Kandel Uphillrennen in Waldkirch bei Freiburg

Ich habe mich zudem schon mit einem Forenmitglied bei mir unterhalten ob wir nicht eine Uphillserie in der Region ins leben rufen sollen. Gedanklich feilen wir noch an der Idee. Wer also noch Uphill Rennen aus der Region geht sollte sich melden.

Das mit der Uphillserie wäre genial! :) :daumen:

LittleHunter schrieb:
Vorerst wären es:

Bühlertal
Steinach
Schiltach
Bad Peterstal
Kandel

Ja, und man könnte evtl. auch noch Mühlenbach dazunehmen, oder?
Die dortige Strecke hat 9,5 Km und 420 Hm, wobei ca. 85% davon Schotter, ca. 1% Trails und die restlichen ca. 14% Asphalt sind. (am Anfang ein Stück Asphalt und kurz vorm Zieleinlauf noch ein Stück.) Die Steigungen variieren auch ziemlich, von 15% Gefälle bei einer der Zwischenabfahrten bis hin zu 26%! Steigung! beim Trailstück, aber auch auf Schotter gibts bis zu 17% Steigung!
Ist ein recht interessante Strecke wie ich finde!

Ich bin die 5 von dir oben genannten Rennen und auch Mühlenbach dieses Jahr alle gefahren.
Leider habe ich aber keine GPS Daten davon.

Grüße
Schwarzwaldbiker
 
Das mit der Uphillserie wäre genial! :) :daumen:
Ja, und man könnte evtl. auch noch Mühlenbach dazunehmen, oder?
Ist ein recht interessante Strecke wie ich finde!
Ich bin die 5 von dir oben genannten Rennen und auch Mühlenbach dieses Jahr alle gefahren.
Leider habe ich aber keine GPS Daten davon.
Grüße
Schwarzwaldbiker

Klar Mühlenbach werden wir dazu nehmen. In Fischerbach gibt es auch noch eines meine ich. Da werde ich mal nachfragen ! Damit wären es genug Rennen, so das auch Streichresultate möglich wären. Nicht jeder kann sicher an jedem Rennen teilnehmen, ist krank oder eben im Urlaub. Damit wäre das auch nochmals fairer für alle. Die Frage ist nur die Gewichtung der Rennen untereinander. Gibts Vorschläge ?

Die meisten Rennen könnte ich mit Bildern und GPS Daten auf einer WebSite zusammenfassen. So könnte man sich per Google Earth einen Überblick verschaffen oder mit MagicMaps die Strecken in der 3D Ansicht durchgehen.

Vielleicht findet sich auch jemand der ein paar Preise bzw. einen Wanderpokal spendet. Ansonsten würde ich über Google Klicks usw. auf meiner WebSite versuchen ein paar Euros zusammen zubekommen.

Ich fasse am besten mal einige Ideen zusammen um der Sache näher zu kommen. Witzig wäre auch ein Podcast dazu ;) Interview beim Uphill 20 % Steigung :eek: ( gibt natürlich Bonuspunkte :D )
 
Klar Mühlenbach werden wir dazu nehmen. In Fischerbach gibt es auch noch eines meine ich.

Schön! :)
Aber wo ist Fischerbach ?

LH schrieb:
Da werde ich mal nachfragen ! Damit wären es genug Rennen, so das auch Streichresultate möglich wären. Nicht jeder kann sicher an jedem Rennen teilnehmen, ist krank oder eben im Urlaub. Damit wäre das auch nochmals fairer für alle.

Genau :)

LH schrieb:
Die Frage ist nur die Gewichtung der Rennen untereinander. Gibts Vorschläge ?


Warum macht man nicht alle gleichwertig, ich meine beim Tälercup z.B. sind die Rennen ja eigentlich auch gleichwertig.
Bin gespannt was die anderen so meinen. :)

LH schrieb:
Die meisten Rennen könnte ich mit Bildern und GPS Daten auf einer WebSite zusammenfassen. So könnte man sich per Google Earth einen Überblick verschaffen oder mit MagicMaps die Strecken in der 3D Ansicht durchgehen.

Das fänd ich auch gut. :)


Grüße
Schwarzwaldbiker
 
So, da ist die neue Ausschreibung:
Höhenprofil seht ihr im ersten Post.

Termin: Samstag, den 13. Oktober 2007

Start: 14.00 Uhr

Treffpunkt: ab 13.00 Uhr Anmeldung und Startnummernausgabe
Wanderparkplatz Gasthaus Altersbach

Fahrstrecke: Start: Gasthaus Altersbach
Ziel: Kandel-Passhöhe Bergwachthütte

Altersbach - Rotwasserweg - Unterer Heimeckschlagweg – Saubergweg - Siensbacher Kandelstraße - Schöneichelehütte- Sattelweg-Schindelbergstraße - Kandel- Bergwachthütte

Länge: ca. 11,5 km

Höhendifferenz: ca. 800 Hm

Teilnehmer: Mitglieder des SC-Kandel e.V.
Gäste aus den umliegenden Vereinen und Gemeinden.

Siegerehrung: ab ca.: 17.30 Uhr im Gasthaus Altersbach
Die Tagessieger erhalten den SC-Kandel Bike-Cup Wanderpokal
Die Gruppenschnellsten erhalten ebenfalls Preise.

Gruppen: Jugend 16/18
Herren/Damen 20/30
Herren/Damen 40
Herren/Damen 50
Herren/Damen 60

Wäschetransport: ein Fahrzeug für Kleidertransport steht zur Verfügung.

Teilnahmegebühr: € 5,-

Kinder-und Gleichzeitig findet ein Kinder- und Jugendrennen mit
Jugend Bike-Cup Start und Ziel auf dem Kandel statt.
Start: 14.00 Uhr, Nähe Bergwachthütte

Lizenzfahrer werden in einer Extra-Wertung gewertet in Damen und Herren

Voranmeldung
und Information: Gerold Scherer Tel.: 07681-24057 oder per E-Mail: [email protected]

Haftung: Der Ski-Club Kandel haftet nicht für Unfälle, auch Dritten gegenüber.
 
...
Voranmeldung
und Information: Gerold Scherer Tel.: 07681-24057 oder per E-Mail: [email protected]
...
Hallo,
ist eine Voranmeldung bei besagter Person erwünscht/notwendig ? Ich bin das
Rennen vor drei Jahren mitgefahren (damals war es noch ein Bergsprint von
ca. 5 km Länge). Da musste man sich einfach zu besagter Uhrzeit einfinden und gut war's.

Gruß
 
Einfach da sein reicht auch. Aber wenn du es sicher weißt freut sich der Veranstalter über eine kurze Info, damit er planen kann wie viel Bier im Ziel benötigt wird. :D
 
Für das Rennen wird die Strecke markiert, was meines wissens erst am Vortag passiert. Wenn du sie vorher abfahren willst können wir gerne eine Tour machen.

Jörg
 
Also ausgelacht wird da mal keiner, soviel vorweg.
Ich werde mich auch wieder hinten anstellenwas die Zeit betrifft hochzukommen.
Dort ist jeder willkomme der Spass am biken hat.
Nix wie ran an den Berg also und bis Samstag dann
Uwe
 
Also ausgelacht wird da mal keiner, soviel vorweg.
Ich werde mich auch wieder hinten anstellenwas die Zeit betrifft hochzukommen.
Dort ist jeder willkomme der Spass am biken hat.
Nix wie ran an den Berg also und bis Samstag dann

War auch nicht so ernst gemeint ;) ich wollte nur ne ungefähre Richtzeit hören.

Dann werde ichs mal probieren,, und da ich ja wieder runter muß, missbrauche ich mal das als Uphill-Bike ;)

 
Hallo Rolf,
letztes Jahr gab es eine Bandbreite von 41min. bis 1,5h bei den Teilnehmern. Klar werden Einige wieder losstürmen als wäre das Ziel gleich hinter der ersten Kurve, aber für Viele ist auch Dabeisein alles. Entsprechend unterschiedlich ist auch die Materialauswahl. Ich denke Dein Enduro dürfte nicht das ungewöhnlichste und schwerste Bike an dem Tag sein!
Das Rennen und die spätere Siegerehrung im Altersbach machen einfach Spaß und jeder kriegt `ne Urkunde und etwas von den Sponsoren. Lohnende Sache!

cännondäler
 
Alles klar, den Roßkopf fahre ich in ca. 45min, also dachte den Kandel könnte ich dann in 2 x 45min schaffen (ohne Pause dazwischen ;) ). Dann gibts vielleicht noch ein paar "Gleichschnelle".

Der Gepäcktransport nimmt nur Wechselklamotten mit hoch, keine Wechsel-Bikes, oder ;)
 
Hi Rolf

Alles klar, den Roßkopf fahre ich in ca. 45min, also dachte den Kandel könnte ich dann in 2 x 45min schaffen (ohne Pause dazwischen ;) ).

Zumal du im Rennen wohl eh noch bißchen schneller bist als wenn du nur allein unterwegs bist. Die Rennatmosphäre pusht schon. :) Ist bei mir und vielen Bikern die ich kenne auch so.

Dann gibts vielleicht noch ein paar "Gleichschnelle".

Denk ich auch. :)

Der Gepäcktransport nimmt nur Wechselklamotten mit hoch, keine Wechsel-Bikes, oder ;)


:D ;)

Grüße
Schwarzwaldbiker

PS: Ich freu mich auch schon sehr aufs Rennen, bin 2005 und 2006 auch mitgefahren und es hat mir super gefallen. :)
 
Das war ja richtig nett :)

Und unter einer Stunde bin ich auch geblieben :)

Und zu allem Überfluß habe ich auch komplett meinen Rückweg nach Heuweiler auf der gewünschten Strecke gefunden, trotz falscher Ausschilderung :)

Vielen Dank an die Organisatoren für das schöne Event!
 
Hallo,
war wieder eine klasse Veranstaltung. Ich war trotz lädiertem Schlüsselbein gut dabei, konnte aber dem "Rudi Gehring-Express" nicht bis zum Schluß folgen nachdem ich mich eingereiht hatte. Die letzte Rampe war wieder vom Übelsten, da trennte sich die Spreu vom Weizen.
Nächstes Jahr bin ich wieder dabei, schließlich gilt es die Zeit von 2006 zu knacken und vielleicht sogar unter 50min. zu bleiben.
Trotz leicht gestiegener Teilnehmerzahlen: Dieses Rennen (und der Veranstalter) hat mehr Zuspruch verdient.
Was den Termin angeht (schon oft diskutiert): Gibt für mich keinen besseren Saisonabschluß!

cännondäler
 
Zurück