Kampf dem Schwabbel! :-) Wie vernichtet ihr unnützes Körperfett?

Welche Rolle spielt eigentlich das Alter?
Werden vielleicht einige von euch kennen: früher konnte man sich einfach
mehr leisten ohne das es ansetzte.
 
ich hab zwar keine ahnung davon aber ich würde mir es so erklären:

"rüher konnte man sich einfach mehr leisten ohne das es ansetzte."

erste theorie: der körper leistet genau so viel (verbrennt genausoviel energie / nimmt genausoviel energie auf, egal wie alt er ist). früher, als man jung war machte man sport usw, dh man verbrauchte mehr energie als im alter, da man irgendwann das alles, was man in seiner jugend getan hat an bewegung einfach nicht mehr machen kann. sei es durch fehlende zeit (beruf) oder der körper macht einfach nicht mehr mit (wirkliches alter). da gewohnheiten aber bleiben, wie zb das essen isst man gleich viel wie in seiner jugend, verbrennt dabei aber gleichzeitig weniger energie -> körper speichert mehr überschüssige energie -> den rest kann sich jeder denken.

zeite theorie: der körper leistet nicht so viel wie ein junger körper, was energieaufnahme / energieverbrennung angeht: keine ahnung :aetsch:. da ich so zeugs nicht studiert habe sondern mein wissen lediglich aus diversen foren / büchern habe und mich das thema "leistung des körpers im alter" mit meinen 20 jahren irgendwie noch nicht interessiert, müsst ihr euch wohl nen experten suchen :)
 
Danke @ Haschoma, das wollt ich wissen

Mit Brian hatte ich ja darüber schon "diskutiert", das sich das auschließt, allerdings, wenn ich die Links richtig verstehe und auch die Sache überdenke, schließt sich das nicht zu 100% aus.

Wenn ich Trainiere stellt der Körper Energie bereit und wird gleichzeitig angeregt neu Muskeln aufzubauen. Duch den "Nachbrenn" Effekt wird er dann doch nicht die Muskeln abbauen, sonder das Fett, somit bleiben in dem Fall die Muskeln zumindest erhalten.
Aber duch Nahrungszufuhr erhält er ja auch neue Proteine, die er dann für den Muskelaufbau bereitstellt.

Bei einem ausgeglichenen Energiehaushalt, wird er dann langsam das Fett durch Muskeln ersetzten, bei einem neg. werden sich die Muskeln nicht so schnell aufbauen, aber das Fett wird dafür schneller getilgt.

Bei der definition der Muskeln tranieren sich die Bodybuilder doch das Fett ab, dass sie durch eine andauernde pos. Energiebilanz aufgebaut haben. Zumindest fällt mir das bei nem Kumpel auf, der Trainiert 3mal die Woche 2-3 Std. und wird trotzdem "fett" und nicht muskulös, weil er sich immer vollstopft bis zum geht nicht mehr, das sein Körper ja so viel Essen/Energie für die Muskeln braucht.

Ich denke ich werde ihm mal die Links auch zukommen lassen.

PS: Das mit dem Alter kommt meines wissens eher daher, das sich dein Körper noch in der "Wachstumsphase" befindet.

Bis 18-19 Jahre wächst du in die Höhe und von da an, bis etwa 30 bauen sich deine Museln auf. Zumindest habe ich das mal so gelesen, muss nicht aufs Jahr genau stimmen.
 
haschoma schrieb:
wenn ich mich recht entsinne sind ein kg pures fett ~30.000 kcal, dh du wärest in 20 tagen ein kilo pures fett runter.
Da entsinnst Du Dich ziemlich falsch. ;) Ein Kilo Nahrungsfett enthält ca. 9.100 kcal, ein Kilo Körperfett entspricht ungefähr 7.000 kcal.


zu dem thema fett in muskeln umwandeln muss ich immer an ein zitat aus einem fitness / bodybuilding forum denken: "leg ein packet butter in den ofen und schau mal wie lange es braucht, bis daraus ein schnitzel wird :lol:"
Schönes Zitat; trifft den Nagel auf den Kopf. :daumen:


es tut sich eigentlich fast beides ausschließen.
masse (fett) abbauen erfordert eine negative energiebilanz, masse (muskeln) aufbauen dagegen eine positive energiebilanz.
Nicht ganz. Fettabbau benötigt 'ne negative Energiebilanz, für den Muskelaufbau ist 'ne positive Stickstoffbilanz wichtig. Trotzdem ist es leichter, sich erst auf einen Punkt zu konzentrieren, und danach das andere Ziel anzugreifen. ;)


ein jojo effekt tritt jedoch ein wenn man dann wieder die ganzen guten vorsätze über bord wirft, da man seine traumfigur ja erreicht hat und so wie früher weiterleben kann -> und es geht wieder los ;)
Deswegen sollte man auch keine Diäten machen, sondern seine Ernährung dauerhaft umstellen. Hört sich allerdings leichter an, als es ist; ich falle zumindest öfter in alte Essgewohnheiten zurück (leider). :(
 
Hier gibt es seit ein paar Tagen hilfreiche Tips: http://www.antenne.de/
Vielleicht kann jemand damit was anfangen.

Ist nur fast unmöglich im Ausdauersport auf die Kohlenhydrate zu verzichten.
Allerdings mit dem richtigen Trainingsumfang und einer richtigen Ernährung (auch Kohlenhydrate) kann man das Fett recht gut und schnell reduzieren.

greets
 
Lol, ich lach mich schlapp, Mike Hagers ist doch bestimmt nur ein Pseuonym dass immer die Zuhörer verarscht oder soetwas in der Richtung. Was der alles an Weisheiten von sich gibt lässt einem ja die Haare zu Berge stehen.

Schon alleine die Aussage, dass die Verdauung von Eiweiß mehr Energie in Anspruch nimmt als es mit sich bringt...... aua, aua, aua. Gib mal jemand dem Kerl ne Wand, damit er mit dem Kopf davor hauen kann.
Hab sowas schonmal über Salatgurke u.ä. gehört, aber selbst das ist ein Mythos der einfach nicht aus den Köpfen der Leute zu bekommen ist.

Und dann das böööööse Insulin. Lagert einfach Nährstoffe in Fettzellen ein und macht uns dick, wie skandalös. Da beneidet man doch jeden Diabetiker, der verzichtet auf die Spritze, überlistet den Körper somit und bleibt schlank. Gibt Glückspilze die behaupten auf diese Weise locker das Gewicht eines ganzen Fußes eingespart zu haben!!!
 
NuMetal schrieb:
Bei der definition der Muskeln tranieren sich die Bodybuilder doch das Fett ab, dass sie durch eine andauernde pos. Energiebilanz aufgebaut haben. Zumindest fällt mir das bei nem Kumpel auf, der Trainiert 3mal die Woche 2-3 Std. und wird trotzdem "fett" und nicht muskulös, weil er sich immer vollstopft bis zum geht nicht mehr, das sein Körper ja so viel Essen/Energie für die Muskeln braucht.

Ich denke ich werde ihm mal die Links auch zukommen lassen.

naja wenn er sich mit dem thema beschäftigt hat wird er schon wissen was er tut, oder er hat sich einfach von den shakes / riegeln etc blenden lassen. es ist öfters so, dass man als bodybuilder eine massephase macht, mit dem ziel maximale muskeln aufzubauen bei minimalem fettaufbau, welcher sich jedoch nie verhindern lässt. da sich fett jedoch meist über den muskeln aufbaut sieht man nicht so viel von den muskeln sondern eher das fett. dies wird bevorzugt im spätsommer bis winter betrieben, da man in der zeit schon mit pulli etc rumlaufen kann und die dazugefutterte masse leicht verstecken kann. mitte winter / anfang frühling beginnt dann meist die definitionsphase in der es darum geht das fett abzubauen und den großteil der antrainierten muskeln zu erhalten. das endprodukt hat je nach training etc mehrere kg pure muskelmasse mehr auf den rippen, richtige ernährung / trainingsplan / trainingsreize vorausgesetzt.

Riddick schrieb:
Da entsinnst Du Dich ziemlich falsch. ;) Ein Kilo Nahrungsfett enthält ca. 9.100 kcal, ein Kilo Körperfett entspricht ungefähr 7.000 kcal.
oh da hab ich mich gerne geirrt. dann ist es ja doch wesentlich einfacher ein kg körperfett zu verlieren als angenommen. hab mich schon gewundert gestern abend, dass es doch etwas lange dauert, bis man 1kg fett bei 30k kcal auf gesundem weg verliert. glück gehabt :lol:

Deswegen sollte man auch keine Diäten machen, sondern seine Ernährung dauerhaft umstellen. Hört sich allerdings leichter an, als es ist; ich falle zumindest öfter in alte Essgewohnheiten zurück (leider). :(
ich glaub da bist du nicht alleine, aber es ist allein schon mal eine verbesserung, wenn man nicht jeden abend ein bier trinkt, sondern nur jeden 2ten abend bzw statt ner ganzen packung chips nur ne halbe. ist immerhin schonmal ein anfang und macht die umstellung nicht ganz so krass, dass man nach 1-2 wochen einen heißhunger bekommt und alles für die katz war ^^
 
Hallo mein Freund,

also bist du auch endlich in die wechsel Jahre gekommen :-))

Ich kann dir auch nur empfehlen KEIN ALK, VIEL OBST und SEHR WICHTIG:

NIEMALS MIT VOLLEN MAGEN INS BETT! DAS IST FETT ULTRA!

An sonsten kommst mal zu Rennsteig Schwitzen vorbei!


MfG,

dein Canni-Leidens-Genosse
 
Das ist aber veraltetes Wissen.

Studien zufolge ist es egal ob man die Mahlzeit um 17Uhr zu sich nimmt oder um 22Uhr, denn der Körper setzt auch im Schlaf Energie um. Solange man sich ausgewogen ernährt und insgesamt (also den ganzen Tag) nicht übermäßig viel isst.

Das einzige was bei einem "vollem" Magen leider kann, ist der Schlaf.
 
Den Artikel hab auch mal gelesen. Da stand zwar, daß man auch vor dem zu Bett gehen noch was essen kann, denn bevor man hungrig nicht schlafen kann dann lieber nen Kleinigkeit essen. Damit war dann aber nicht gemeint, daß man sich noch 3 Schweinshaxen mit Pommes reinzieht.
 
_schro:t_ schrieb:
nur kurz zum thema alk: 4 bier (0,5 l und ca. alc 5% vol.) ergeben ca 2200 kcal
> ergeben also rund 550 kcal pro bier (und das nur vom alc gehahlt her, die restliche Inhaltssoffe werden auch noch ein paar bringen)

Die Zahlen solltest du nochmal recherchieren.
 
Journeyman schrieb:
Den Artikel hab auch mal gelesen. Da stand zwar, daß man auch vor dem zu Bett gehen noch was essen kann, denn bevor man hungrig nicht schlafen kann dann lieber nen Kleinigkeit essen. Damit war dann aber nicht gemeint, daß man sich noch 3 Schweinshaxen mit Pommes reinzieht.
So isses. Manchmal muss ich aufstehen und noch was essen, sonst geht das nicht.
 
:p
Es sei auch gar nicht so gut, hungrig ins Bett zu gehen. Würde angeblich das Infarktrisiko erhöhen. :ka:
Hat mal mein Vater aus irgendeiner Zeitschrift entnommen.
 
ier wird ja auf einem besonders hohen Niveau gejammert:p
"Hilfe..ich bin 1.82 groß und wiege 82 kg"
MANN ich bin 187 groß und muss 20 kg abnehmen um 20 kg schwerer zu sein:confused:
Ich kann denen zustimmen die sagen man sollte die Ernährung umstellen
(dh: wir essen alle viel zu viel) und Sport treiben.
Man sollte allerdings langsam beginnen und nicht darauf hoffen in den ersten 2 Jahren einen Transalp zu bestreiten..oder einen Marathon, oder irgend einen anderen spotlichen event.
Ich weis nicht ob es stimmt (scheint aber so zu sein):
Wenn man die Veranlagung zur Rubensfigur:lol: hat, ist man kein geborerner Ausdauersportler.
Und wenn das Kind (figürlich gesehen) in den Brunnen gefallen ist, man fast 40 ist und bis dahin mit Sport wenig bis gar nichts am Hut hatte, wird es ein steiler und steiniger Weg der nicht immer das gewünschte Ergebniss bringt.
Man sollte aufhören zu denken: Wenn ich zu fett bin brauch ich "nur" ein bisserl Sport treiben und mich "vernünftiger" zu ernähren dann klappt das schon. Das stimmt so nicht. Es kommt darauf an wie lange man schon "Fett" ist und fett ißt. Der Körper muß langsam entwöhnt bzw. umgestellt werden;
schnelle signifikante Veränderungen des Energiehaushalts bestraft unser Körper fast immer (JoJo-Effekt, Herzklabaster, Nierenversagen, Kreislaufprobleme, Schwindel etcPP).
Man sollte einen sanften Einstieg in den Ausdauersport suchen und die ersten sportlichen Erfolge ("boh- ich schaff den Berg jetzt ohne abzusteigen") geniessen, solange man sie sieht.
Noch ein Tip am Rande: Selbst wenn man es schafft und totalen Bock auf mehr hat sollte man sich unbedingt an einen vernüftigen Trainigsplan halten
und nicht mehr machen als darin gefordert ist.
So einen Trainingsplan kann man locker von dem an Süssigkeiten und Alkohol gesparten Geld bezahlen.
TT
 
KGBKamikaze schrieb:
Also ich hab die ganezn Probleme irgendwie nicht :confused:
Habe eine Größe von 178cm und ein Gewicht von 60kg. Sprich völlig normal.


Bist du ne Frau/Mädchen?

Ansonsten würd ich das als nicht normal bezeichnen, denn 178cm und 60kg ist sehr wenig.

Die Freundin meiner "Schwägerin" hat auch das Problem nicht zu nehmen zu können und leidet an Untergwicht, aufgrund von Stoffwechselstörungen, da würd ich vielleicht mal den Arzt konsultieren.
 
hm, hab mir jetzt nur die erste seite durchgelesen, kann also sein, dass manches was ich nun schreiben werden evt. schon gesagt wurde.

also, dein ziel ist es gewicht zu verlieren.
wenn du dieses ziel irgendwann erreichen willst, musst du nur 2 ganz einfache dinge beachten:
1) du solltest deinem körper etwas weniger nährstoffe zuführen, als er wirklich benötigt.
2) du solltest dies dadurch erreichen, indem du sport machst.

kurz erklärt:
angenommen dein körper verbraucht durchschnittlich 3500kcal, dann ist es nicht damit getan indem du deinem körper nur 3300 kalorien zuführst, sondern du solltest versuchen deinen grundumsatz mit hilfe von sportlichen aktivitäten zu erhöhen - in diesem beispiel z.b. auf 3700kcal. nun führst du deinem körper sagen wir 3500kcal zu, und du wirst auf dauer nicht einfach nur abnehmen sondern auch dein lebensgefühl und deine kraft - ausdauer usw. verbessern.

es gibt mehrere möglichkeiten deinen grundumsatz auszurechnen - hierfür solltest du jedoch erstmal wissen was für ein typ mensch du bist. hierbei unterscheidet man zwischen 2 arten von menschen - hardgayner und softgayner. da du ein "gewichtsproblem" hast, gehe ich nun einfach mal davon aus, dass du ein softgayner bist. hardgayner zeichen sich nämlich dadurch aus, dass sie so ziemlich alles und soviel wie sie wollen essen können, jedoch nicht zunehmen. allerdings denke ich, dass du nicht gerade lust hast kalorien zu zählen - gilt ja auch nicht gerade als männlich und fördert auch nicht gerade das allgemeine lebensgefühl.

nundenn - genug geschwafelt - hier meine tipps für dich, wie du deinen winterspeck besiegen kannst.

zum einen solltest du versuchen 3-4 mahlzeiten am tag zu dir zu nehmen. ich empfele jedoch 3.

kurz noch ein paar grundsätze:
fett setzt fett > ergo - sowenig fett wie möglich essen !

weiße nudeln, weißer reis, weißbrot, helle haferflocken, zucker, schokolade usw. enthalten kurzkettige kohlenhydrate. diese kh werden sehr sehr schnell im körper zu zucker umgewandelt und führen somit zu einem schnellen ansteigen deines blutzuckerspiegels. dies zieht 2 konsequenzen mit sich: zum einen führt dies zu noch mehr "heißhunger" - zum anderen hindert ein hoher blutzuckerspiegel, dass fettverbrennung im körper stattfindet.

eiweiß dient zum muskelaufbau und darf ruhig in höheren mengen gegessen werden. mehr muskeln heißen mehr grundumsatz und dies heißt mehr fettverbrennung.



ergo > vollkornprodukte essen. vollkornbrot, vollkornnudeln, vollkornreis usw.

du solltest auf jedenfall ein frühstück zu dir nehmen, da du sonst dazu neigst, mittags mehr zu essen als nötig.

ein frühstück kann z.b. bestehen aus.

vollkornbötchen oder brot belegt mit quark und honig, maermelade o.ä.
einem ei.
fettarmer wurst wie z.b. pute.
fettarmen käse.

besser wäre jedoch ein müsli - z.b. früchtemüsli gestreckt mit weizekleie und leinsamen ( geschrotet ). die letzten beiden enthalten sehr sehr gute fette, eiweiße und ballaststoffe dabei jedoch nur sehr wenige kohlenhydrate und machen satt. ich esse mein müsli immer mit einem fettarmen früchtejoghurt - milch ist natürlich auch ok!

beim mittagessen solltest du darauf achten, dass es vorallem in großküchen usw. kaum vollkornprodukte gibt - somit solltest du dich bei kartoffeln, nudeln und reis ein wenig in zaum halten - iss hierfür lieber ein wenig mehr fleisch sowie mehr gemüse !

natürlich ist auch ein nachtisch ok.

nun wirst du dich wahrscheinlich fragen - was ich hier überhaupt erzähle. " so anders ernähre ich mich doch garnicht. "

doch ^^, tust du.

nun folgt nämlich das abendessen. dieses ist sehr wichtig wenn man gewicht bzw. fett verlieren möchte.

grundsätzlich lässt sich sagen, dass das abendessen nicht nach 17 uhr eingenommen werden sollte. wenns mal etwas später wird ist das natürlich überhaupt kein problem, dennoch sollte 17 uhr als richtwert angestrebt werden.

so, und um das ganze dilemma noch zu vervollständigen - hier noch ein wichtiger punkt.

iss sowenig kohlenhyrate wie möglich abends.
am besten ist es, wenn du kein brot o.ä, kein joghurt , kein obst ( ja, du hast richtig gehört - kein obst! obst enthält fruchtzucker > zucker enthält kolenhydrate ) usw. isst.

perfekt hingegen für ein abendessen sind salate - fisch - fleisch .

iss deinen salat mit öl-dressing.

der körper braucht nämlich die fette des öls um die guten mineralstoffe und vitamine usw. aus dem salat zu "filtern". ein joghurt dressing enthält neben den kohlenhydraten, welche wir versuchen zu vermeiden, keine fette die dem körper bei der extraktion der mineralstoffe helfen können.

als öl empfele ich rapsöl. dieses ist überall erhältlich, preiswert, haltbar, hat keinen besonders strengen geschmack und enthält eine vielzahl an omega 3 und 6 fettsäuren.

genauso gut evt. sogar einen tick besser ist leinöl - solltest du in deiner nähe eine "mühle" haben, dann kannst du dein leinöl ruhig von dort beziehen. kauf es jedoch nicht im laden, da es - so lustig es klingt - immer verdorben ist, fast egal wo du es kaufst.
leinöl hält sich nämlich kaum länger als 2 wochen - und auch dies nur, wenn es kühl und unter ausschluss von sonnenlicht gelagert wird. im reformhaus jedoch z.b. lagert es zwar meistens kühl, jedoch am tageslicht und meist auch länger als 2 wochen. darum schmeckt es meistens ranzig und die leute wundern sich wie manch andere leute dieses " eklige" öl überhaupt essen können.

auch wenn ich das ganze mal ein wenig ausführlicher beschrieben habe, heißt dies nicht, dass dies der ultimativer weg ist um abzunehmen bzw. der einzige.
auch muss man diesen "plan" nicht vollkommen einhalten, wenn man abnehmen möchte. dennoch denke ich, dass die basics dieses plans richtig sind und einem helfen werden erfolgreich abzunehmen.

sollte ich etwas vergessen haben, oder du irgendwelche fragen haben solltest, werde ich natürlich versuchen diese zu beantworten.

lg sim;)
 
Hab in meinen jüngeren Zeiten wo ich noch mehr am poppen war als jetzt bei 183cm auch nur 58kg gewogen und mir gings gut.
Hatte eben einen sauguten Stoffwechsel. Habs aber damals vom Arzt mal checken lassen.

@Tiefton:
Klar wird hier gut gejammert, wir sind Deutsche wie haben das mitterlweile verdammt gut drauf.
 
Journeyman schrieb:
Hab in meinen jüngeren Zeiten wo ich noch mehr am poppen war als jetzt bei 183cm auch nur 58kg gewogen und mir gings gut.
Hatte eben einen sauguten Stoffwechsel. Habs aber damals vom Arzt mal checken lassen.

@Tiefton:
Klar wird hier gut gejammert, wir sind Deutsche wie haben das mitterlweile verdammt gut drauf.


Mit 58 Kg bei 183cm:D kann man da überhaupt poppen:lol:
 
Journeyman schrieb:
Hab in meinen jüngeren Zeiten wo ich noch mehr am poppen war als jetzt bei 183cm auch nur 58kg gewogen und mir gings gut.
Hatte eben einen sauguten Stoffwechsel. Habs aber damals vom Arzt mal checken lassen.

@Tiefton:
Klar wird hier gut gejammert, wir sind Deutsche wie haben das mitterlweile verdammt gut drauf.


ach du kägge ... kann ich mir irgendwie nich vorstellen. auch alle andern, die mit über 180 unter 70kg wiegen ... oder sind hier nur sone typischen rennradfahrer die keinen oberkörper und keine oberarme aber dafür überdicke obenschenkel haben ?

bin 180cm +- 1cm und wieg 78kg ... und ich finde das ich gut durchtrainiert bin. also richtiger sixpack und man sieht auch sonst kein fett ... und ich bin gradmal 17 j alt...

muss ich mir jetzt gedanken machen ?
 
Zurück