Kanada - etwas friedlicher

stuntzi

alpenzorro
Registriert
7. Juni 2003
Reaktionspunkte
19.407
Ort
München
hi *!

kann man in kanada auch "normal" mountainbiken :-)? alles was die suchfunktion hergibt sind bikeparks, downhills, liftkarten, meterhohe drops, northshores, etcpp.

ich suche mehr den wunderschönen einsamen bergsee mit wohnmobilparkplatz und dann von dort aus ein paar touren radeln, schotter rauf, trails runter... und dann weiter. oder halt auch mal einen mehrtages-geschichte, so von lodge zu lodge, analog unserer alpencrosse. um den massenbetrieb in bikeparks würde ich lieber einen großen bogen machen.

also... gibt es ein biking-kanada ohne integralhelm und vollplastikganzkörperschutz? wer kenn sich aus?

servus,
stuntzi
 
Servus,
würde mich auch interressieren. Kanada-Rocky-Geniesser-Tour wäre mein "Traum"!

@stunzti: wie konkret ist dein Kanada-Trip ? Gibts schon einen Termin?
 
Kanada - etwas friedlicher ???

Ich hätte Probleme, dem Staat Kanada auch noch Geld in den Gierschlund zu stopfen,
der die Jagt auf Babyrobben mit fadenscheinigen Begründungen zulässt. Vor allem
wenn man sieht, wie zu dieser Zeit Touristen in den entsprechenden Gebieten
behandelt werden.
Ich weiss, darum geht es hier nicht. Aber eine Sensibilisierung schadet auch nicht.
 
Also meines wissens gibt es nordöstlich von Vancouver ein Kaff das heißt Kamloops. War selbst noch net da aber von Bekannten weiß ich das es da net ganz so extrem zugehen soll. Endlose Singletrails und Seen sind in Kanada ja eh net grad Mangelware. Gibt zwar auch härtere Sachen, muß Mann/Frau aber net. Guggsd auch hier und hier.

Gruß Showman
 
kamloops net extrem ;) nuja, wie mans nimmt.
kannst überall in kanada biken, auch in, um hot spots wie whistler...
 
hm... kamloops... whistler... schotterwege mit 2% steigung... also das richtige war irgendwie noch nicht dabei. in den trail-datenbanken find ich auch meistens nur mini-auf-und-ab-schleifen durch state-parks oder zwischen drei serpentinen einer paßstraße. freeride-downhill-country eben :).

mir schwebt eher sowas wie ein "alpen"cross durch kanada vor... irgendwie... vielleicht von whistler zum pazifik, dann rüber nach vancouver island, runter nach vancouver. oder von calgary nach westen mit etwas mehr zeit... oder sowas in der art.

oder ist das prinzipiell eher schwierig weil es außerhalb der resorts gar keine (wander)wege gibt? oder zu viel privatland? oder zu viel bären :-)?

wie siehts zB mit dem pacific-rim-trail aus... geht der nicht von alaska bis mexico durch? sind stellen davon für bikes geeignet/erlaubt?

hm, vielleicht wär ein kanadisches forum besser geeignet für diese fragen... hat jemand einen pointer zu etwas ähnlich frequentiertem wie diesem hier? oder kennt jemand ein äquivalent zu dede für british columbia :-)?

stuntzi

@uphillkönig, irgendwann diesen sommer, wann immer condor einen grad für 99E mitnimmt :-).
 
wenn du in canada radfahren geht, fährt man nicht auf wanderwegen sondern auf alten logging straßen und davon gibt es da drüben mehr als genug. ansonsten gibt es noch eine alte große bahnlinie - 800 km (ich glaube aus der gold- oder silber-rauschzeit). da kann man auch gut mehrere tage unterwegs sein. hat der klaus georg ja schon gepostet wie ich gerade sehe. ansonsten wirst du vor ort in bikeshops oder touristinfos auch genug informationen bekommen.
 
stuntzi schrieb:
...oder zu viel bären :-)?
...
hm, vielleicht wär ein kanadisches forum besser geeignet für diese fragen... hat jemand einen pointer zu etwas ähnlich frequentiertem wie diesem hier? oder kennt jemand ein äquivalent zu dede für british columbia :-)?

...

Baeren stellen in der Tat ein echte Gefahr da. Das wuerde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen. :eek:

Ansonsten versuch doch mal mtbr.com. Da treiben sich auch mehrere Kanadier rum.
 
hi,
ich war bis jetzt 3mal beim biken und 3 mal ohne bike in canada daher hab ich etwas ahnung.wegen erlaubnis auf wanderwegen/privat wegen zu biken kein problem (sind ja keine deutschen unterwegs) nur sind solche wege nicht mit denen bei uns zu zuvergleichen.das ist eher urwald mit klettereinlagen.
also über oder durch die rockys würd ich nur eine geführte tour machen.die wildniss ist da wirklich noch wild und es gibt da schnell mal 1000km lang nichts.sind schon einige hiker und biker die sich übernommen haben verschwunden.eine transalp ist da ein spaziergang.muss man aber mal mit eigenen augen gesehen haben um das zu realisieren.
wegen den bären würde ich mir im sommer keine gedanken machen.glöcken an den back pack und gut ist.ich bin schon mal 20meter von einer bären mama mit 2 jungen vorbei gefahren und die haben nur mal kurz geschaut und sich dann sofort getrollt.aber naturlich immer sicherheithinweise beachten.puma ist eher gefährlich aber im sommer auch friedlich.whistler und squamish sind wahnsinn.einfach in squamish in den tantalus bike shop(an der hauptstrasse links richtung whistler) fragen. die locals sind alle echt nett und hilfsbereit.aber unterschätz nicht die 40jährigen hardtail fahrer...schauen harmlos aus aber gehen voll ab..die schreckt kein noch so schmaler skinny.
vancouver island ist ein traum.der schönste flecken auf der ganzen welt(meiner meinung nach).bike mässig ist wohl nicht viel geboten.aber da musst mal in einem kanadischen forum fragen.aber unbedingt musst du den pacific rim national park besuchen.bei nanaimo(oderso) absolut fantastisch...
vielleicht konnte ich dir etwas helfen...
 
zu den bären - wenn man es nicht darauf anlegt, dann haben die mehr angst vor euch als ihr vor denen.
die sind eigentlich immer ganz friedlich. man sollte aber nicht versuchen die zu streichen, sind ja keine teddys.
 
meine meinung norco fox...wenn was passiert dann weil touris meinen sie können ihr grillfleisch offen im zelt lagern oder man könnte doch so einen kleinen bären mal etwas füttern wie die affen im zoo....
 
meine meinung norco fox...wenn was passiert dann weil touris meinen sie können ihr grillfleisch offen im zelt lagern oder man könnte doch so einen kleinen bären mal etwas füttern wie die affen im zoo....
 
Zurück