ausbauen. Wenn du im Nachhinein feststellt, du benötigst noch ein Tele oder etwas anderes, dann kaufst du dir eines (wenn du das Geld dafür ausgeben möchtest). Für den Anfang reicht das Kit-Objektiv mehr als aus.
Die Sachen sind aktuell noch nicht lieferbar (zumindest das Objektiv, von der Kamera weiss ichs nicht). Wirst dich also noch etwas gedulden müssen.
 
@rayc und @rayc
ich würde mir gerne die neue NEX-6 zulegen. zunächst weil mir die optisch einfach sehr gut gefällt (ich weiß eine nicht sehr gute entscheidungsgrundlage)
folgendes spricht noch dafür: 10 fps, AF mit auslöseverzögerung 0,34s Wlan und optischer sucher und ein eingeb. blitz

als kit gibt es die NEX-6 mit der SELP1650 16-50mm linse.

nun meine frage: meint ihr dass das eine objektiv genügt? oder braucht man da noch ein weiteres?

verzeiht mir die frage (hab nur eine kompaktcam) entspricht das denn einen zoom von ca 3,5?
leider ist der spaß nicht grad billig

Ich habe die NEX-5 mit "alten" Zoom- Objektiv und Weitwinkel-Pancake.
Normalerweise verwende ich nur das Zoom.
2 Objektive beim Biken mit zuschleppen ist mir zu aufwendig.
Das Pancake ist für Gruppenfotos oder klar für Nachtaufaufnahmen vom Vorteil.

Bei der Nex-6 würde ich gerne wissen, ob sie das Autofokus-Problem wirklich gelöst haben.
Dadurch hat man bei der Nex-5 immer wieder mal unscharfe Bilder.
Für manuellen Fokus bin ich bei Aktionfotos nicht geübt genug.
Das kannte ich von meiner alten Bridge-Cam Sony V3 nicht.
Ansonsten ist die Nex-5 meilenweit überlegen. Besonders die Geschwindigkeit begeistert mich immer noch.

Du wirst auf jeden Spass haben mit der Nex-6.

ray
 
irgendwo hab ich auch gelesen, dass es wohl immer wieder probleme mit dem AF gab.
möglich, dass das mit dem hybrid AF besser fuzt.
zu weihnachten wird das teil schon lieferbar sein... oder ich find doch was anderes.
GPS wär hald noch wirklich sinnvoll, zumal ich auch mal gern in die ferne schweife

danke für eure antworten
 
Nimm lieber eine GPS-Logger und geotagge die Bilder per Software am Rechner.
Das kommt dich billiger und funktioniert auch mit Bildern von Freunden auf einer gemeinsamen Tour.

ray
 
Brauchst Du wirklich Wechselobjektive?
Schaue Dir so eine High-End Kompakte wie Canon G15 oder Sony RX 100 an.
Deren Qualität und inzw. auch die Schnelligkeit ist nicht zu unterschätzen
 
Hm aktuell wären das schon gute kameras.
Ich muss mich hald immer ärgern wenn ich mir vorstelle, wie viel besser meine bilder sein könnten. Nicht nur vom biken. Zb war uch heuer in bolivien. Da wären bessere bilder drin gewesen.

Denk hald dass der doppelt so große sensor schon nochmal einen deutlichen unterschied macht.
Zudem bin ich schon wieder an der schulter verletzt, und spare mir die ganze skisaison.
Da kann man schon mal a bissal was investieren :D

Einen weieren vorteil sehe ich im sucher. Mal schaun ;)
 
Wie du schon sagst: der Unterschied zwischen Kompakten und Systemkameras liegt in der Grösse des Suchers.
Das führt aber nicht automatisch zu besseren Bildern. Die Bilder sind zwar technisch besser aber das Bild macht der Fotograf. Sicherlich ist das Fotografieren mit DSLR-Suchern etwas anspruchsvoller, man hat aber auch mehr Möglichkeiten (z.B. das Spiel mit der Schärfentiefe, Freistellen über Schärfeebenen, etc.), weswegen man sich einfach etwas mit den Grundlagen der Gestaltung auseinandersetzen sollte um wirklich davon zu profitieren.

Für Knipser oder Personen, die sich nicht mit solchen Dingen beschäftigen (wollen) sind Kompaktkameras besser geeignet weil viel mehr auf dem Bild gleichzeitig scharf ist und damit oft auch die Zufriedenheit mit der Bild-"Qualität".
 
Wie du schon sagst: der Unterschied zwischen Kompakten und Systemkameras liegt in der Grösse des Suchers.
Das führt aber nicht automatisch zu besseren Bildern. Die Bilder sind zwar technisch besser aber das Bild macht der Fotograf. Sicherlich ist das Fotografieren mit DSLR-Suchern etwas anspruchsvoller, man hat aber auch mehr Möglichkeiten (z.B. das Spiel mit der Schärfentiefe, Freistellen über Schärfeebenen, etc.), weswegen man sich einfach etwas mit den Grundlagen der Gestaltung auseinandersetzen sollte um wirklich davon zu profitieren.

Für Knipser oder Personen, die sich nicht mit solchen Dingen beschäftigen (wollen) sind Kompaktkameras besser geeignet weil viel mehr auf dem Bild gleichzeitig scharf ist und damit oft auch die Zufriedenheit mit der Bild-"Qualität".

Sei nicht böse, aber das ist doch alles Quatsch
- zuerst nicht jede Systemkamera hat ein Sucher
- das Knipsen mit Sucher ist überhaupt nicht anspruchsvoller (de facto einfacher)
- das Spiel mit der Schärfe hat doch nichts mit Sucher zu tun
- Eine DSLR hat genauso viel auf dem Bild gleichzeitig drauf scharf wie eine Kompakte, man muss nur passende Blende/Programm wählen

pistensau3000 schrieb:
Denk hald dass der doppelt so große sensor schon nochmal einen deutlichen unterschied macht.
Einen weieren vorteil sehe ich im sucher. Mal schaun ;)

Btw. Es gibt Kompakte deren Sensor vergleichbar gross ist mit Systemkameras
Und mit einem Sucher -> G15 :-)

Und den größten Unterschied macht immer noch der Man hinter der Kamera

Und denk dran, Es nutzt dir nichts die tollste Kamera, wenn sie zu gross und deshalb auf den Touren nie dabei ist!!! Sie verstaubt zuhause

Das solltest Du nicht unterschätzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sei nicht böse, aber das ist doch alles Quatsch
- zuerst nicht jede Systemkamera hat ein Sucher
- das Knipsen mit Sucher ist überhaupt nicht anspruchsvoller (de facto einfacher)
- das Spiel mit der Schärfe hat doch nichts mit Sucher zu tun
- Eine DSLR hat genauso viel auf dem Bild gleichzeitig drauf scharf wie eine Kompakte, man muss nur passende Blende/Programm wählen

Btw. Es gibt Kompakte deren Sensor vergleichbar gross ist mit Systemkameras

Sorry, ersetze in meinem Satz Sucher mit Sensor, dann passts. :)
Es gibt auch Kompakte mit grossem Sensor, das stimmt.
Der letzte Punkt in deiner Aufzählung ist allerdings auch nicht ganz richtig. Man kann natürlich abblenden, aber nicht unbegrenzt. Es entscheidet alleine Brennweite+Blende über die Schärfentiefe und die ist bei einem grossen Sensor im Normalfall deutlich geringer.
Grundsätzlich will ich darauf hinweisen, dass man diese Zusammenhänge wissen sollte (aus meiner Sicht) bevor man sich über Ergebnisse beschwert, die einem nicht passen weil man sie nicht gewohnt ist. Denn das passiert mit DSLRs sehr häufig aus meiner Erfahrung heraus.
 
Der letzte Punkt in deiner Aufzählung ist allerdings auch nicht ganz richtig. Man kann natürlich abblenden, aber nicht unbegrenzt. Es entscheidet alleine Brennweite+Blende über die Schärfentiefe und die ist bei einem grossen Sensor im Normalfall deutlich geringer.

Was ist Normalfall?
Selbst bei einer Crop DSLR kommst du mit f8 oder f11 bei einem nicht Telezoom in einen beinahe hyperfokalen Bereich (alles wird scharf)

Aber zugegeben, genau das will man eigentlich nicht (bis auf Tantes Emma Geburtstagsfotos)
 
Zuletzt bearbeitet:

oder

Ich denke, hier sieht man es recht gut.
Das ist jetzt mit meinem Deuter Rucksack.
Am Evoc passt es aber auch.
Man sollte halt nicht auf die Brust fallen, aber da nimmt man ja eh instinktiv die Arme vor.

ray

Hi,

wo hast du die beiden Bilder aufgenommen?
Bei uns an der Bergstr.?
Wenn ja, wo genau?

Danke für die Info!

PS.: Hast du zufällig einen GPS-Track dazu - wenn hier:daumen:
 
Hi,

wo hast du die beiden Bilder aufgenommen?
Bei uns an der Bergstr.?
Wenn ja, wo genau?

Danke für die Info!

PS.: Hast du zufällig einen GPS-Track dazu - wenn hier:daumen:

Nee, leider nicht an der Bergstraße. :(
Dann bräuchte man nicht weg fahren.

Das erste Bild ist im Harz am Achtermann.

Und das zweite ist im Anagagebirge auf Teneriffa.

ray
 
Unterschied Systemkamera vs. Kompaktkamera (welche oft ausser Acht gelassen werden)

-Systemkamera mit Zoomobjektiv ist vom Handling/Größe sehr nah an einer DSLR
(großes, langes und schweres Objektiv im Verhältnis zum Kameragehäuse, Objektivkappe jedesmal runter und wieder drauf machen)

-Kompaktkamera - da fährt das Zoomobjektiv meist nahezu komplett ins Gehäuse, ausserdem entfällt das hin und her mit der Objektivabdeckung, Kamera passt wirklich in die Jackentasche und lässt sich einhändig bedienen
 
Zurück