- Registriert
- 8. August 2003
- Reaktionspunkte
- 188
Sehe ich genauso! Auch die S95 kann ich empfehlen!
Bildbeispiel S100:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehe ich genauso! Auch die S95 kann ich empfehlen!
Besitze nach mehreren Canon DSLRs, dann einer Panasonic GH1, nun eine Sony Nex 5n.
Befestigt wird sie mit einer passenden Tasche samt angesetztem Objektiv seitlich Hüftgurt des Rucksack (siehe Bild). Damit ist das Teil in 2 Sekunden einsatzbereit (empfinde ich als das wichtigste Kriterium).
Die Qualität der Aufnahmen ist sehr gut und steht den DLSRs nicht nach (weil ein grosser Sensor eingesetzt wird). Video-Qualität ist sehr gut. Problematisch sind das helle Licht mit dem Display. Manche Aufnahmen mache ich Blind. Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Dieses Jahr kommt noch ein Pancake-Zoom, das macht die Kamera noch kompakter, das kaufe ich mir sicher.
![]()
Ich trage die Kamera mittig auf der Brust in einer passenden Tasche.
Den Brustgurt des Rucksacks fädle ich durch die Hüftschlaufe der Tasche.
Mit 2 Karabinerhacken habe ich die Tasche seitlich an den Schulterriemen befestigt. Somit schlackert die Kamera auch auf ruppigen Trails nicht.
Ich habe mich daran recht schnell gewöhnt und bemerke die Kamera gar nicht mehr.
Ray
@rayc und @rayc
ich würde mir gerne die neue NEX-6 zulegen. zunächst weil mir die optisch einfach sehr gut gefällt (ich weiß eine nicht sehr gute entscheidungsgrundlage)
folgendes spricht noch dafür: 10 fps, AF mit auslöseverzögerung 0,34s Wlan und optischer sucher und ein eingeb. blitz
als kit gibt es die NEX-6 mit der SELP1650 16-50mm linse.
nun meine frage: meint ihr dass das eine objektiv genügt? oder braucht man da noch ein weiteres?
verzeiht mir die frage (hab nur eine kompaktcam) entspricht das denn einen zoom von ca 3,5?
leider ist der spaß nicht grad billig
Wie du schon sagst: der Unterschied zwischen Kompakten und Systemkameras liegt in der Grösse des Suchers.
Das führt aber nicht automatisch zu besseren Bildern. Die Bilder sind zwar technisch besser aber das Bild macht der Fotograf. Sicherlich ist das Fotografieren mit DSLR-Suchern etwas anspruchsvoller, man hat aber auch mehr Möglichkeiten (z.B. das Spiel mit der Schärfentiefe, Freistellen über Schärfeebenen, etc.), weswegen man sich einfach etwas mit den Grundlagen der Gestaltung auseinandersetzen sollte um wirklich davon zu profitieren.
Für Knipser oder Personen, die sich nicht mit solchen Dingen beschäftigen (wollen) sind Kompaktkameras besser geeignet weil viel mehr auf dem Bild gleichzeitig scharf ist und damit oft auch die Zufriedenheit mit der Bild-"Qualität".
pistensau3000 schrieb:Denk hald dass der doppelt so große sensor schon nochmal einen deutlichen unterschied macht.
Einen weieren vorteil sehe ich im sucher. Mal schaun![]()
Sei nicht böse, aber das ist doch alles Quatsch
- zuerst nicht jede Systemkamera hat ein Sucher
- das Knipsen mit Sucher ist überhaupt nicht anspruchsvoller (de facto einfacher)
- das Spiel mit der Schärfe hat doch nichts mit Sucher zu tun
- Eine DSLR hat genauso viel auf dem Bild gleichzeitig drauf scharf wie eine Kompakte, man muss nur passende Blende/Programm wählen
Btw. Es gibt Kompakte deren Sensor vergleichbar gross ist mit Systemkameras
Der letzte Punkt in deiner Aufzählung ist allerdings auch nicht ganz richtig. Man kann natürlich abblenden, aber nicht unbegrenzt. Es entscheidet alleine Brennweite+Blende über die Schärfentiefe und die ist bei einem grossen Sensor im Normalfall deutlich geringer.
Hi,
wo hast du die beiden Bilder aufgenommen?
Bei uns an der Bergstr.?
Wenn ja, wo genau?
Danke für die Info!
PS.: Hast du zufällig einen GPS-Track dazu - wenn hier![]()